Handy Abo All-Inclusive-Abo für die Schweiz. Nur 13.– pro Monat. Keine Aktivierungskosten
- Daten CH umnlimitiert
- Unlimiterte Telefonie und SMS in der ganzen Schweiz
- Im sunreis Netz
- inkl. 5G
- Gratis Aktivierung
- Ohne Mindestvertragslaufzeit
Handy Abo All-Inclusive-Abo für die Schweiz. Nur 13.– pro Monat. Keine Aktivierungskosten
Achtung: 5G ist zwar nett, aber beim Abo für 13.- ist die Geschwindigkeit trotzdem auf max. 30/15 Mbits Down-/Upload begrenzt.
Will man „Fullspeed 5G“ müsste man das „Flat Mobile“ für 18.- nehmen, da sind dann auch noch 2GB Roaming und 100 min in/nach EU/USA dabei (wobei man aufpassen muss, was da so als „EU/USA“ gilt, denn bei der Telefonie von CH ins Ausland ist Polen z.B. anscheinend plötzlich nicht mehr in der EU, wohingegen das Datenroaming in Polen wiederum dabei ist).
Ist guter Hinweis. Dazu noch folgende Bemerkung: Was macht man mit einem Smartphone, damit man mehr Speed braucht (ausser es wird jetzt gerade als Router verwendet… aber selbst dann….)? –> Speed absolut i.O. und in dieser Höhe für die Kaufentscheidung irrelevant.
Diese Geschwindigkeitsbegrenzung soll in der nächsten Zeit etwas nach oben gehoben werden. Details sind aber noch nicht bekannt.
Nah dann bleibe ich bei Yallo für 10 Fr
Was hast du denn für ein Abo, dass du nur 10 Franken bezahlst?
yallo internet go!
Ich habe diesen Tarif, aber für 6 Franken (vor 2 Jahren waren es 5).
Das Problem ist aber, dass die Geschwindigkeit in öv oder an überfüllten Orten wegen der Depriorisierung praktisch Null ist.
manchmal kann man nicht push-benachrichtigungen über Nachrichten erhalten.
Als ich noch Student war, war das noch akzeptabel.
Ich habe entschieden, wingo auszuprobieren (Ich glaube, sie haben Priorität gleich nach den swisscom-Abonnenten, vor m-budget und anderen.).
Und die Situation in den öv ist viel besser, jetzt kann ich unterwegs an meinem Laptop arbeiten.
Traffic Shaping ist in der Schweiz für Provider eigentlich verboten wenn es nicht im Vertrag eindeutig bei über Nutzung festgelegt ist.
Grundsätzlich könntest du deinen Provider deswegen verklagen wenn dein Vertraglich zugesicherte Leistung dadurch beeinträchtigt ist.
Einige haben das schon vor 25 Jahren versucht um das Filsharing zu unterbinden. Ist aber eben aufgrund der Netzneutralität auch auf internationaler ebene nicht zulässig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzneutralit%C3%A4t#Schweiz
https://de.wikipedia.org/wiki/Traffic-Shaping
Ausser bei Swisscom ist es im Grundvertrag festgelegt das innerhalb von Katastrophengebieten oder bei Krisen 50-75% Der gesamt Kapazität des Netzwerks für die BOS reserviert werden kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beh%C3%B6rden_und_Organisationen_mit_Sicherheitsaufgaben
Ich habe auch yallo go,zahle 4 franken,habe guten empfang .
Für CHF 4 gabs aber das Abo nie, oder hab ich was verpasst? Selbst kriegte ich es für CHF 5, mittlerweile wurde es aber auf CHF 6 erhöht und jetzt dann wohl im März nochmals…
Yallo Internet Max Einfach lieb im Chat nach einem besseren Preis gefragt hab ich schon seit 8 oder 10 Monaten musst halt einen eigenen 5g router haben
Der 5G Speed ist ja echt LOL.
Bei den Ländern: Dass Polen als nicht mehr EU zugehörig geführt wird ist ja ein unseriöser Witz. Die gleichen dummen Länderspielereien wie TalkTalk?
Bei TalkTalk warte ich immer noch auf eine Stellungnahme. Die sind unterdessen per Mail NICHT mehr erreichbar. Nur noch Kontaktformular. Ne peinliche Sache.
Da Digital Republic genauso wie TalkTalk ins Mobilezone-Universum gehört, ist das mit den Länderspielereien leider nicht weiter überraschend.
HUCH – das wusste ich nicht. Ja, wenn die auch zu Mobilezone gehören dann ist das nicht weiter verwunderlich.
Aber je länger je mehr ein „Abtörner“. Vom Mobilzone/TalkTalk Kundendienst wegen der Länderrumschieberei noch immer keine Reaktion. Bemühend.
Da baut sich TalkTalk über mehrere Jahre einen guten Ruf auf – und zerstört diesen jetzt innert 2er Wochen
Hab ebenfals Talktalk die Kündigung per Mail durchgegeben deswegen. Bisher auch keine Antwort.
Was ist die beste alternative aktuell? Ich schaue auf Wingo. Möchte Swisscom Netz, tel ins Ausland 100min inkl. Und daten in EU.
Aktuelles angebot bei Wingo knapp 30.- finde ich etwas viel. 20.- wären super
Prepaid abschliessen bis ein tolles Abo kommt?
JAA – was ist die beste Alternative?
Eigentlich Yallo (Sunrise) oder Wingo (Swisscom).
Oder Spusu (Salt)?
Prepaid fällt meines Erachtens weg weil man die Nummer nicht portieren kann.
Es gibt viele Stimmen, welche Yallo für den kulanten Kundendienst loben. Aber jeder Anruf kostet. Die Abos sind okay – aber nicht gerade jetzt ;-(
Wingo ist teuer und hat in unserer Region Funklöcher. Den Kundendienst kann ich nicht beurteilen.
Und Salt an sich scheint mir keine Variante. Der unmöglichste Kundendienst ever. Aber gerade im Bereich Kundendienst soll Spusu als Layer über Salt sehr vieles gut machen – auch die Abos.
Wenn man hier in den Kommentaren schaut, so kriegen alle Netze/Anbieter ihr Fett weg – bei vielen mangelt es am Kundendienst. Wird auch durch Presse und Konsumentenorganisationen so unterstrichen.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass alles in allem TalkTalk bis Ende Jan 25 (fast) alles richtig machte. Okay, die MIgration des Kundenkontos haben sie gehörig versaut, schon da zeigten sich die Zeichen der Neuen Welt.
Und jetzt man mit dem Länder Rumschieben haben sie wohl die Schmerzgrenze endgültig überschritten. Wie kann man als gestandene Firma dermassen miserabel kommunizieren? Absolut unbegreiflich.
Dass der Kundendienst unter der Flut der Anfragen, Reklamationen und Kündigungen kollabiert ist naheliegend. Aber trotzdem nicht entschuldbar.
Da gehört mMn das zuständige Managment-Team entlassen. Neue Leute und dann aufräumen. Und vor allem KOMMUNIZIEREN.
Bis vor wenigen Wochen war TalkTalk immer die beste Alternative- aber die haben sich jetzt selber aus dem Markt geschossen.
Warum sollte ich die Rufnummer nicht von Abo zu Prepaid und umgekehrt portieren können?
Talktalk schickt mit auch immer die Rechnungen meiner Mutter, obwohl wir beide schon x mal angerufen und gemailt haben, dass diese Mail nicht mehr verwenden sollen, sondern die meiner Mutter…
Hi
Philipp entschuldige bitte meine Verspätung.
Habe die Sache unterdessen kontrolliert und in der Tat kann man heute auch eine Nummernportierung von Abo zu Prepaid machen.
War ganz erstaunt, ging bis vor einigen Jahren nicht – daher danke für diesen wertvollen Input.
Denn wenn ich wieder mal eine Nummer „parkieren“ will, so kann ich dies nun günstig mit Prepaid machen. Eine Verbesserung!
Kann ich das Abo auch im Router verwenden oder muss ich dafür ein anderes Abo lösen? Denke 30/15 ist für Zuhause genug, oder?