Preispirat

Ratgeber – Übersicht für günstige Lebensmittel & Mahlzeiten in der Schweiz

Ihr seid auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ihr günstiger an Lebensmittel oder einer warmen Mahlzeit kommt? Dann seid ihr hier genau richtig 😉 Egal ob ihr ein Banker seid, der seine 10’000 Franken pro Monat kassiert oder mit wenigen finanziellen Mitteln auskommen müsst, es ist für jeden etwas mit dabei.

In der Übersicht hier findet ihr sowohl Möglichkeiten, Lebensmittel online günstig einzukaufen als auch günstige oder sogar gratis Möglichkeiten, welche ihr lokal nutzen könnt.

Da ich selber zu Kinder-Zeiten einen einkommensschwächeren Hintergrund habe, ist es mir durchaus bewusst wie schwierig es teils für Eltern sein kann, über die Runden zu kommen und dennoch die Kinder (oder sich selbst) glücklich machen zu können.

Ich kenne auch sicher nicht alle Tipps & Tricks, wo oder wie man an günstige Lebensmittel oder Mahlzeiten rankommt, deswegen bin ich für alle Hinweise sehr dankbar und nehme sie mit in den Beitrag auf! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass noch weniger Leute hungern und sich den einen oder anderen kleinen Traum (Urlaub, Geschenk etc.) doch noch erfüllen können!

Günstige Lebensmittel für Alle

Lokal & günstig (meistens Mahlzeiten) – TooGoodToGo & GoNiña

Zunächst einmal zu dem Teil, von dem alle profitieren können (ja, auch der 10K-Banker 😉 no shame!). Besonders bekannt dürfte mittlerweile TooGoodToGo sein. Hier habt ihr je nach Standort eine grosse Auswahl an „übriggebliebenen“ Mahlzeiten oder Lebensmitteln zu Bruchteilen ihres Einstandspreises. Zum Beispiel könnt ihr bei Brezelkönig 3-5 Artikel aussuchen, bei Coop gibt’s ein Säckli mit Produkten die kurz vor dem Ablaufen sind, bei Migros Restaurant habt ihr bei den Süsswaren die Qual der Wahl.

Mittlerweile gibt’s zu diesem Konzept auch Schweizer Konkurrenz: GoNiña. Hier ist die Auswahl der teilnehmenden Betriebe aber deutlich bescheidener. Bei beiden Anbietern spart man etwa 50-80% des Originalpreises. Ihr müsst die Ware auch jeweils selber holen, geliefert wird bisher noch nichts.

Online & günstig – Secend

Zu Secend gab’s hier auf Preispirat auch schon den einen oder anderen Deal. Zugegeben, ich habe bereits vor einiger Zeit in Schweden mit matsmart eine Business-Idee für einen Schweizer Ableger im Kopf, aber da scheint Secend wohl zuvorgekommen zu sein 😀 Hier findet ihr allerlei Produkte (meist ungekühlt), die kurz vor Erreichen des MHD sind oder das MHD bereits überschritten haben. Da sie aber viele Produkte mit Konservierungsstoffen anbieten, ist dies meist unbedenklich.

Der Mindestbestellwert für gratis Versand liegt leider bei sehr hohen 80 Franken. Manchmal gibt’s aber Gutscheine, mit welchen man bereits bei tieferen Bestellwerten vom gratis Versand profitieren kann. Der generelle Mindestbestellwert liegt bei 30 Franken. Aktuell könnt ihr mit dem Code „SPARFUCHS“ einmalig vom gratis Versand profitieren!

Wahrscheinlich gibt’s noch ein paar weitere Läden, die dies im kleineren Ausmass ebenfalls ausführen. Habe z.B. „foodfordreams“ in Greifensee gefunden.

Lokal & sehr günstig – Lidl, Äss-Bar, Chabis-Chäs, Frieda und Fritz und weitere

Lokal gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, wie ihr an stark vergünstigte Lebensmittel rankommt. Einige bekannte Läden wären z.B.:

Lokal & gratis Lebensmittel – Madame Frigo & RestEssBar

Seit einigen Jahren gibt es auch ein paar Projekte, wo man Lebensmittel, welche man nicht mehr braucht und nicht wegwerfen möchte spenden resp. tauschen kann. Hier treten Madame Frigo & RestEssBar auf den Plan. Während Madame Frigo dies sehr liberal handhabt und auf die Selbstständigkeit der Teilnehmer vertraut, geht es bei RestEssBar etwas kontrollierter zu.

Das Prinzip ist aber bei beiden Initiativen gleich: Es werden an diversen Standorten Kühlschränke aufgestellt. Bestimmte Lebensmittel werden in diesen gratis zur Verfügung gestellt. Die Lebensmittel können sowohl von Geschäften als auch von Privatpersonen gespendet werden. Als Privatperson kann man sich an den Kühlschränken meist jederzeit bedienen. Dabei gilt das Vertrauensprinzip (man soll nur das nehmen, was man auch wirklich braucht).

Günstige Lebensmittel & Mahlzeiten für Einkommensschwächere

Nun, für Personen mit einkommensschwächerem Hintergrund gibt’s zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten weitere spezielle Angebote. Um von diesen profitieren zu können, muss u.U. ein Beweis dafür erbracht werden. Beispielsweise Leute, die Leistungen für Sozialhilfe oder Asylfürsorge, Zusatzleistungen zu AHV/IV oder Stipendien beziehen oder einfach nur ein geringes Einkommen haben.

Beispielsweise kann man mittels einer KulturLegi oder einer Caritas-Markt-Karte im Caritas-Markt einkaufen. In der ganzen Schweiz finden sich 22 Standorte, wo Lebensmittel mit bis zu 70% Rabatt verkauft werden. Da ich persönlich zu Teenie-Zeiten oft mit meiner Mutter dort einkaufen ging, kann ich jedem (der dazu berechtigt ist) einen Besuch ans Herz legen. Ich bin so zum Beispiel auf ganz tolle Produkte (wie z.B. auch El Tony 😉 ) aufmerksam geworden. Generell gibt’s aber auch einfach echt gute Lebensmittel-Deals in den Caritas-Märkten.

Zwei weitere tolle Organisationen sind noch Tischlein deck dich und die HeilsarmeeMit Tischlein deck dich habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrungen gesammelt, dort gibt es aber eine wöchentliche kostenlose Essensvergabe an bestimmten Standorten.

Bei der Heilsarmee findet man nebst der vielfältigen Unterstützung aber auch Möglichkeiten günstige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. In der Cafeteria der Molkenstrasse werden z.B. gratis Suppe und günstige Getränke angeboten. Am Montag, Mittwoch und Freitag können sich Bedürftige beim Imbiss Hope an der Ankerstrasse für 3 Franken auf ein warmes 3-Gänge-Menü sowie eine Einkaufstasche mit Lebensmitteln freuen. Auch von diesem Angebot musste unsere Familie vor bald zwanzig Jahren Gebrauch machen (damals allerdings ein Abendessen ohne Lebensmittel, ob es das noch gibt?). Das Ganze finanziert sich mittels Spenden, es wird aber nicht kontrolliert, ob man keine finanziellen Mittel hat um sonst essen zu können. Dennoch appelliere ich an euren gesunden Menschenverstand und wenigstens eine Spende abzugeben, wenn ihr von dem Angebot mal Gebrauch macht (obwohl ihr euch auch ein normales Resti leisten könntet 😉 )

Kennt ihr noch weitere Läden oder Tipps, wie man als Normalperson oder Bedürftiger von vergünstigten Lebensmitteln profitieren kann? Falls ja, ab in die Kommentare damit! Ich nehme es dann gerne hier auf 🙂

Die besten Deals von heute anzeigen
442,057 Team - Seit den Anfängen von Preispirat mit dabei. Besonders für die neusten Tech-Produkte und Fernseher ist er Feuer und Flamme. Seine Kreditkarte kennt derweil keine Ruhepausen mehr.

Impressum | Datenschutzhinweis | Kontakt

Offenlegung Affiliate-Links: Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung über einen Link auf Preispirat kaufst, kann es sein, dass wir dafür eine Provision erhalten. Für dich bleibt der Preis gleich.