Das Topmodell von Sonos momentan wieder zum guten Kurs erhältlich.
Der Bestpreis lag in der Vergangenheit bei 849.15 Franken.
Beschreibung:
- Einzigartiges 9.1.4 3D-Audio mit Dolby Atmos
- Kristallklare Dialoge und Sprachverbesserung für noch klarere Stimmen
- Steuern Sie alles mit Ihrer TV-Fernbedienung, der Sonos-App, Touch Control, der Sonos-Sprachsteuerung und Amazon Alexa
- Streame Musik und mehr über WLAN, Bluetooth, Apple AirPlay 2 und Spotify Connect
- Mit Trueplay können Sie den Klang schnell auf den Raum abstimmen
- Mit einer HDMI eARC-Verbindung zu Ihrem Fernseher und den Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Sonos App-Guide ist die Einrichtung sehr einfach
Die Sonos Arc Ultra bekommt ein Gut
Erweitert um zwei Era 300 als Rear-Speaker bekommt sie ein sehr gut im folgenden Test.
https://hifi.de/test/sonos-arc-ultra-test-212121
Hat jemand diese Boxen und kann darüber berichten?
Das wäre natürlich noch besser.
Ich habe das Upgrade von der Beam Gen 2 zur Arc Ultra gewagt. Allerdings verwende ich Era 100 rears und mit denen gibt es leider gewaltige Probleme mit 5.1 Surround Sound. Der Rear Channel Sound wird gleichzeitig vorne an der Soundbar abgespielt, dadurch geht das Mittendringefühl von Surround-Sound komplett verloren. 7.1 Surround und Dolby Atmos haben dieses Problem nicht, es ist aber sehr nervend wenn 90% von den gestreamten Filmen und Serien in einem 5.1 Format daherkommen und dann die Kanäle an der absolut falschen Position abgespielt werden. Sonos hat das Problem bereits erkannt und arbeitet seit gefühlt einer Ewigkeit an einer Stellungnahme. Es sieht ziemlich schlecht aus, dass dieses Problem zeitnah behoben wird. Im Moment wünsche ich mir die alte Beam Gen 2 zurück.
https://en.community.sonos.com/home-theater-229129/arc-ultra-era-100-surrounds-6921198
Tut mir leid dass du derartige Probleme hast mit dieser Konfiguration.
Das Sonos seine Kunden im Regen stehen lässt finde ich nicht fair.
Gibts mit den Era 300 ähnliche Probleme?
Es gibt in dem von mir verlinkten Beitrag sogar einige Leute die meinen dieses Problem auch mit den Era 300 zu haben. Interessanterweise hört man von denen insgesamt aber sehr wenig. Es könnte auch sein, dass mit den Era 300 das Problem einfach nur viel weniger stark ausgeprägt ist. Oder andere Theorie: Era 300 Nutzer schauen allgemein Filme mit viel höherer Tonspurqualität (7.1, Dolby Atmos).
Bei Spiel und Zeug gibt es ein gutes, humorvolles Review:
https://youtu.be/Zg7Kdq1kF50?si=GsB4oyCS9Uib6AGi
Danke für das Video
Ich habe die Arc Ultra, 2x Era 300 als Rear-Speaker und einen Sub Gen3. In meiner Konfiguration ist das System unglaublich gut! Sowohl 5.1-Content als auch Dolby Atmos werden hervorragend dargestellt. Bei Dolby Atmos entsteht eine beeindruckende Sound-Bubble, und die Atmos-Effekte werden klar und präzise in den Raum projiziert.
Durch den Sub kann mehr Rechenleistung für die Arc Ultra freigegeben werden, was einen hörbaren Unterschied macht. Ich persönlich würde jedoch zuerst zu den Era 300 als Rear-Speaker greifen, bevor ich einen Sub kaufe. Der Tieftöner in der Soundbar ist für eine Soundbar wirklich bemerkenswert.
Was die App angeht, habe ich bei meinem Verwendungszweck fast keine Probleme. Audio vom TV kommt über eARC, und Musik spiele ich über AirPlay 2 ab – klappt alles wunderbar. TruePlay, der Soundoptimizer von Sonos, zickt aktuell und die App hat einige Bugs, was jedoch den Gesamteindruck nicht trübt (zumindest in meinem Fall).
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht jemandem die Kaufentscheidung erleichtern. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht
Fuchs
Könntest du das noch mit diesen offiziellen Dolby Digital Plus 5.1 Testfiles prüfen? (Erstes File ganz oben auf einen USB-Stick kopieren und über den TV abspielen).
https://ott.dolby.com/OnDelKits/DDP/Dolby_Digital_Plus_Online_Delivery_Kit_v1.4.1/Test_Signals/muxed_streams/MP4/MP4_Muxed_Streams.html
Bei den Era 100 hört man es ganz deutlich, dass die Rearkanäle gleichzeitig hinten UND vorne abgespielt werden. Das wäre mir eine grosse Hilfe, dann überlege ich mir doch vielleicht noch auf die Era 300 umzusteigen wenn damit das Problem endgültig gelöst wäre
Werde ich morgen machen und hier berichten!
EDIT: Ich habe es jetzt über Airplay abgespielt und man hört bei mir die Rear Channels auch vorne, jedoch sehr leise. Meine Era 300 sind jedoch ziemlich laut eingestellt in der App und es fällt nicht störend auf, zumindest im Test File musste sich wirklich sehr nahe ran, um zu hören, dass der Rear Channel auch auf der Arc Ultra abgespielt wird.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Ich werde morgen das Ganze auf einen Stick laden und direkt auf den TV abspielen, um zu sehen, ob der Output der Selbe ist. Sollte es nicht gleich sein, melde ich mich erneut.
Ich habe sogar deine Kommentare im r/sobos Subreddit gefunden
Es ist bei weitem nicht so schlimm wie von dir beschrieben. Man hat definitiv eine Surround sound experience mit den Era 300 und es ist ein Genuss, mit diesem System Filme zu schauen.
Wäre wirklich super wenn du das mit der Datei noch über den TV testen könntest wenn du mal Zeit hast. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass die Era 300 ganz anders abgestimmt sind. Mit den Era 100 kommt der Rearchannelsound bei 5.1 hauptsächlich von vorne (Schätzungsweise 80%) und von hinten hört man nur sehr leise was und nimmt es fast nicht mehr wahr. Und glaube mir, das klingt wirklich total falsch. Ich weiss wie es richtig klingen muss, hatte ja vorher die Beam Gen 2 ebenfalls zusammen mit den Era 100, das war ein komplett anderes Surrounderlebnis
Edit: Wie kommen die von Sonos überhaupt auf die schwachsinnige Idee Rearchannel Sound vorne abzuspielen? Über sowas sollte man eigentlich gar nicht diskutieren müssen
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich werde es heute testen und dir berichten. Bei den Era 300 kommt ca. 95% des rear sounds auch von hinten. Es fällt garnicht auf, dass vorne ebenfalls etwas abgespielt wird.
Ich habe es getestet mit dem USB Stick am TV und der Output war der gleiche wie über AirPlay. Zwar hörte man den Rear Kanal vorne bei der Arc Ultra, jedoch kommt 95% des Sounds aus den Era 300 und es fällt nicht auf, dass etwas aus der Arc Ultra kommt.
Super, danke dir
Du bist der erste Era 300 Besitzer der mir eine klare Antwort gegeben hat. Ich versuchte das jetzt bereits seit 3 Monaten herauszufinden 
In demfall werde ich versuchen in nächster Zeit mal auf die Era 300 upzugraden, einen Speaker habe ich bereits in einem anderen Raum, dann brauche ich jetzt nur noch einen zusätzlichen.
Gern geschehen! Kleiner Piratentipp! Du kannst bei Sonos den Speaker 30 Tage testen und zurücksenden, falls du nicht zufrieden sein solltest oder du den Speaker irgendwo günstiger findest.
