Im Samsung Store könnt ihr euch aktuell den höhenverstellbaren Samsung Monitor OLED G6 G61SD (27″, OLED, QHD, 240 Hz, 250 nits) zum Bestpreis von 499.- Franken ergattern. Der nächstgünstige Anbieter, wie Galaxus oder Digitec, verlangt einen Preis von 649.- Franken.
- Mit seiner beeindruckenden Helligkeit und einer grösseren Farbskala erweckt der Samsung OLED jede Szene beinahe zum Leben. Die QHD-Auflösung, die die 1,7-fache Pixeldichte von Full HD bietet, sorgt für faszinierend scharfe Bilder in nahezu lebensechter Bildqualität.
- Jede Sekunde zählt: Erlebe mit der OLED-Technologie ein atemberaubendes Gameplay mit einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG). Mit HDMI 2.1- und DisplayPort-Anschlüssen, die eine Bildwiederholrate von 240 Hz bieten, bist du der Konkurrenz stets einen Schritt voraus.
- Erlebe rasante Action nahtlos: Die Unterstützung der variablen Bildwiederholrate („Variable Refresh Rate“, VRR) sorgt dafür, dass GPU und Panel synchronisiert sind, um Ruckeln, Verzögerungen und Image Tearing zu vermeiden. Und dank AMD FreeSync™ Premium Pro sind komplexe Spielszenen stabil und ruckelfrei, damit du schneller reagieren kannst.
- Freue dich auf hohe Flexibilität und viel Komfort: Dein Monitor lässt sich in der Höhe verstellen und beliebig neigen, sodass du all deine Gegner*innen stets im Blick behältst. Dein Bildschirm kann frei bewegt werden, damit du absoluten Spielkomfort geniessen kannst.
- Mit seinem neuen, eleganten und modernen Design ist der Odyssey OLED G6 eine visuell ansprechende Ergänzung für jeden Raum.
Ich kenne mich nicht so mit Monitoren aus, aber dieser hier hat keine 4K sondern nur „QHD“. Trotzdem spielt er in einer Preisliga wie 4K‘s. Jedoch hat es hoher Hrz Zahlen und OLED etc. So wie ich das verstehe ist das v.a. für Gaming gut. Ich game aber nicht sondern eher Büroarbeiten. Was wäre hier besser? So ein Bildschirm oder doch lieber ein 4K? Danke
Für Büroarbeiten ist ein 4K-Monitor besser, da er eine schärfere Darstellung (augenschonender) und mehr Arbeitsfläche bietet. Der Samsung OLED G6 ist primär für Gaming ausgelegt, seine hohe Hz zahlen bringt im Office-Bereich wenig, und OLED kann bei statischen Inhalten einbrennen. Ein 4K IPS-Monitor wäre die bessere Wahl.