Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
OHMEX Pizzaofen OHM-PIZ-2416 (4kW Leistung, bis zu 500°C) bei Conforama

OHMEX Pizzaofen OHM-PIZ-2416 (4kW Leistung, bis zu 500°C) bei Conforama

CHF 119.- CHF 164.05 -27%
Newsletter-Anmeldung
Zum Deal
28

Bei Conforama gibt’s derzeit einige Geräte der Marke Ohmex zu interessanten Preisen.

Unter anderem findet ihr auch den preiswerten Pizzaofen OHM-PIZ-2416 welcher den Bildern nach zu urteilen mit Gas betrieben wird. Daher kann wohl auch die angegebene Leistung von 4kW erreicht werden.

Update - 2025.03.03Erinnerung an diesen Deal!

Laut toppreise / Google-Suche verlangt der zweitgünstigste Anbieter sonst 159 Franken für das heisse Ding.

  •  Perfekte Ergebnisse durch Hitze bis zu 500 Grad
  • Mit Gasbetrieb, schnell und einfach aufgeheizt
  • Für Pizzagrösse bis ca. 30 cm
  • Pizzastein: 30x30x1 cm
  • Temperatur: 450-500ºC max.
  • Aufheizzeit: 15 min.
  • Backzeit: <60 min.
  • Für Pizza, Fleisch, Gemüse
  • Temperatureinstellung
  • Inkl. Gasschlauch & Regler
  • Inkl. Tragetasche
  • Mit klappbaren Beinen ideal für den Outdoor-Einsatz
  • Brenner aus Edelstahl
  • Für Gasflaschen: G30 Butan / G31 Propan
  • Leistung: 13000BTU, 4kW
  • Masse: LxBxH ca. 58.5x36x26 cm
  • Gewicht: ca. 11 kg

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest


    28 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Whopper
    Mod
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 200 Deals geteilt - ein grosszügiger Schatzverteiler
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 34107
    vor 27 Tage

    Der Unold (Don) Luigi Pizzaofen ist wirklich ein cooler Pizzaofen mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und ich kann ihn jedem Hobbypizzabäcker uneingeschränkt empfehlen [im Freundeskreis haben 5 Leute so ein Ding und sie sind alle happy…sogar waschechte Italiener bzw. Napoletaner :-)]. Zudem kann er auch drinnen betrieben werden und man muss nicht mit Gas herumhantieren. Mit dem entsprechenden Pizzateig kriegt man damit gute napoletanische Pizzen hin.

    Schaut beim Kauf aber aktuell darauf, dass ihr die v2 kauft, welche bis 450°C geht (die erste Version geht nur bis 400°C). Zudem empfiehlt sich ein Preisvergleich mit dem Modell „Don Luigi“ von Unold, denn dort ist gleich noch nützliches Zubehör dabei (Pizzaschieber, Pizzablech und ein stabiler Pizza-Cutter).

    Klar ist ein Macte Ovens besser aber der fängt aktuell bei rund CHF 530.- an und für den Preis bekommt ihr fast drei Luigis! Bei Conrad gibt es den normalen Luigi für rund CHF 180.- und bei nettoshop.ch gibt es den Don Luigi (mit dem CHF 20.- Gutscheincode) für CHF 192.-. Daher würde ich momentan ganz klar den Don Luigi inklusive kostenlosem Zubehör bei nettoshop.ch empfehlen.

    DonLuigiSet_bei_Nettoshop
    franznem
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 335
    vor 27 Tage
    Antwort auf  Whopper

    super vielen Dank für die Erklärung. Ich schaue schon länger nach einem passenden Pizzaofen, es gab immer mal wieder Angebote aber so wirklich überzeugt war ich nie.

    franznem
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 335
    vor 27 Tage
    Antwort auf  franznem

    komisch, ist der gerade teurer geworden und scheint auch nur bis 400 Grad laut Beschreibung zu gehen oder ?

    nettoshop
    Whopper
    Mod
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 200 Deals geteilt - ein grosszügiger Schatzverteiler
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 34107
    vor 26 Tage
    Antwort auf  franznem

    Tja, nettoshop.ch hat den Preis anscheinend zwischenzeitlich wieder etwas erhöht :-(. Leider sind bei vielen Händlern die Geräteangaben und Bilder immer noch veraltet oder zum Teil vermischt. Die v2 gibt es zwischenzeitlich eigentlich schon länger im Handel. Wenn du sichergehen willst, würde ich dir empfehlen, vorher kurz beim Händler abzuklären, welche Version jetzt angeboten/geliefert wird.
    Bei Galaxus gab es diesbezüglich längere Zeit auch ein „Chrüsimüsi“ (Bilder mit 450 Grad aber Beschreibung noch mit 400 Grad etc.). Zwischenzeitlich hat die Community aber bestätigt, dass Galaxus den v2 mit 450 Grad liefert.
    https://www.galaxus.ch/de/s4/product/questions/unold-don-luigi-pizzaofen-elektro-pizzaofen-40297413?productTypeId=3719

    PizzaNapoletanaKurse
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 67
    vor 27 Tage
    Antwort auf  Whopper

    Hi  Whopper, magst Du hier ein Foto einer Pizza Napoletana aus dem Unold Luigi hochladen? 🔥🍕👍 LG Harry

    Aarepirat
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2561
    vor 15 Tage
    Antwort auf  Whopper

    Würdest du den Luigi einem Ofen mit Pellets vorziehen für kleinere Gruppen, respektive nur zwei Personen?

    Whopper
    Mod
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 200 Deals geteilt - ein grosszügiger Schatzverteiler
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 34107
    vor 14 Tage
    Antwort auf  Aarepirat

    Hi Aarepirat
    Ich hatte vorher einen Ooni und finde es wesentlich praktischer, wenn man den Ofen einfach nur einschalten (Strom) und kurz danach loslegen kann – egal ob drinnen oder draussen. Mit Pellets und Gas bist du da auf Outdoor eingeschränkt und musst halt auch immer schauen, dass du das entsprechende Heizmaterial vorrätig hast. Daher bin ich der Meinung, dass ein Elektroofen einfach auch mehr genutzt wird und um deine Frage schlussendlich zu beantworten: Ja.

    Druckermeister
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 614
    vor 1 Monat

    Taugt der denn etwas für gelegentliche Pizza-Sessions? Scheint ein toller Deal zu sein, aber bin unsicher…

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17410
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Druckermeister

    Gute Frage.
    Mittlerweile gibt es soviele verschiedene Hersteller die Pizzaöfen produzieren und verkaufen.
    Es wäre super wenn Besitzer eines solchen Ofen hier ihre Erfahrungswerte preigeben würden. 🤷‍♂️

    Pvlermo
    Admin
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 51491
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Druckermeister

    Frage ich mich auch. Für den Preis sollte man aber nichts falsch machen können.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Pvlermo
    PizzaNapoletanaKurse
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 67
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Druckermeister

    Da der Stein eher „billig“ ist, besteht die Gefahr, dass der Pizzaboden schnell verbrennt. Mit genug Übung ist es aber durchaus machbar, gute Pizzen zu backen. Am besten mit einem „Pizzadreher“ die Pizza mehrfach drehen. Mit so einem Ofen würde ich nicht beim ersten Mal Pizza backen gleich alle Freunde einladen. Könnte schiefgehen. 😀 Aber nach einigen Pizzen werden diese immer besser. 👍

    Diesen Ofen kenne ich zwar nicht, aber sehr ähnliche, u.a. sogar noch günstigere Modelle. Nur nicht aufgeben! 🍕🍕🍕

    PizzaNapoletanaKurse
    An über 2500 Tagen Preispirat besucht - ein dealgewiefter Flaggschiff-Admiral
    Points: 67
    vor 1 Monat
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Vielen Dank  CrAnkLegend ! 🍕🍕🍕

    StiffmasterJ
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1607
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Druckermeister

    Ich habe einen ca. 3 jährigen Ooni Pizzaofen mit Pellets, mein Nachbar einen grösseren von Ooni mit Gas. Solche Öfen machen richtig gute Pizzen! Der Teig spielt gar nicht mal so eine Rolle. Ich habe auch schon Teigrezepte mit Hefe und Milch gemacht, die dann in 30′ ready waren. Der Unterschied zum Teig der 24 Stunden reift, war gar nicht so gross.
    Die wichtigsten Punkte bei solchen Öfen:

    Teig ganz dünn von Hand auswallen, nicht mit dem Wallholz (das zerstört die Luft blasen, dann wirft der Teig beim Backen keine Blasen mehr).

    Den Teig erst mit Tomatensauce belegen, wenn er 30 Sekunden später in den Ofen kann. Ansonsten wird der Teig feucht und man bringt ihn fast nicht mehr auf die Schaufel oder von der Schaufel runter.

    Den Ofen richtig vorheizen (CA. 10-15 Minuten), Pizza rein, und ca. alle 30 Sekunden um 90 Grad drehen. Die Pizzen in meinem Ofen sind nach ca. 1.5 bis zwei Minuten fertig!

    Etwa alle drei Pizzen ca. 2 Minuten Pause, damit der Stein wieder richtig heiss werden kann.

    Ich bin absolut Fan von diesen kleinen Dingern! Es braucht einfach Übung. Am Besten wirklich mal ohne Zeitdruck üben ohne gross mit Gästen. Mein Reckord war 25 Pizzas an einem Nachmittag mit dem kleinsten Ooni Ofen! Wir nehmen unseren sogar zum Camping mit.

    Bei diesem Preis kannst du nichts falsch machen. Ich würde ihn nehmen, wenn ich nicht schon einen hätte.

    Aarepirat
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2561
    vor 15 Tage
    Antwort auf  StiffmasterJ

    Findest du Pelets praktischer als Elektro? Sind nur zwei Personen ohne Gäste, passt da besser einer mit Elektro?

    StiffmasterJ
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1607
    vor 15 Tage
    Antwort auf  Aarepirat

    Wenn du das Wort praktisch sagst, ist meine Antwort: nimm Gas. Anschalten, 10 Minuten später ist der Ofen ready. Mit Pellets hast du halt den Rauchgeschmack wie aus dem Holzofen, dafür ist der Aufwand etwas grösser, du musst alle paar Minuten Pellets nachfüllen und es raucht halt etwas (ich habe meine Nachbarn schon etliche Male eingeräuchert). Dafür kannst du den Pelletofen überall hin mitnehmen, z.B an den See, ohne eine Gasflasche mitschleppen zu müssen. Ist halt einfach Ansichtssache. Ich habe Pellets, finde es super, auch als Erlebnis. Mein Nachbar hat sich nach dem Pizzaessen bei uns den mit Gas besorgt. Er will den Aufwand mit den Pellets nicht betreiben und sein Ofen muss nicht mobil sein….

    makrom
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 7708
    vor 1 Monat

    „Backzeit: <60 min" sagt jetzt nicht wahnsinnig viel aus 😅

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17410
    vor 1 Monat
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Ich habe schon ne selbst gemachte Pizza im vorgeheizten Ofen gemacht auf einem Stein (275 Grad)
    10 Minuten nur den Teig mit Tomatensauce drauf.
    Und dann noch ca. 12 Minuten mit dem Belag drauf.

    60 Minuten sind 100% sicher zu lang 😉

    Mein Pizzateig:

    300g Pizza Mehl
    1,80 Ml Wasser
    Ein Viertel Hefewürfel
    Olivenöl
    drei viertel TL Salz
    2 EL Olivenöl

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    ahoy
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 6387
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Für eine „richtige“ Pizza brauchst du aber 400 °C oder mehr… Das kriegst du halt nur mit einem Pizzaofen hin.
    Ausserdem wird normalerweise weniger Hefe und dafür eine längere Ruhezeit gewählt.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17410
    vor 1 Monat
    Antwort auf  ahoy

    Das mag sein, aber die Pizza wird trotzdem gut auf diese Weise.
    Normalerweise stimmt das schon mit weniger Hefe und längerer Ruhezeit.
    Nur, wenn ich Hunger habe, dann mag ich nicht lange warten 😜😉
    Dann muss es schnell gehen.
     
    Ich werde mir aber, wenn jemand einen guten Vorschlag hat, einen Pizzaofen kaufen. Gas oder Elektrisch? Welche Marke?
    Dann wird die Pizza sicherlich noch besser. 👍

    PizzaNapoletanaKurse
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 67
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Ich würde den Macte Ovens Voyager mit dem Biscotto Saputo empfehlen. Passt an jede Steckdose in der 🇨🇭. Da kannst Du auch bei Wind und Regen Pizza machen. Vorausgesetzt es ist kein Stromausfall. 😂

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17410
    vor 1 Monat

    Jep ,scheint ein guter Ofen zu sein.
    Aber den gibts ja in der Schweiz nicht „mehr“ zu kaufen oder?
    Habe keine Adresse gefunden.

    Und der Nachfolger Macte Voyager Smart hat die Bedienelemente blöderweise im hinteren Bereich des Ofens.Zur Bedienung muss man gezwungenermassen über den heissen Ofen fassen.

    Der günstige Unold Luigi käme auch noch in Frage.
    Der hat in Tests gut abgeschlossen.

    Hmm, mal weitergucken. 😉

    PizzaNapoletanaKurse
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 67
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Ups, ich hatte vergessen „Smart“ zu schreiben, den habe ich gemeint. Aber es stimmt, dass die Bedienelemente hinten oben sind ist wirklich doof. Heiss wird aber nur die dünne Leiste vorne oben. Dafür aber brutal heiss. 🔥🔥🔥

    Dennoch ist der Voyager Smart Ofen für eine Pizza Napoletana viel besser geeignet als der Luigi. Ich kann aber nur für die neapolitanische Pizza sprechen. Für „normale“ Pizza würde ich auch den Luigi nehmen. Da machst Du nichts falsch.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17410
    vor 1 Monat

    Vielen herzlichen Dank für deine Infos. 😉
    Du hast mir sehr geholfen. 👍

    PizzaNapoletanaKurse
    An über 10 Tagen Preispirat besucht - damit hast du dir dein Floss verdient
    Points: 67
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Den Ofen kannst Du entweder direkt bei Macte Ovens bestellen (liefern in die Schweiz, ich habe meinen auch direkt bei Macte Ovens gekauft) oder bei Pizzaschaufel.ch

    Gem. Webseite sollte er bis Ende Februar wieder verfügbar sein. Allenfalls eine E-Mail an Pizzaschaufel schreiben.

    biwabel
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1064
    vor 1 Monat

    Der Link führt zu einem Kühlschrank bei mir..der richtige Link wäre https://www.conforama.ch/de/pizzaofen-ohmex-ohm-piz-2416/product/599902

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen