Bei Galaxus und Digitec ist zurzeit der HP LaserJet Pro 4002dn für CHF 99 im Angebot.
Wenn man an der aktuellen Cashback-Aktion (https://h41201.www4.hp.com/WMCF.Web/ch/de/landing/) teilnimmt, erhält man von HP CHF 50 zurück, sodass man auf einen Effektivpreis von CHF 49 kommt. Dies dürfte mit Abstand der bisherige Bestpreis sein.
Für einen HP sind sogar 49.- zu teuer
Finde ich jetzt eine übertriebe Aussage. Das Angebot hier ist wirklich top meiner Meinung nach.
Würde nie einen HP kaufen. Habe einen Brother Drucker s/w. Ersatztoner in der Schweiz CHF 60.- auf Amazon EUR 13.00. Funktioniert tadellos.
Welches Modell von Brother hast du?
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann dieses hier: brother hl l2350dw. Brauche ihn vor allem für Malvorlagen für meinen Sohn. Also nichts Hochstehendes. Tut zuverlässig seinen Job.
Für den Brother kostet Originaltoner für 3000 Seiten CHF 63. Hier bekommt man einen HP-Drucker inklusive Toner für 2900 Seiten für CHF 49!
Ansonsten kostet HP-Originaltoner für 9500 Seiten CHF 200. Das entspricht einem Seitenpreis von 2,1 Rp. Beim Brother kommt man mit CHF 63 für 3000 Seiten auf ziemlich genau den gleichen Seitenpreis. Allerdings ist jedoch zu beachten, dass bei HP die Tonerkartusche auch die Trommel enthält. Bei dem Brother muss diese alle 12.000 Seiten ausgetauscht werden, was bei einem Preis von CHF 60 für die Trommel den Seitenpreis um 0,5 Rp. bei Brother erhöht.
Der erste Toner ist bei HP meist nur wenig gefüllt. Und beim nächsten Tonerkauf sieht der Preis dann schon nicht mehr so gut aus.
HP sperrt auch regelmässig kompatible Toner mit Firmware-Updates. Bisher waren nur Laserdrucker von Brother in dieser Hinsicht besser (obwohl kürzlich Berichte in der Presse waren, dass sie auch damit anfangen. Brother hat allerdings dementiert).
Ich kaufe nichts mehr von solchen Unternehmen, speziell nicht von jenen, die es damit auf die Spitze treiben – wie HP.
Das mit der Füllung scheinst du mit Brother zu verwechseln. Der beim HP 4002dn mitgelieferte Toner ist für 2.900 Seiten gefüllt (https://www.hp.com/ch-de/shop/product.aspx?id=2z605f&opt=baz&sel=prn#technical-details). Beim Brother HL-L2445DW sind es dagegen z.B. nur 1.200 Seiten (https://store.brother.ch/de-ch/catalogs/brotherswitzerland/devices/laser/hl/hll2445dw).
Thanks for deal. Unfortunately I would never buy again HP. Too many issues and restriction.
HP Chips sind auf Ali für wenig Geld zu kaufen.
Der HP Toner kostet 109 Franken beim günstigsten Anbieter.
Habe gerade noch etwas recherchiert, es gibt zwar kompatible toner, aber die brauchen einen speziellen Chip. Auf Ebay.de gibt es diese für 90 Euro (was auch nicht gerade interessant ist, ich bekomme die Patronen für meinen älteren Brother Drucker für 30 Euro).
Allerdings kann man sie auch billiger ohne Chip bestellen (36 Euro), dann muss man wohl den von einem anderen Toner selbst einbauen und dann die Fehlermeldung für zu wenig Toner immer wieder quittieren.
Und bei HP ist es nicht sicher, ob das in Zukunft auch noch funktioniert. Für einzelne Modelle waren auch Original-Toner nach einer bestimmten Anzahl Seiten nicht mehr brauchbar, auch wenn noch genügend Toner im Cartridge war.
Relevant ist aber nicht nur, was die Patronen kosten, sondern wie viele Seiten man damit drucken kann. Für den HP gibt es auf amazon.de Originaltoner für ca. 200€, mit dem man 9500 Seiten drucken kann; das entspricht einem Seitenpreis von ca. 2 Rp. Kompatible Toner mit der gleichen Reichweite gibt es im Doppelpack für ca. 90€ (https://amzn.eu/d/bY8aeo2). Bei vielen Brother-Modellen ist die erreichbare Seitenzahl wesentlich geringer.
Zu beachten ist ausserdem, dass die HP Patronen auch die Trommel enthalten. Bei Brother ist das oft nicht der Fall. Beim Brother HL-L2445DW z.B. hat die Trommel eine Lebensdauer von 15.000 Seiten und muss danach für mindestens ca. CHF 80 ausgetauscht werden, was den Seitenpreis entsprechend erhöht.
Ich gratuliere dir zu deinem ersten Deal, herzlich willkommen auf Preispirat!