NEON – Depotübertrag mit 2/3 Rabatt bei Kaufgebühren (exkl. Stempelsteuer)

NEON – Depotübertrag mit 2/3 Rabatt bei Kaufgebühren (exkl. Stempelsteuer)

36

Ahoi Finanz-Piraten

Diese Info richtet sich an alle Piraten, die ein kostenloses Depot und einen jährlichen kostenfreien E-Steuerauszug wertschätzen und dabei folgendes Problem haben: „Wie ziehe ich von einem alten Depot, mit nicht so guten Konditionen (z.B. anteilige prozentuale Pauschalgebühr, hohe Kosten für einen jährlichen E-Steuerauszug), so rüber zu einem neuen Depot, wo eben diese Vorteile bestehen, ohne dass ich zuviele Transferkosten habe?“

Ich kann grad nicht für alle die Frage beantworten, ob das was man braucht, bei NEON gehandelt wird, dies könntet ihr hier nachlesen (https://static-assets.neon-free.ch/trading/asset-list/neon_invest_stocks_etfs.pdf), aber wer sich sagt, ich hab relativ Handelsübliches im Depot, und sich denkt, ich will endlich mal was an den Grundgebühren ändern, bei dem könnte diese Idee auf Interesse stossen.

Beim Durchlesen des FAQ bei NEON ist mir neulich aufgefallen, dass der dortige Support folgende Idee anbietet:

Frage: Ist ein Depotübertrag von einer anderen Bank oder einem anderen Broker zu neon möglich?
Antwort: Aktuell können wir aus technischen Gründen keine Depotüberträge von einer andern Bank zu neon verarbeiten. Um dir dennoch den Wechsel zu ermöglichen, bieten wir dir einen Rabatt von 2/3 der Kaufgebühren (exkl. Stempelsteuer) an, falls du dein Portfolio verkaufst und bei neon neu investierst. Bei Interesse melde dich gerne unter invest-support@neon-free.ch.

Wollte es mal einfach so mit allen teilen, denn das hab ich bei anderen Fintech Banken mit gleichwertig attraktiven Gebührenmodell (gratis Depot, gratis E-Steuerauszug) noch nicht gesehen.

 

 

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest


    20 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    l84tsky
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 956
    vor 10 Tage

    Die Auswahl an Aktien und ETFs ist einfach sehr limitiert bei neon.

    scouser
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 1351
    vor 10 Tage

    Achtung, dies ist kein eigentlicher „Depotübertrag“. Meines Wissens musst du die Titel beim jetzigen Broker verkaufen (auf diese Gebühren erhältst du keinen Rabatt) und bei Neon wieder kaufen (mit 2/3 Rabatt auf die Kaufgebühren). Der Wechsel wird so wohl noch immer ordentlich Gebühren verursachen… V.a. wegen den Verkaufsgebühren beim „teuren jetzigen Broker“.

    max435
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 2631
    vor 10 Tage
    Antwort auf  scouser

    Korrekt. Bin von Raiffeisen zu Neon und konnte davon profitieren. Bei RF gibts aber keine Verkaufsgebühren.

    Allgemein bin ich sehr zufrieden mit Neon. Toller Kundendienst und transparente Kommunikation.

    Budcher
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4200
    vor 10 Tage
    Antwort auf  scouser

    Korrekt – danke für die Präzisierung.
    Falls man aber langfristig investiert, kann es sich trotzdem lohnen.
    (bei mir war es so – jedoch mit der kleinen Einschränkung, dass neon den Aktienregister-Eintrag nicht macht)

    Knallteufel
    Über 5000 Likes für Deals erhalten - ein Kapitän, der überall gefeiert wird
    Bereits über 200 Deals geteilt - ein grosszügiger Schatzverteiler
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 17452
    vor 10 Tage

    Bei grösseren Depots resp Trades sind da Broker wie Degiro, Interavtice Broker oder Saxo Invest deutlich günstiger. Bin happy mit Saxo Invest seit diese die besten Gebühren in der CH haben. IAB und Degiro kommt nicht in Frage für mich, da ich einen CH Broker bevorzue. Mit dem entsprechenden Link eines CH Finfluenzer gibts sogar den eTax Steuerauszug bei Saxo lebenslang gratis 😉. Hat tiptop geklappt 👌🏻

    Zuletzt bearbeitet vor 10 Tage von Knallteufel
    Haesi
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 704
    vor 10 Tage
    Antwort auf  Knallteufel

    Zudem erhält man bei Saxo CHF 200 Guthaben für die ersten Trades. Was je nach Depot besser ist, als die 2/3 von Neon.

    Budcher
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4200
    vor 10 Tage

    Falls man einfach nur investieren möchte und die bestehende Auswahl genügt, finde ich neon toll.
    Störend finde ich jedoch, dass neon den Aktienregister-Eintrag nicht macht.
    Das heisst, man kriegt die Aktionärsgeschänke (z.B.: Calida) und Einladungen für die GV nicht.

    Haesi
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 704
    vor 10 Tage
    Antwort auf  Budcher

    Leider gibt es bei Calida nur noch einen Rabattgutschein. Somit ist die Eintragung ins Aktienregister dort nicht mehr notwendig.

    Budcher
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4200
    vor 10 Tage
    Antwort auf  Haesi

    Schade ☹️

    mark9w
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 738
    vor 10 Tage

    Wobei 0.5 bzw. 1% Gebühren pro Kauf / Verkauf nicht attraktiv sind (ausser es handelt sich um kleine Beträge). Bei Degiro z.B. zahlt man 2 Euro pro Transaktion – egal in welcher Höhe. Dort muss man darauf Achten, dass man nicht die automatische Fremdwährungsumrechnung angewählt hat, sonst zahlt man jedes Mal 0.25%. Aber 0.25% für Devisenumrechnungen sind auch nicht so schlecht.

    Ich habe mich erst kürzlich umgeschaut, weil ich die Swissquote Depotgebühren nicht mehr zahlen will. Degiro scheint mir einigermassen gut. Oder kennt ihre andere?

    Bei Neon sollen keine Wechselgebühren anfallen, da internationale Aktien in CHF gehandelt werden – ich wäre da allerdings vorsichtig, denn nur wenn man direkt z.B. am Nasdaq die Order abgibt, bekommt man gute Kurse. Wenn Neon den Orderflow verkauft, dann zahlt man jedes Mal beim Bid/Ask drauf. Ist etwas dubios.

    Ich denke, für die 0% Gebühren ETFs vielleicht interessant. Nicht für Einzeltitel.

    makrom
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 7804
    vor 10 Tage
    Antwort auf  mark9w

    Hab erst hauptsächlich Degiro genutzt, mittlerweile mehr IBKR. Die 0.25% Fremdwährungsgebühr (in beide Richtungen, daher faktisch eher 0.5%) sind schon ein bisschen störend. Ausserdem sind die Gebühren bei IBKR generell niedriger, die Auswahl besser, und Verleihen an Short Seller ist rein optional. Für Letzteres bekommt man einen Teil der Leihgebühr (50%?), während Degiro das standardmässig macht, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

    Jebenabenena
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2241
    vor 10 Tage
    Antwort auf  makrom

    Finde IBKR toll, dauerte ein wenig bis ich mich an die Dashboards und Handhabung anfreunden konnte (habe vorher einen RoboAdvisor eingesetzt), muss aber sagen, dass ich zwischenzeitlich sehr zufrieden bin. Die Gebühren sind sehr niederig und Transaktionen sind immer prompt und zuverlässig. Mehr Erwartungen habe ich auch gar nicht.

    makrom
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 7804
    vor 10 Tage
    Antwort auf  Jebenabenena

    Ja die GUI ist sicher nicht der Grund, weshalb man sich für IBKR entscheidet 😂
    Aber diese Defizite kann man ja gut mit externen Tools handhaben, das ist die Einsparung auf jeden Fall wert. IBKR ist übrigens auch sehr gut für Fremdwährungsüberweisungen mit höheren Beträgen geeignet, kenne keine Alternative mit besserem Kurs.

    Jebenabenena
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2241
    vor 10 Tage
    Antwort auf  mark9w

    Saxo könnte noch eine valide Alternative sein. Die haben eine super Auswahl, ziemlich tiefe Gebühren und was ich am attraktivsten bei Ihnen finde, du kannst einen eSteuerauszug generieren lassen (kostenlos wenn du mit dem Code von Finanzfabio dein Konto eröffnest).

    Deepflyer
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 588
    vor 10 Tage
    Antwort auf  Jebenabenena

    Das zusätzlich zu dem Trading Credit von 200 Fr. den es gibt.

    Budcher
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4200
    vor 10 Tage
    Antwort auf  mark9w

    genau so ging es mir – Die Swissquote Minimalgebühren wurden erhöht und waren mir zu viel.

    Knallteufel
    Über 5000 Likes für Deals erhalten - ein Kapitän, der überall gefeiert wird
    Bereits über 200 Deals geteilt - ein grosszügiger Schatzverteiler
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Points: 17452
    vor 10 Tage
    Antwort auf  mark9w

    Ich kann dir Saxo empfehlen: CH Broker, gratis ETF Sparplan und guter Support. Mit etwas Suche im Netz findest du den Registrierungs Link für den kostenlosen lebenslangen eTax Steuerauszug. Interactive Brokers meide ich wie die Pest seit einem Todes-/Erbfalls in der Familie und der daraus entstanden Bekanntschaft mit der US Steuerbehörde.

    quetzalquapel
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 2966
    vor 10 Tage

    Neon macht Sinn für Kleinbeträge und die gratis ETFs/Sparpläne. Die Auswahl ist aber sehr begrenzt und Verkaufsgebühren, glaube 1%, relativ hoch.
    UI finde ich noch übersichtlich und angenehm. Es gibt keine komplizierteren Handelsmöglichkeiten; Nur Kauf, Verkauf und Sparplan, somit sehr anfängerfreundlich.
    Bei high volume days ist die App und vorallem die Ausführung der Trades extrem laggy und verzögert. Mich loggt es dann auch mehrmals aus. Die Preise bei der Eingabe und der Ausführung kann da um bis 2-3% (Meine Erfahrung) abweichen.
    Praktisch finde ich, dass man nicht noch Geld auf den Broker schieben muss, falls man Neon sowieso noch als Bankkonto wirklich benutzt und alles in CHF (habe ich aber nicht nachgeprüft, ob das günstiger kommt.)

    Pvlermo
    Admin
    Über 10000 Likes für Deals erhalten - beliebter als Blackbeard!
    Bereits über 1000 Deals geteilt - der Robin Hood der Weltmeere
    Über 1000 Kommentare geschrieben - ein gesprächiger Papagei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20000 Punkte. Das schafft nur ein achtarmiger Oktopirat
    Points: 51687
    vor 9 Tage

    Danke für den Deal

    Dino Bachmann
    Gast
    Dino Bachmann
    vor 10 Tage

    Neon ist eine Lösung für Anfänger mit wenig Geld.
    Die Handelsmöglichkeiten sind amateuraft, keine Limitorders usw.
    Und dieser vorgeschlagene Deal ist einfach nur lächerlich. Keine Depotüberträge möglich, das sind noch fertige Amateure. Abwarten bis es besser wird.
    Dazu kommt noch, dass Neon offensichtlich zum Verkauf ausgeschrieben ist. Wer dann übernimmt und wie dann die Konditionen sind, das weiss man auch nicht.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen