Wichtige Hinweise zur Bestellung bei Amazon:
- Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
- Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
- Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
- Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen
Den TP-Link Deco X50-5G LTE WLAN Router gibt es bei Amazon für einen Preis von ca. 202.- Franken, inklusive Versandkosten, die leider anfallen. Der aktuelle Vergleichspreis liegt bei 237.- Franken.
Update - 2025.03.05Wieder verfügbar!
- BEACHTUNG! Sie müssen die TP-Link Deco APP herunterladen und eine TP-Link ID erstellen, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie kein Konto erstellen möchten, empfehlen wir 4G-Produkte wie den Archer MR550. Deco X50-5G kann nur über die Deco APP verwaltet werden und verfügt nicht über eine WEB-Verwaltungsseite
- Konkurrenzloses 5G: 5G-Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,4 Gbit/s; Bitte stellen Sie das Gerät in der Nähe des Fensters auf, um einen besseren Empfang zu gewährleisten
- Deco X50-5G hat 2× externe RP-SMA-F Antennenschnittstellen. Nachdem Sie die externen Antennen installiert haben, öffnen Sie die Deco-App, gehen Sie zu > Erweitert > Externe Antennen und aktivieren Sie Externe Antennen. Wenn sie aktiviert sind, ersetzen die externen Antennen einen Teil der internen Antennen
- 1× 2,5-Gbit/s-Port + 2× Gigabit-Ports; AX3000 Dualband WLAN 6 Geschwindigkeit: 2402 Mbit/s (5 GHz) + 574 Mbit/s (2,4 GHz)
- Der Deco X50-5G ist mit jedem anderen Deco-Modell kompatibel und bildet ein Mesh-Netzwerk. Erweitern Sie die Mesh-WiFi-Abdeckung jederzeit, indem Sie weitere Deco-Modelle hinzufügen. Sie können es auch mit dem Deco X50-Outdoor verwenden, um WLAN in Ihrem Garten oder Schwimmbad zu genießen
- Deco X50-5G funktioniert mit allen SIM-Karten in Deutschland und Österreich; Es kann auch in den meisten Ländern der Welt funktionieren; Bitte besuchen Sie die lokale TP-Link Website für weitere Informationen
Ich benutze diesen Router mit der Second Sim von meinem Wingo Swiss Plus Abo. Bezahle also für Handy, Internet und Tv (Teleboy) 36.85. Kann ich nur jedem empfehlen es genau so zu tun.
wie lange hast die 2nd sim schon im router? und mit welchem download-speed?
300m5 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
Seit 2 Monaten, ist laut Wingo ausdrücklich erlaubt.
Das ist schon interessant. Bei Swisscom geht es zwar mit dem Router, aber bis 60GB und dann wir gedrosselt.
Hab ich vor zwei Monaten gekauft. Einrichtu g war problemlos und einfach. Läuft tadellos und auch schnel. Kann ich somit nur empfehlen (hab knapp 20.- mehr bezahlt)
Super zu hören, dass du zufrieden bist!
Dann hat sich der Kauf ja gelohnt.
Habe den Router auch bereits seit ca. 2 Jahren im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Hatte auch mühe mit den 60GB Drosselung bei Swisscom und bin nun bei Wingo. Ausserdem überlege ich aktuell, ob sich eine externe Antenne lohnt, um den noch besseren Empfang von Draussen nach Innen zu holen. Hat hier jemande Erfahrungen damit und könnte eine passende Antenne empfehlen?
Zustellung 27. März – 29. April…
Nicht beirren lassen, meist schickt’s Amazon innerhalb von 2 Wochen ab.
Wäre cool.
Habe demnächst einen Wechsel vom Internetanschluss zuhause und da wäre ein Failover auf den 5g Router natürlich ideal, sollte es Probleme geben. Sunrise…
Hoffe, dass der Router rechtzeitig ankommt. Ich drücke dir die Daumen!
Ich habe genau dieses Modell und benötige es wegen eines Umzugs in die Stadt nicht mehr. Bei Interesse freue ich mich über eine PN.
Was willst denn dafür haben? Suche noch etwas günstiges
Noch ein Hinweis: leider hat der Router keinen eingebauten VPN. Ansonsten ein super 5G-Router für meine Ferienwohnung.
Ja, das wäre das i-Tüpfelchen. Aber zu dem Preis – unter uns gesagt – ist es immer noch ein grandioser Deal. Für einen 5G-Router in der Art sind sonst um die 500.- fällig.
Kann das Teil nicht nach 3800 Interlaken bestellen. Weis jemand wieso? Gibts da ein Workaround? Merci
in die Stadt Bern geht es… strange…
Komisch, dass das nicht geliefert werden kann. Bei mir zeigt es immer noch, dass es klappen würde. Naja, der Deal scheint eh wieder abgelaufen zu sein, man kann den Router nur noch gebraucht kaufen.
Hatte im Januar auch das Amazon-Problem, dass ich einen Artikel nachbestellte für 140.- EUR. Beim ersten Versand war alles bestens, beim Nachbestellen wurde das gleiche Ding aber gar nicht in die Schweiz (!) geliefert.
Habe dann nachgefragt, wieso keine Lieferung mehr in die Schweiz. Die Antwort war banal: Ich solle es später nochmals probieren, in 2 Wochen oder so.
Und siehe da – Lieferung in die Schweiz funktionierte wieder. Gratis.
Weiss nicht ob Amazon da ab und zu mit der Post und/oder dem Zoll Probleme zu lösen hat. Aber lästig ist es immer, wenn man einen Artikel schnell benötigt.
Vieleicht hatt es einen anderen Verkäufer genommen
Hatt Amazon jetzt auch über 50€ Porto-Kosten?
Es gibt Bestellungen, bei denen der Betrag so hoch ist, dass der Versand eigentlich gratis wäre, aber dann zwingen sie einem den Premium-Versand auf.
Kostet €3.99 zusätzlich.
Ist bei mir in letzter Zeit bei Abholstationen und Amazon Locker vorgekommen. Evtl. ist es bei privaten Paketstationen oder gar bei Privathaushalten anders…
Nicht dass es mein Leben irgendwie beeinflusst, aber es ist schon spannend, wie man einen Erfahrungsbericht downvoten kann.
Es gibt einzelne Produkte die, obwohl Versand über Amazon, nicht für den Gratisversand qualifiziert sind. Habe am Wochenende z.B. eine Decke für den Couch bestellt und diese ist explizit davon ausgenommen. Sind somit noch 6.xx Euro Versand dazugerechnet worden. Ist aber jeweils vermerkt, wenn auch nicht sehr deutlich. Spätestens wenn es zur Bezahlseite geht wird es aber natürlich ersichtlich. Weshalb, dass weiss nur Amazon und Bezos.