Interdiscount/Digitec bietet gerade den TCL 75C745 für 899.95 Franken an.
Gemäss Recherche liegt der aktuelle Vergleichspreis bei 1299.- Franken.
Nachtrag: Galaxus/Digitec haben den Preis auf 900.- Franken angepasst.
Beschreibung:
Auflösung: 3840 x 2160 (Ultra HD 4K), Bildschirmdiagonale: 75 „, Tuner-Signal: DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 (terrestrisch), DVB-C (Kabel), HDMI Anschlüsse: 4, Schnittstellen: Bluetooth, RJ-45 (LAN), CI+ Steckplatz, Toslink, 3.5-mm-Kopfhöreranschluss, HDMI, WLAN, USB, Energieeffizienzklasse EnEV 2020: G
- 75 “ (190.5 cm) QLED-Fernseher mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD 4K)
- AiPQ 3.0-Prozessor mit GoogleTV, Dolby Vision IQ, HDR10+, HDR10, HLG
- 2.0-Soundsystem mit Dolby AC4, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS Virtual-X, Virtualisierung und Upmix
- Game Mode, UHD 144/240p HDR, ALLM
- HDMI, USB, WLAN, LAN, Bluetooth, CI, Toslink. 3.5-mm-Kopfhöreranschluss
- Google Play Store Apps
Bei galaxus und digitec auch 900.-
Wahnsinn, 75 Zoll für nur knapp 900 CHF.
Das nenn ich mal günstig oder?
Kleiner Test gefällig?
https://hifi.de/test/tcl-c745-test-163902
Der Test bezieht sich jedoch auf 55″
Bei 75 wird oft nicht das gleiche panel verwendet wie bei 55 und 65.
Danke für den Test Muelli
Wirklich schade . den ansonsten würden sie absolut alles richtig machen, von Full Array Backlight über Quantum LED bis 100nits HDR wäre wirklich alles dabei. Wirklich jammerschade.
Also diese 2 Punkte in Zeiten des IPTVs sind absolut überholt. (Willkommen im 2025!)
DVB und Tuner sind bald Geschichte. Kommt dazu, dass bei diesen Internet Angeboten bei Preispirat die Anbieter IPTV schenken (z.B. QoQa Sunrise).
(Und all die Aufnahmen für Sammler finden sich auf Online Archiven und YouTube, notfalls extrahieren aus IPTV, aber ganz bestimmt kein DVB mehr!).
Das einzige was mich an diesem TV stört, ist seine Grösse. Fernseher schrumpfen.
Ich habe einen 83 Zoll und für Kino-Feeling fast zu klein…aber es war der grösste bezahlbare OLED (Sony).
Korrekt, 75 ist heutzutage keineswegs mehr „riesig“ sondern eher Standard.
Zudem der Vergelichspreis ja dann 900.-
Es gibt keine Cloud, sondern nur der PC von jemand anderem .
Wenn du jeden Gehirnfurz den du hast auf der Festplatte von irgendjemand anderem Speichern willst und diesen auch noch dafür bezahlen willst das du das darfst, tu das. Ich bin doch nich Blöd
Und in deinem Fall würde ich dir einen 3-Chip-Laserlicht DLP Projektor mit mindestens 40 bis 80’000 Ansi-Lmumen helligkeit empfehlen wie sie etwa auch für VideoProjektions-Mapping und Grossevents verwendete werden. Damit kriegst du locker Bildiagonalen von 1 Kilometer und mehr hin
z.B Barco XDL-4K75
Klar, hat ja nen Stromverbauch von „nur“ 6700 W
Nachtrag:
Und wiegt bloss 235 Kilo
Hast du eigentlich mein Kommentar gelesen? Oder bist du ein Noob?
Jedenfalls: Viel Spass wünsche ich mit deinen Antennenkabeln
Well that escalated quickly
Keine Ahnung welchen Jahrgang du hast. Aber ich betreibt immer noch Filsharing wenn ich einen Film sehen will , statt mein Geld dafür zu verschleudern das mir von Filmstudios ins Gehirn geschissen wird. Aber ich spende dafür regelmässig bei Wikipedia.
Tuner im TV sind wirklich überholt.
Dir Tuner in einem TV sind für mich auch das allerletzte,was mich interessiert…hab ich seit vielleicht 10 Jahren nicht mehr benutzt oder gebraucht…
Ich betreibe immer noch Filsharing wenn ich Filme ansehen will. Statt das ich Geld für eine IPTV Abo zu verschleudern.
Ok aber hat ja nicht wirklich etwas mit Tunern zu tun.
Nein, nicht wirklich .Aber Irgendwie müssen diese Tuner irgendwann in der Evolutionsgeschichte des Fernsehers eine bedeutende Rolle gespielt haben das die so tief in meinem Gehirn verankert sind… so tief das ich meinem ersten Pc den ich zusammengebaut hatte noch ine hauppauge wintv Karte eingebaut hatte .oder etwa so wie die Floppy-Disk, die immer noch als Speichersymbol in Computerprogrammen verwendet wird, obwohl ihre Tage schon vor 30 Jahren gezählt waren.
So besitzte ich z.B. auch tatsächlich eine DVB-T Antenne die ich erst einmal nur zum Test Angeschlossen habe und hab schon darüber nachgedacht mir zur Sicherheit auch noch eine Satellitenschüssel anzuschaffen . Nur so, im gedanke das ein eventueller Atomkrieg das Internet kaputt machen könnte. – Vermutlich war ich einfach zu lange mit Boomer zusammen.
Okey Boomer
Okay Boomer xD
Genereation X wird auch die TV Generation genannt.