Die NIKON Z fc + Nikkor Z DX 16–50mm f/3.5-6.3 VR Silver Edition Kit, Ausstellungsmodell könnt ihr euch bei Interdiscount für den Preis von 699.95 Franken ergattern. Bis wann das Angebot gilt, ist leider nicht bekannt. Andere Anbieter verlangen 937.– Franken, allerdings handelt es sich dabei um keine Ausstellungsmodelle.
Fangen Sie legendäre Momente mit einer Kamera ein, deren Ästhetik Sie begeistern wird. Die spiegellose Kamera Z fc wurde von der gefeierten Spiegelreflexkamera Nikon FM2 aus den frühen 80er Jahren inspiriert und besticht durch authentische Designdetails, die mit viel Liebe nachempfunden wurden: von den Einstellrädern über den runden Sucher bis hin zum klassischen Nikon-Logo auf dem Sucherkasten.
Das schwarze, strukturierte Gehäuse. Die feine Maserung im silbrigen Metall des Gehäuses. Die spiegellose Kamera Z fc hat Charakter – wie ihn die Nikon-Spiegelreflexkameras aus dem Zeitalter der analogen Fotografie hatten. Und das Special-Edition-NIKKOR-Z-Objektiv unterstreicht diesen Charakter noch. Designdetails aus vergangenen Zeiten. Mit der kreativen Leistung von heute.
- 20,9 MP, DX-FORMAT
- 11 Bilder/s
- Neig- und drehbarer Monitor
- WI-Fi/Bluetooth
Diese Kamera oder die Fujifilm xt+4. Was ist besser für Fotos und was für Videos? Jemanden Erfahrung mit diesem Model?
Gruss
Sind die beiden Geräte nicht in einer verschiedenen Preisklasse?
Ich würde bei der Auswahl zum X-M5 tendieren oder dann mehr Geld ausgeben und eine Vollformat z.b. Sony Alpha 7
Kommt darauf an was man damit beabsichtigt. Es ist ein Einstieg in ein System. Sowohl Fuji wie auch Nikon haben Vor- und Nachteile. Die erwähnte XT-4 ist etwas älter aber immer noch top. Genauso wie diese Nikon. Ich denke am Schluss schenkt sich das nicht viel. Die Fuji etwas breitere Objektiv Auswahl im APS Format, die Nikon etwas neueres System und Vorteile beim AF.
Noch etwas zu Vollformat. Wenn man glaubt VF sei sowieso besser, dann gleich zu VF. Ich selber würde aufgrund der Kompaktheit der Systeme (Kamera & Objektive) nicht aus dem Fuji System wechseln wollen.