Der neue Roborock Saros 10 ist jetzt bei QoQa zum neuen Bestpreis von 1199.- Franken erhältlich. Für dasselbe Modell wird sonst ein Preis von 1232.45 Franken verlangt. Für die Version Roborock Saros 10R liegt der Preis aktuell bei 1549.– Franken.
- Aussergewöhnliche Leistung beim Entfernen von hartnäckigem Schmutz, starke Saugkraft und hervorragende Tiefenreinigung.
- Kompakt: Das ultradünne Gehäuse misst 7,98 cm.
Dieser schlanke Roboterstaubsauger ist dafür konzipiert, unter niedrige Möbel zu gleiten und reinigt und wischt dank des AdaptLift™-Chassis mühelos schwer erreichbare Bereiche. - Saugleistung: Die HyperForce-Saugleistung beträgt 22.000 Pa.
Die verstärkte Saugkraft wie ein Orkan entfernt Schmutz und Staub vollständig und hinterlässt keine Spuren. Die DuoDivide™ Anti-Tangle-Bürsten, die FlexiArm Riser™ Anti-Tangle-Seitenbürste und ViseRise 4.0™ sorgen für ultimative Saug- und Reinigungsleistung. - Mit einem zusätzlichen horizontalen Laser bietet das verbesserte 3D-Strukturlichtsystem ein breiteres Sichtfeld für eine schnellere und präzisere Hindernisvermeidung.
- Ausgestattet mit einem intelligenten, anhebbaren Fahrwerkssystem erkennt und überwindet er problemlos Schwellen bis zu 4 cm Höhe und verbessert so die Reinigungseffizienz deutlich.

Kostet bei Qoqa 1199.- (in beiden Farben)
Zudem super Support anstatt fnac Quälerei
Ah, danke dir fürs Aufmerksam machen! Das Angebot bei QoQa habe ich bei meiner Recherche tatsächlich nicht gesehen. Wird sonst gleich angepasst
Da ist das Ersparnis leider nicht mal so gross 
1.2k für einen Staubsauger ist schon heftig…
Das Gerät ist sicherlich gut, aber ich frage mich wer diese Dinger für so viel Geld kauft. Der Wertverlust ist ungefähr ähnlich wie bei einem Neuwagen. Ist denn der Unterschied zwischen dem Sauros und einem Mittelklassegerät für 500CHF tatsächlich so riesig und ersetzt so ein teures Gerät eine „Handreinigung“ komplett? Ich habe eine Dreame L10s Pro Ultra Heat und der funktioniert eigentlich ganz ok. Der ersetzt keine „Handreinigung“, aber man muss diese etwas seltener durchführen.
Ich habe sowohl den Dreame L40 Ultra wie auch den Roborock S7 Ultra und Dreame ist um Welten besser. Schon nur die Tatsache das der Saros weiterhin auf ein wibrierendes Pad anstelle drehenden Pads setzt, wirft ein schlechtes Licht auf das Modell. Und in ein paar Monaten fällt der Preis sowieso um 30-40%. Also für mich kein Deal.
Uff also einen „Neuwagen“ bekommst du nach 1-2-3 Jahren ohne Probleme noch an den Mann. Einen gebrauchten Roboterstaubsauger bekommst du so gut wie nicht weg. Man muss sich schon genau überlegen welchen Roboter man kauft.
Ich habe meinen 5 jährigen Roomba (NP 1500.-) noch für 400.- verkauft. Finde ich einen guten Preis dafür das der Roboter 5 jahre lang meine Wohnung gesaugt hat.
Ich habe 1000 bezahlt für den Dreme L50. Ich brauchte einfach den günstigsten Roboter mit Steighilfe Funktion (2.5cm). Und das war der günstigste beim release.