Aktuell verkauft BOX by Blick via Brack den Roborock Qrevo Curv mit zum bestpreis von CHF 999.-. Vor zwei Monaten gab es ihn bereits einmal für diesen Preis bei Qoqa.
Der Saug- und Wischroboter ist in den Top5 bei Vacuum Wars Top 20 Best Robot Vacuums in 2025. Er ist einer der ersten Roboter die auch kleine Schwellen (z.B. Türschwelen in Altbauwohnungen) überwinden kann.
Roborock Qrevo Curv
- Leistungsstarke 18500 Pa Reinigung für Teppiche, Hartböden und schwer zugängliche Stellen
- DuoDivide Hauptbürste & FlexiArm Arc Seitenbürste: Verhindert Haarverwicklungen und sorgt für effiziente Kantenreinigung
- Mopps werden nach Gebrauch mit 75 °C heissem Wasser gereinigt und anschliessend mit Warmluft getrocknet
- Präzise Kartenerstellung und Hindernisvermeidung, auch im Dunkeln
- Überwindet Schwellen bis 4 cm
Bei Galaxus gibt es zum Beispiel auch einen Betrag in dem er getestet wurde: https://www.galaxus.ch/de/page/saugroboter-im-test-wie-hoch-klettert-der-roborock-qrevo-curv-wirklich-35850
Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Gratis Lieferung. Spätester Liefertermin: 25.02.2025
PS
Dieser hier (Dreame X50 Ultra Complete) soll angeblich Hindernisse von bis zu 6 cm (4,2 cm + 1,8 cm) Höhe passieren können:
https://de.dreametech.com/products/dreame-x50-ultra-complete-saugroboter
…ob’s stimmt weiss ich leider nicht.
…das Herkunftsland ist bei beiden das Gleiche und die Chinesen sind bekannt für ihre vollmundigen Versprechen.
Einer der ersten die hohe Schwellen überwinden können… Mein No Name China Roboter wird direkt hässig bei solchen Aussagen. Seit 3 Jahren fährt er fleissig über 3,x cm Schwellen in unserer Altbauwohnung. Hat es noch nie nicht geschafft und ist auch sonst mit jedem Schnick Schnack ausgestattet. Und all das für 130chf
Wenns schon fett ist sollte es auch richtig sein: Er überwindet Schwellen bis maximal 3cm, wie der Test von Galaxus und weiteren auch zeigt. Auf die 4cm kommt er niemals. Bei den Beispielen von Roborock ist immer eine kleine „Vorstufe“ vor den 4cm, was ich als Schwindel bezeichnen würde. Hier noch ein Test dazu: https://youtu.be/_1FwNEbm_As?si=TnHs4b2OFHWyuUg9&t=368
Dem stimme ich zu: Wir haben so einen in Gebrauch und der bleibt permanent hängen bei der einen Schwelle mit knapp 4 cm Höhe. Wir haben auch eine kleine Rampe gebaut; aber auch dort bleibt er immer wieder hängen.
Das mit den 4 cm ist stimmt also leider definitiv nicht.
Wir kauften den Roboter ca. im Oktober 2024 auch tatsächlich nur, wegen der vollmundigen Anpreisung, dass er Schwellen bis zu 4 cm problemlos schaffe, was allerdings eine Lüge ist.
Cooler Deal, danke fürs Teilen!