Aktuell gibt es bei Nettoshop – kombiniert mit dem Rabattcode – den Campingaz Gasgrill 3 Series Woody LD mit 3 Brennern und 9 kW für den Preis von 279.– Franken. Der derzeit zweitgünstigste Anbieter verlangt 339.– Franken.
Das Angebot ist bis Sonntag, 6.4., gültig – solange der Vorrat reicht. Die Bewertungen auf Nettoshop und anderen Anbietern wie Galaxus zeigen, dass der Grill sehr positiv bewertet ist.
- Edelstahl-Rohrbrenner
- Temperaturanzeige und Deckel
- «InstaClean»-System zur leichteren Reinigung
- Zweiteilige Grillfläche aus emailliertem Stahl mit Rost und Grillplatte
- Montagemöglichkeit für Drehspiess und klappbare Seitenablagen
Der Campingaz Woody LD ist der richtige Grill, wenn Sie Ihre Gäste verwöhnen möchten. Grillieren Sie herzhafte Steaks oder zartes Gemüse auf dem emaillierten Rost und nutzen Sie die Grillplatte für saftige Burger. Dank des Deckels aus Stahl und Aluminium mit integrierter Temperaturanzeige gelingen Ihnen auch Rippchen – erleben Sie die Vielfalt des amerikanischen BBQs ohne störenden Rauch sogar auf Ihrem Balkon.
Das Teil ist Schrott. Selbst für den Preis.
Was wären denn gute Gasgrills für unter 600 Stutz? Gibt es das überhaupt? Ich meine damit 3- oder 4-Brenner, ohne grosse Rauchentwicklung, mit leicht zu reinigenden Teilen (Fettschublade u.ä.), ev. Turboheizer für normale Fleischwaren und Gemüse. Nix Drehspiess und so. Mit dem man auch mal 10 Personen bewirten kann, also etwas Platz bietet.
Der Napoleon Freestyle 425 ist sicher keine schlechte Wahl für den Preis. Ich selbst habe den Napoleon Freestyle Phantom 425, der ist noch ein wenig besser. Die haben die gleichen Brenner aber sonst werden andere Materialien verwendet welche ein wenig hochwertiger sind. Der Rösle Videro G4-S ist ebenfalls sehr empfehlenswert, jedoch ein wenig teurer.
Den Freestyle 425 habe ich auch! (Mein erster Gasgrill) Und ich bin sehr zufrieden damit. Wird schnell heiss und ist anständig verarbeitet
Aufbau (alleine) ging auch recht schnell.
Schau dir mal den Broil King Royal 340 an. Gibts immer wieder in Aktion für unter 600.-
Davos 570 z. B.
Das Teil hier ist Schrott
Alle Jahre wieder und ich kann nur davon abraten: hatten den Grill in der Familie (gleich zweimal!) und das Ergebnis nach 1-2 Jahren moderater Nutzung: massiv schlechte Qualität und Verarbeitung. Der Hitzeverlust ist aufgrund der schlechten Materialqualität massiv. Ganz klar lieber etwas mehr ausgeben und einen Broil King, Weber etc in Aktion kaufen.
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung
Gut bewertet heisst nicht immer gut
Hast du das Produkt selbst ausprobiert? Würde mich interessieren, wie deine Erfahrung damit ist.
Nein, jedoch kenne ich mich mit Gasgrills aus und bei diesen Spezifikationen würd ich die Finger davon lassen. Selbst bei dem Preis.
Kannst du mal eine Empfehlung für unter 400Fr machen?
Mit „Spezifikationen“ meinst du wohl die Gesamtleistung? Ist ja bei anderen 3-Brenner Grills gleich, z.B. auch von Weber. Inwiefern ist dies hier also schlecht?
Die reine kW-Zahl sagt bei einem Grill nur sehr wenig über die tatsächliche Qualität aus. Dieser Campingaz Grill bringt auf dem Papier zwar drei Brenner mit insgesamt rund 9,6 kW mit, doch damit enden die Gemeinsamkeiten mit einem hochwertigen Grill auch schon. Was wirklich zählt, sind Verarbeitung, Materialwahl und Funktionalität und genau da zeigt der Grill gravierende Schwächen.
Statt einer robusten, emaillierten Gusswanne, wie sie bei hochwertigen Modellen Standard ist, besteht die Wanne hier aus einfachem Blech, das anfällig für Rost ist, Wärme schlecht beibehält und sich nur schwer reinigen lässt. Auch die Brenner bestehen nicht aus langlebigem Edelstahl, sondern aus einfachem Stahl, der bei regelmässiger Nutzung schnell durchbrennen kann. Der Grillrost wiederum ist aus emailliertem Stahl gefertigt was zunächst gut klingt, aber in der Praxis problematisch ist: Er speichert Hitze schlecht, liefert kein gutes Branding und neigt bei Beschädigungen zur Rostbildung und Absplitterung der Emailleschicht.
Hinzu kommt eine ungleichmässige Hitzeverteilung mit Hotspots und kalten Zonen, die präzises Grillen oder indirektes Garen deutlich erschwert. Auch die gesamte Verarbeitung ist eher auf kurzfristige Nutzung ausgelegt: Dünnes Material, klapprige Konstruktion und instabile Rollen lassen nicht gerade auf Langlebigkeit oder hohe Alltagstauglichkeit schliessen.
Kurz gesagt ist der Grill auf dem Papier solide, in der Praxis aber merkt man schnell, wo gespart wurde. Wer regelmässig und mit Anspruch grillen möchte, wird mit diesem Modell kaum langfristig zufrieden sein. Lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und sich dafür etwas kaufen, was die nächsten 10 Jahre hält und nicht nach dem ersten Winter durchrostet. Für einfache Würstchen reicht er allemal
Danke für die Ausführung, darunter kann man sich definitiv ein besseres Bild machen
Hatte einen aus der Serie, totaler Schrott. Unregelmässige Hitze und fing schnell an zu rosten, obwohl nur im trockenen unter einem Dach stehend
Das klingt echt enttäuschend … gut zu wissen. Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Das haben ich und andere hier schon mehrfach aufgezeigt, aber hat sich wohl noch nicht im Team rumgesprochen