Gutscheine zum Danke sagen
Gebraucht kaufen 139,00 €
GRATIS Lieferung 25. - 28. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Zustand: Gebraucht: Gut

Sony WF-1000XM4 True Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer (bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, stabile Bluetooth Verbindung, optimiert für Alexa und Google Assistant, Freisprecheinrichtung) Schwarz

3,7 von 5 Sternen 15.237 Sternebewertungen

139,00 €
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Auf Lager
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Farbe: Schwarz
Mustername:: Single
Mit diesem Gerät können Sie per Sprachbefehl Musik abspielen, Wegbeschreibungen abrufen, Ihre Smart-Home-Geräte steuern und noch vieles mehr.
Alexa integriert Mehr erfahren

Alexa integriert

Dieses Gerät ist von Amazon zertifiziert. Dank der Alexa-Integration können Sie per Sprachbefehl Musik abspielen, Wegbeschreibungen abrufen, Ihre Smart-Home-Geräte steuern und noch vieles mehr.

Marke Sony
Farbe Schwarz
Platzierung des Ohrs Im Ohr
Formfaktor Im Ohr
Rauschkontrolle Aktive Geräuschunterdrückung
Kopfhörerbuchse USB
Modellname WF1000XM4B.CE7
Konnektivitätstechnologie Kabellos
Drahtlose Kommunikationstechnologie Bluetooth, NFC
Enthaltene Komponenten USB-C-Ladekabel, WH1000XM4, Audiokabel für kabelgebundene Verbindung, Tragetasche

Info zu diesem Artikel

  • Branchenführendes Noise Cancelling dank integriertem V1 HD-Prozessor, einer leistungsstarken neuen Treibereinheit sowie innovativen geräuschminimierenden Ohrstöpseln mit stabilerem Halt.
  • Hochwertiger Sound und kabelloses Hörvergnügen mit DSEE Extreme und LDAC. Für absoluten Komfort können die Bluetooth-Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Bei Eingang eines Anrufes, weiß der Kopfhörer, welches der Geräte klingelt und verbindet sich automatisch mit diesem. *Firmware-Update erforderlich. Firmware wird im Winter 2022/2023 verfügbar sein
  • Mit Speak-to-Chat hält die Musik automatisch an, wenn Sie sprechen, der Näherungssensor sorgt für adaptive Wiedergabe und zwei Beschleunigungssensoren erkennen, ob die Kopfhörer aufgesetzt sind oder nicht.
  • Ungestörte Unterhaltung dank unkomplizierter Freisprechfunktion. Die WF-1000XM4 Kopfhörer sorgen für eine klarere Stimmübertragung, sodass Sie selbst in lauten Umgebungen Ihren Gesprächspartner deutlich verstehen können.
  • Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sorgt für bis zu 24 Stunden Musikgenuss (mit Noise Cancelling) mit einer einzigen Aufladung. Mit der Schnellladefunktion können Sie nach nur 5 Minuten Laden weitere 60 Minuten Musik hören.
  • Stand 26. April 2021: Gemäß Untersuchungen der Sony Corporation, basierend auf den JEITA-konformen Richtlinien, im Markt für vollständig kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling.
  • Wenn die Geräuschunterdrückungsfunktion oder der Umgebungsgeräuschmodus aktiviert ist, können die Windgeräusche je nach Umgebung lauter sein. Überprüfen Sie in diesem Fall Folgendes: Tippen Sie in der Sony Headphones Connect-App Ton → Umgebungsgeräuschsteuerung an und wählen Sie dann Automatische Windgeräuschunterdrückung. Wenn Sie von Windgeräuschen gestört werden, obwohl die automatische Windgeräuschunterdrückung aktiviert ist, stellen Sie die Geräuschunterdrückungsfunktion und den Umgebungsgeräuschmodus auf AUS. Die Funktion zur automatischen Windgeräuschreduzierung funktioniert nicht bei nur geringem Wind
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Sony

91% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen


Produktbeschreibung des Herstellers

Header WF1000XM4

WF-1000XM4

Dein Sound. Sonst nichts.

Die Premium In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM4 mit branchenführendem Noise Cancelling* bieten eine ganz neue Audioqualität und ein außergewöhnliches und individuelles Hörvergnügen.

Branchenführendes Noise Cancelling* – jetzt noch besser

XF-1000XM4

Integrierter V1-Prozessor

Die „System-on-Chip“-Bluetooth-Technologie des integrierten V1-Prozessors unterdrückt Geräusche noch effektiver bei weniger Stromverbrauch.

WF-1000XM4

Duale Geräuschsensormikrofone

Zwei geräuschminimierende Mikrofone am Kopfhörer – eines nach vorne und eines nach hinten ausgerichtet – fangen mehr Umgebungsgeräusche ein.

WF-1000XM4

Neu entwickelte Treibereinheit

Die neu entwickelte Treibereinheit mit 20 % höherem Magnetvolumen verbessert das Noise Cancelling und den Klang bei niedrigen Frequenzen.

WF-1000XM4

Geräuschisolierende Ohrstöpsel

Weiche und elastische geräuschisolierende Ohrstöpsel verbessern den Halt im Gehörgang für rauscharmen, ungestörten Klang.

Hervorragendes Hören ist jetzt noch einfacher

WF-1000XM4

Freihändige Sprachsteuerung

Aktiviere und nutze deinen Sprachassistenten für Anrufe, Noise Cancelling, Musikwiedergabe, Erinnerungen und mehr.

WF-1000XM4

Kopfhörer schnell auffindbar

Mit der neuen Fast Pair-Funktion von Google findest du deine Kopfhörer einfach durch einen Anruf oder durch die Standortsuche mit deinem Smartphone.

WF-1000XM4

Einfaches Koppeln mit dem PC

Mit Swift Pair und dem Kopplungsleitfaden kannst du deine Kopfhörer einfach mit deinem Windows 10-Notebook, PC oder Tablet koppeln.

WF-1000XM4

Die richtige Passform für dich

Mit der Sony | Headphones Connect App findest du geräuschisolierende Ohrstöpsel in deiner Größe für optimalen Klang und minimale Geräusche.

Passend zu deinem Stil

WF-1000XM4

Wähle deine Farbe

Die Kopfhörer WF-1000XM4 und die dazugehörige Tasche sind passend zu deinem Stil in Schwarz oder Silber erhältlich.

WF-1000XM4

Kleiner, jedoch ohne Kompromisse bei der Qualität

Dank des neu konzipierten internen Layouts ist der Kopfhörer 10 % kleiner als sein Vorgänger, ohne Kompromisse bei Klangqualität oder Akkulaufzeit. Mit 7,3 g ist er leicht genug, um den ganzen Tag getragen zu werden. Das 40 % kleinere Ladeetui bietet dennoch eine Ladekapazität für 16 Stunden.

Vergleich mit anderen kabellosen Kopfhörern von Sony

WF-1000XM4

Linkbuds S

LinkBuds

WF-C500

Kundenrezensionen
3,7 von 5 Sternen 15.237
3,6 von 5 Sternen 3.333
3,5 von 5 Sternen 2.050
4,2 von 5 Sternen 14.389
Preis
139,00 € 107,90 € 119,99 € 55,30 €
Noise Cancelling
Branchenführendes NC mit V1* Digitales Noise Cancelling Nein Nein
Ringförmiger Treiber
Kabell. High-Resolution Audio
Akkulaufzeit
Bis zu 24 Stunden Bis zu 20 Stunden Bis zu 17,5 Stunden Bis zu 20 Stunden
Schnellladefunktion
5 Minuten = 1 Stunde 5 Minuten = 1 Stunde 10 Minuten = 1,5 Stunden 10 Minuten = 1 Stunde
Kabelloses Laden mit Qi
360 Reality Audio
Integr. Mikrofon für Anrufe
Präzises Voice Pickup
Wasserbeständigkeit
Wasserabweisend gemäß IPX4 Wasserabweisend gemäß IPX4 Wasserabweisend gemäß IPX4 Wasserabweisend gemäß IPX4
Gewicht (Kopfhörer/Etui)
7,3 g/41 g 4,8 g/35 g 4,1 g/34 g 5,4 g/35 g

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Sony WF-1000XM4 True Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer (bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, stabile Bluetooth Verbindung, optimiert für Alexa und Google Assistant, Freisprecheinrichtung) Schwarz
Sony WF-1000XM4 True Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer (bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit, stabile Bluetooth Verbindung, optimiert für Alexa und Google Assistant, Freisprecheinrichtung) Schwarz
Empfehlungen
Sennheiser ACCENTUM Plus Wireless Bluetooth Kopfhörer – optimale Klangqualität mit Schnellladefunktion, 50 Stunden Akkulaufzeit und Adaptive Hybrid ANC – Schwarz
 
Sony LinkBuds Fit – Truly Wireless Noise Cancelling Bluetooth Earbuds - Den ganzen Tag komfortabel, IPX4, Umgebungsgeräuschmodus, 21h Akkulaufzeit, Multipoint-Verbindung, iOS & Android - Schwarz
 
Sony WF-C700N kabellos, Bluetooth, Noise Cancelling Kopfhörer (kleine, leichte Kopfhörer mit Bluetooth Multipoint Connection, IPX4, bis zu 20h Akkulaufzeit, Schnellladung, iOS & Android) Schwarz
 
Sony kabellose WI-C100 In-Ear-Kopfhörer (bis zu 25 Stunden Akkulaufzeit, optimiert für Sprachassistenten, integriertes Mikrofon für Telefonate, Bluetooth), Taupe, klein
 
Bose QuietComfort Kabellose Noise-Cancelling-Earbuds, Lifestyle-Bluetooth-Earbuds mit aktivem Noise-Cancelling, bis zu 8,5 Stunden Akkulaufzeit, Schwarz
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis139,00€-6% 143,95€
Statt:152,99 €
-7% 133,60€
Statt:143,94 €
-47% 68,90€
UVP:129,99 €
-38% 30,99€
UVP:49,99 €
-6% 149,00€
Statt:158,50 €
Lieferung
Lieferung 25 Apr. - 28
Erhalte es bis Donnerstag, 24. April
Erhalte es bis Donnerstag, 24. April
Erhalte es bis Freitag, 25. April
Erhalte es bis Donnerstag, 24. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Verbindungstechnologie
Kopfhörerformat
Steckverbinderart
Rauschkontrolle
Kopfhörerbuchse
Kabelfunktion
Steuerungstyp
Wasserfestigkeit
Material
Modellname
Frequenzbereich

Im Lieferumfang enthalten

  • USB-C-Ladekabel, WH1000XM4, Audiokabel für kabelgebundene Verbindung, Tragetasche
  • Produktinformation

    • Batterien ‏ : ‎ 2 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Sprache ‏ : ‎ Englisch, Englisch, Englisch, Englisch, Englisch
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 3 x 2 x 2,3 cm; 41 Gramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 8. Juni 2021
    • Hersteller ‏ : ‎ Sony
    • ASIN ‏ : ‎ B095DNPH4R
    • Modellnummer ‏ : ‎ WF-1000XM4
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
    • Kundenrezensionen:
      3,7 von 5 Sternen 15.237 Sternebewertungen

    Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich

    Kundenrezensionen

    3,7 von 5 Sternen
    15.237 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Klangqualität der AirPods zufrieden. Sie beschreiben den Klang als klar, präzise und ausgewogen. Das Noise-Canceling reduziert zuverlässig monotone tiefere Töne und die beinahe magische Filterung von Hintergrund- und Windgeräuschen wird gelobt. Bezüglich der Akkulaufzeit, Tragekomfort, Passform, Bluetooth-Verbindung, Preis und Verarbeitung gibt es jedoch gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    940 Kunden erwähnen „Klangqualität"677 positiv263 negativ

    Kunden sind mit der Klangqualität zufrieden. Sie beschreiben den Klang als super und klar, wobei das Noise-Canceling zuverlässig monotone tiefere Töne reduziert. Außerdem loben sie die beinahe magische Filterung von Hintergrund- und Windgeräuschen in lauten Umgebungen.

    "...Sony setzt auf ein eher platzsparendes Design. Das Klangbild ist nahezu überragend, wobei man bei Kickdrums und auch bei Anrufen ein metallisches..." Mehr

    "...Geräuschunterdrückung: Man kann sie so einstellen, daß der Kopfhörer lernt wo man sich befindet und die Geräuschunterdrückung entsprechend entwickelt..." Mehr

    "...Jedoch wenn Sie besseres noise Cancelling und eine besseren Sound wollen dann müssen Sie sich over Ears kaufen, das sind die einzigen die ein..." Mehr

    "...7 im Schnelldurchlauf: Deutlich günstiger, besserer Sitz, besseres Noise Cancelling, etwas besserer Sound, sensationelle Reichweite, echte..." Mehr

    571 Kunden erwähnen „Qualität"392 positiv179 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Qualität der Kopfhörer. Einige loben das Audio und die Verbindung mit Bluetooth 5.2, da sie eine starke und stabile Verbindung ermöglicht. Andere hingegen bemängeln, dass die Schaumaufsätze schnell verschleißen oder einreißen können. Manche empfinden den Produkt-Eindruck als nicht hochwertig.

    "...Die Material- und Verarbeitungsqualität hat mich sehr überzeugt Denon AH-C830WNC -----------------------------------------------..." Mehr

    "...Davon abgesehen haben sich die Schaumstoff-Aufsätze als relativ langlebig aber bei Ersatzbedarf schwer zu finden und unverschämt teuer herausgestellt..." Mehr

    "...Fazit: Alles in allem kann ich sagen, dass die Kopfhörer zuverlässige, qualitativ hochwertige Produkte sind, die ich definitiv weiterempfehlen kann..." Mehr

    "...Mal von der einen, mal von der anderen Seite, zweimal rutschen sie wieder zurück bis ich endlich einen Ohrstecker habe...ein Drama jedes Mal...." Mehr

    325 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"109 positiv216 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Akkulaufzeit der Kopfhörer. Einige loben die beeindruckende Laufzeit und sagen, sie halten mindestens 8 Stunden. Andere hingegen bemängeln, dass nach kurzer Zeit die Leistung deutlich runtergegangen ist, sodass der Akku des linken In Ears quasi unbrauchbar geworden ist oder sich abschaltet.

    "...Gestern ist der rechte Earbud erneut ausgefallen. Da der Akku jedoch noch funktioniert, ist es diesmal ein anderer technischer Fehler...." Mehr

    "...Vorteile: Der Akku hält gefühlt ewig also reicht mindestens 2 Wochen...." Mehr

    "Alles gut bis auf die Akkuleistung die ist bescheiden. Nach 1,5Jahren ist der Akku der powerbank kaputt gegangen." Mehr

    "...Perfekt sind Sie aber nicht. Die Akkulaufzeit könnte bedeutend besser sein und das Case könnte mehr Aufladezyklen habe...." Mehr

    261 Kunden erwähnen „Tragekomfort"140 positiv121 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Tragekomfort. Einige beschreiben das Produkt als bequem und loben die komfortable Bedienung. Sie berichten, dass sie sich problemlos zwischen Rauschunterdrückung und Umgebungsgeräusche wechseln lassen können. Andere hingegen empfinden den Tragekomfort als unangenehm oder bemängeln Schmerzen in der Ohrmuschel. Manche erwähnen sogar, dass die Memory-Schaumpads lange nerven und nach kurzer Zeit abartig werden.

    "...getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz. Leider wirken sie und das Ladecase nicht hochwertig...." Mehr

    "...Der Sitz im Ohr war so unpassend, dass auch die Bedienung schwierig war - die Touchfläche hatte irgendwie nie den richtigen Winkel, so dass ich..." Mehr

    "...Sie fühlen sich im Ohr sehr gut an und passen sich perfekt an das Ohr an...." Mehr

    "...ich beim rechten Ohr so nach 10 Minuten erst leichte und nach 20 Minuten starke Schmerzen. "Tja, soll ich Sie zurück geben oder behalten?"..." Mehr

    215 Kunden erwähnen „Passform"113 positiv102 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Passform der Kopfhörer. Einige finden sie gut, klein und in jedes Ohr passen. Andere hingegen empfinden die Größe als zu groß oder klobig.

    "...Im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz...." Mehr

    "...Anmerkungen zu Sony WF-1000XM4: - Der Sitz hat für mich einfach nicht gepasst, auch nicht mit langem Probieren, Wackeln, Rütteln, oder..." Mehr

    "...Einrichtung: Kinderleicht. Koppeln, dann holt sich das Telefon automatisch die App. Kein umständliches Suchen in App-Stores und alles...." Mehr

    "Ich werde den Anfang dieser Ear Bufs nie vergessen: Wow sind Die groß und unangenehm...." Mehr

    180 Kunden erwähnen „Bluetooth-Verbindung"90 positiv90 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit der Bluetooth-Verbindung. Einige berichten, dass die Verbindung stabil ist und auf kurzen Distanzen gut funktioniert. Außerdem wird eine separate Verbindung per Bluetooth aufgebaut. Andere hingegen bemängeln das schwache Signal oder häufiger Verbindungsprobleme, insbesondere beim Linken Teil des Kopfhörers.

    "...Die Konnektivität ist hervorragend mit Bluetooth 5.2, das eine starke und stabile Verbindung ohne Verzerrungen oder Störungen gewährleistet, und das..." Mehr

    "...Die Bluetooth-Verbindung war sehr instabil, sodass ich regelmäßig Verbindungsabbrüche hatte. Das NC war gefühlt nicht vorhanden...." Mehr

    "...Zur Reichweite kann ich daher nicht wirklich was sagen, die Verbindung ist jedoch stabil. Bedienung: Ist relativ simpel...." Mehr

    "...Die Verbindung war nicht sonderlich stabil. Speziell das linke Teil verlor oft die Verbindung, so dass nur noch rechts etwas zu hören war, auch wenn..." Mehr

    174 Kunden erwähnen „Preis"61 positiv113 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis der Kopfhörer. Einige empfinden sie als das beste fürs Geld und beschreiben es als wertig und praktisch. Andere hingegen kritisieren den Preis als unverschämt hoch, zu hoch oder billig.

    "...als relativ langlebig aber bei Ersatzbedarf schwer zu finden und unverschämt teuer herausgestellt...." Mehr

    "...Dank Black-Friday war der Preis völlig erschwinglich. Die Soundcore Liberty 3 Pro betrachte ich als Preis-Leistungssieger...." Mehr

    "...auch praktischsten Kopfhörer sind, die ich je besessen habe; der Preis ist hoch, aber angemessen, und ich würde sie jederzeit wieder kaufen." Mehr

    "...Zum einen ist der Preis ziemlich hoch und zum anderen habe ich bei meinen Ohren bisher nicht so wirklich gute Erfahrungen mit In-Ear-Kopfhörern..." Mehr

    146 Kunden erwähnen „Verarbeitung"65 positiv81 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Verarbeitung. Einige loben das Design und die detaillierten Mitten, die den Klang präzise gestalten. Sie beschreiben das Material als nicht das Beste und finden es gut durchdacht. Andere hingegen empfinden die Verarbeitung als totale Fehlkonstruktion oder eine reine Qualitätsabnahme.

    "...Sind nun alle Geräte Schrott oder qualitativ minderwertig? Natürlich nicht, wobei mich alle Produkte nicht zu 100% überzeugen konnten, aber zu 95% 😉!..." Mehr

    "...Die Mitten sind sauber und detailliert, wodurch Stimmen, Instrumente und komplexe Mischungen glaubhaft reproduziert werden...." Mehr

    "...kann ich per Sprachsteuerung die Lautstärke regeln, was ich aber unpräzise und in der Öffentlichkeit sehr lästig finde!..." Mehr

    "...Mir persönlich gefällt das Design und die Machart von Produkt und Verpackung...." Mehr

    Beautiful, full of sound, lasting for ever... And VERY pricy
    5 von 5 Sternen
    Beautiful, full of sound, lasting for ever... And VERY pricy
    I have brought the new earbuds since it is summer, and it is too hot to walk in the all-over “platters” during the day (I have Surface Headphones 2). And since I wanted to have the best (or at least what all the reviewers claim to be the best) I went for Sony WF-1000XM4. Truth be told, this is my first pair of true wireless earphones, and that’s why I might be missing something. However, I’m hopeful that my review will help you out. I’ll write about these things: design of both the earphones (5/5) and the case (4.5/5), the sound (5/5), the mic (5/5), the battery life (5/5), ANC and ambient sound (4.5/5), connectivity (4.5/5), their app (4/5), and the comfort (5/5). Of course, my opinions are very subjective; I haven’t received these for review, I just want to be helpful, that’s why I’m writing this review. As I had 8 categories, I give them 4.72, and that’s why my rating is 5 stars. 1. THE DESIGN: 4.75/5 The first thing you’re going to notice about the headphones, is how they look. I’ve bought the white pair, since I’m tired of being a “batman.” The white ones look like they are made of porcelain or something like that. You anticipate a gentle, non-plastic and non-metallic touch, and you won’t be deceived: they are not just pleasant to see but are delightful to touch. There are subtle golden markings, but not too strong. You notice the earbuds, not the “Sony” inscription on them. Good! The only bad thing about them is that line that divides the inner and the outer parts of the earbuds; I think it could be more subtle. However, I think it’s 5 out of 5. The case is no less beautiful, and I really like the white texture of it. When you open it, it glows with green or yellow (depending on several factors). The only bad think about it, is that the lid is slightly wobbly; I’d expect it to be a bit firmer. But as you will see from my video, the buds cannot be shaken out of the case, and at the same time it's quite easy to take them out. The earbuds are magnetically attached to it, and you should not worry about them falling off. I haven’t scratched the case, and I’m not going to conduct any experiments, but people write that it’s quite scratchable. That wobbliness makes me to lower my rating to 4.5. 2. THE SOUND: 5/5 It is beyond my expectations. It is rich in details; I’m listening mostly to some strange music (from Bach to Beck, from Bonobo to Radiohead), something that is not too bass-y, and I must tell you that I am pleased with the sound. I am not a professional, I just have an attentive ear, and what I hear, pleases me a lot. I have Amazon HD, and it definitely helps to have this pair, to be able to take a delight in the quality of sound. Since I have S21 Ultra, I can enjoy LDAC, though I must admit, I can’t really tell the difference between AAC and LDAC; moreover, since the phone’s capabilities are great, even SBC codec sounds nice, and it is sometimes hard to tell, which codec is in use (I’ve conducted some experiments with my girlfriend, and we both were able to tell which codec is in use, yet it required a lot of concentration; the only time I could tell that there is a quality wash-out was when two pairs of headphones were actively connected to the device; then SBC showed its low-quality side) It is hard to explain the sound, beyond the poor man’s word “rich”; I would say, that on LDAC, the Ultra HD tracks, are gently scratching be with their subtle details, causing me to listen more to them. I know, this is too poetic, sorry to that, but that’s how I feel. However, when it comes to comparison with my Surface Headphones 2, I can’t say which sound I prefer more; after all, big headphones have more power in them; but maybe my ears are not too educated, and you should take my (too poetic) words with a grain of salt. 5 out of 5. 3. THE MIC: 5/5 Meanwhile, I have no problems with a mic and how it’s picking up voice. Once I’ve called my brother from a street and he complained that I sound as if I’m in a room, but not on a street. I think that this complaint is actually an endorsement! 5/5. 4. THE BATTERY LIFE: 5/5 The playback on a single charge is reaaaaaly loooooong. Even with ANC, DSEE, and LDAC, they last several hours before discharging. Solid 5. The case seems to hold around 3 charges: If you put completely discharged buds into fully charged case, it goes from 100% to about 67%. Next time, it’s 30%; then it’s 2%; i.e. it’s dead. I’m sorry, these numbers are coming out of my memory and are not precise. But these are the numbers of the new unit and I expect that as with all the batteries, the “longevity” will decrease. I’d give them 6 out of 5, but that would be cheating, I think. On top of that you get wireless charging. Be advised, the right bud is drained slightly faster than the left (I believe since it is the leading bud). 5. ANC & Ambient Sound: 4.5/5 I can’t compare them with other earbuds, but I can tell that Surface Headphone 2 seem to block more of the sound than these tiny creatures. Yet when I sit in my apartment with the open windows, and you cycle through “off – ambient noise – ANC,” you can hear the birds, then you “turn off the birds,” and then when you arrive at the ANC, the silence becomes even more immersive. Yet, to my taste, the overhead Surface Headphones 2 block more of the sounds; I might be mistaken. Moreover, when you use speak-to-chat and “focus on the voice” features, voices are not as loud as I would love to hear them (especially in loud street setups); I feel that this feature still needs more polishing to be of real help. The weirdest thing with these earplugs, is, however, when you use your mic: you begin to hear your surroundings, but there’s some kind of a “tin noise” that you hear. This tin-noise is really weird. That’s why, 4.5/5 6. THE CONNECTIVITY 4.5/5 These buds don’t offer multipoint, but if you pair them with your devices, the switch is fast and painless. There are no dropouts on Android if you’re using SBC, AAC, or even LDAC without tweaking it too much. If you opt for 900kbps, you begin to hear the stutter. There are some accidental dropouts on Windows. (As for now: really accidental, today I haven’t had any of them). However, Windows have no LDAC and there’s no APP for Windows therefore, you can’t know whether you’re on AAC or on LDAC. The sound is less crisp than on the Android, so I suspect it’s SBC. Why no aptX? Why no app for Windows? 7. THE APP: 4/5 I like the options it provides, but for me there is some drawbacks about which I would like to speak. I really like the voice notifications of the buds. If you opt for this feature and for “speak to chat” it will play a chime whenever you begin to talk and shortly after that. Why this specific (and annoying) notification cannot be set up separately? Also, this app is in habit of displaying a “ghost badge number,” so I get a feeling that there’s an update or an important message, while there’s nothing of that sort. Also, as I wrote earlier, there’s no app for Windows, which I don’t like. If I need to tweak anything, I have to pair my earbuds back to my phone. Moreover, at times it randomly shows the battery levels, and this notification is pushed across my devices. The last question is: why does it not support 360 Audio on Amazon HD??? I don’t have Tidal or Deezer and I don’t want to set up a new account. But this is more about Amazon than about Sony. 8. THE COMFORT: 5/5 The buds are big, but I have big ears and I feel quite comfy with them; but I bet that people with the smaller ears might find them quite uncomfortable. I can sit for hours in them, and I don’t feel tired. When in a mask, my ears are less comfy; but I suppose that would happen to any in-ear pair of pods. I like the touch controls and I never had “ghost-touches” or on the contrary, non-registered touches (in this they perform slightly better than Surface Headphones 2). After a lot of thinking, I’ll give them for this as well 5/5
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2022
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Ich habe mir verschiedene Earbuds zum Testen gekauft, da andere Bewertungen immer sehr subjektiv sind und ich mir lieber ein eigenes Bild machen wollte:
      Jabra Elite 4, Soundcore Space A40, Denon AH-C830WNC, Bose QuietComfort Earbuds, Soundcore Liberty Pro 3, Sony WF-1000XM4.

      Da ich keinen detaillierten Produkttest zu jedem der Produkte schreiben will, belasse ich es bei den wesentlichen Punkten, die mir besonders gut bzw. nicht gut gefallen haben. Als Referenz für den Sound diente ein Sony WH-1000XM3 over ear Kopfhörer. Getestet habe ich mit dem Lied „Eivør – Falling Free (live in Torshavn)“, welches nichts anderes als die beste Soundqualität verdient.

      Vorweg: Die Bedienbarkeit hat mir bei allen Modellen sehr gut gefallen. Ebenfalls verfügten alle Geräte, soweit nicht anders angegeben, über eine stabile Bluetoothverbindung. Das NC war bei allen Geräten, wenn nicht anders angegeben, sehr enttäuschend.

      Jabra Elite 4
      -----------------------------------------------
      Im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz. Leider wirken sie und das Ladecase nicht hochwertig. Bereits die Verpackung, die aus Pappe besteht und stellenweise Beschädigungen aufwies, machte keinen hochwertigen Eindruck. Der Sound hat mit dem geworbenen „superior Sound“ absolut nichts zu tun. Für mich war dies das Schlechteste der getesteten Produkte. Man muss dazu sagen, dass es auch das günstigste Produkt ist und es gegenüber den andren einfach untergeht. Dennoch bin ich der Meinung, dass meine alten 20€ Mpows einen besseren Klang hatten.

      Soundcore Space A40
      -----------------------------------------------
      Diese Earbuds sind ebenfalls sehr leicht und daher besonders bequem zu tragen. Der Sound hat für mich ebenfalls nichts mit dem geworbenen High-resolution Audio nichts zu tun. Die Material- und Verarbeitungsqualität hat mich sehr überzeugt

      Denon AH-C830WNC
      -----------------------------------------------
      Das Gesamtfazit ist nahezu identisch zu den Soundcore Space A40. Wenn das Ladecase aufgeklappt ist, fehlt nicht mehr viel, sodass es nach hinten umkippt.

      Bose QuietComfort Earbuds
      -----------------------------------------------
      Bei dem Preis und der Marke war ich vom Sound extrem enttäuscht. Die Bluetooth-Verbindung war sehr instabil, sodass ich regelmäßig Verbindungsabbrüche hatte. Das NC war gefühlt nicht vorhanden. Die Buds sind so extrem klobig und überdimensioniert (Bilder Bose vs. Sony), sodass der Sitz sehr unsicher war. Ich hatte stets das Gefühl, dass mir die Buds jederzeit aus dem Ohr fallen. Das Ladecase ist mit Abstand das größte. Ob man das als gut oder schlecht befindet, ist jedem selbst überlassen. In Sachen Preis-Leistung sind die Bose für mich die klaren Verlierer.

      Bis hier konnten die Buds meinen Ansprüchen leider in keiner Weise gerecht werden, weshalb ich kein Ranking abgeben kann und möchte. Man muss dazu sagen, dass man sich an den schlechten Sound mit der Zeit gewöhnt und er irgendwann normal klingt. Aber das sollte hier nicht mein Anspruch sein.
      Sind nun alle Geräte Schrott oder qualitativ minderwertig? Natürlich nicht, wobei mich alle Produkte nicht zu 100% überzeugen konnten, aber zu 95% 😉! Hier stachen 2 Geräte mit haushohen Abstand hervor, zwischen denen ich mich extrem schwertat, welche ich behalten sollte.

      Soundcore Liberty Pro 3 & Sony WF-1000XM4
      -----------------------------------------------
      Um die beiden Produkte auf Alltagstauglichkeit zu testen, habe ich sie ebenfalls auf der Arbeit bei Telefonkonferenzen getestet.

      Die Liberty Pro 3 und WF-1000XM4 lieferten bei Musik mit Abstand den besten Sound. Die Soundcore haben geben etwas mehr Volumen und Tiefen, aber bei den Sony gefiel mir das Gesamtklangbild besser. Die Auswahl an Stöpseln ist bei den Soundcore herausragend, 4 verschiedene Größen. Ebenfalls hebt sich Anker mit dem Klappcase und dem sliding-Mechanismus beim Ladecase ab. Sony setzt auf ein eher platzsparendes Design. Das Klangbild ist nahezu überragend, wobei man bei Kickdrums und auch bei Anrufen ein metallisches Klirren verzeichnet. Da die Soundcore den Klang insb. bei Sprache durch zu viel Tiefen unnatürlich erscheinen lassen, sind Sony für mich die Soundsieger. Der Sitz hat mir nach langem Überlegen auch bei Sony besser gefallen. Wenn bei Soundcore 4 verschiedene Stöpselgrößen dabei sind, bei denen ich kein einziges Mal ein 100% sicheres Tragegefühl hatte, bringt mir die große Variation auch nichts. Die Sony kann man ziemlich einfach in die Ohren reindrücken. Bei den Soundcore ist man auch auf die „Haltehilfen“ angewiesen, die ich in keinen sicheren Sitz bringen konnte. Das NC ist bei Sony überragend, bei Soundcore allerdings auch ziemlich gut.

      Man muss betonen, dass sie Soundcore als fast 60€ günstigeres Produkt extrem gut mit den Sony mithalten. Ich musste wirklich Tage überlegen, für welche ich mich entscheiden soll. Wer also das Geld sparen will, ist mit den Liberty 3 Pro bestens bedient. Aufgrund des herausragenden Sounds und Sitzes gehen die Sony WF-1000XM4 als knappe Sieger aus dem Test hervor. Dank Black-Friday war der Preis völlig erschwinglich. Die Soundcore Liberty 3 Pro betrachte ich als Preis-Leistungssieger.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Mein Testsieger

      Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2022
      Ich habe mir verschiedene Earbuds zum Testen gekauft, da andere Bewertungen immer sehr subjektiv sind und ich mir lieber ein eigenes Bild machen wollte:
      Jabra Elite 4, Soundcore Space A40, Denon AH-C830WNC, Bose QuietComfort Earbuds, Soundcore Liberty Pro 3, Sony WF-1000XM4.

      Da ich keinen detaillierten Produkttest zu jedem der Produkte schreiben will, belasse ich es bei den wesentlichen Punkten, die mir besonders gut bzw. nicht gut gefallen haben. Als Referenz für den Sound diente ein Sony WH-1000XM3 over ear Kopfhörer. Getestet habe ich mit dem Lied „Eivør – Falling Free (live in Torshavn)“, welches nichts anderes als die beste Soundqualität verdient.

      Vorweg: Die Bedienbarkeit hat mir bei allen Modellen sehr gut gefallen. Ebenfalls verfügten alle Geräte, soweit nicht anders angegeben, über eine stabile Bluetoothverbindung. Das NC war bei allen Geräten, wenn nicht anders angegeben, sehr enttäuschend.

      Jabra Elite 4
      -----------------------------------------------
      Im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Earbuds sind diese besonders leicht und haben einen sehr bequemen Sitz. Leider wirken sie und das Ladecase nicht hochwertig. Bereits die Verpackung, die aus Pappe besteht und stellenweise Beschädigungen aufwies, machte keinen hochwertigen Eindruck. Der Sound hat mit dem geworbenen „superior Sound“ absolut nichts zu tun. Für mich war dies das Schlechteste der getesteten Produkte. Man muss dazu sagen, dass es auch das günstigste Produkt ist und es gegenüber den andren einfach untergeht. Dennoch bin ich der Meinung, dass meine alten 20€ Mpows einen besseren Klang hatten.

      Soundcore Space A40
      -----------------------------------------------
      Diese Earbuds sind ebenfalls sehr leicht und daher besonders bequem zu tragen. Der Sound hat für mich ebenfalls nichts mit dem geworbenen High-resolution Audio nichts zu tun. Die Material- und Verarbeitungsqualität hat mich sehr überzeugt

      Denon AH-C830WNC
      -----------------------------------------------
      Das Gesamtfazit ist nahezu identisch zu den Soundcore Space A40. Wenn das Ladecase aufgeklappt ist, fehlt nicht mehr viel, sodass es nach hinten umkippt.

      Bose QuietComfort Earbuds
      -----------------------------------------------
      Bei dem Preis und der Marke war ich vom Sound extrem enttäuscht. Die Bluetooth-Verbindung war sehr instabil, sodass ich regelmäßig Verbindungsabbrüche hatte. Das NC war gefühlt nicht vorhanden. Die Buds sind so extrem klobig und überdimensioniert (Bilder Bose vs. Sony), sodass der Sitz sehr unsicher war. Ich hatte stets das Gefühl, dass mir die Buds jederzeit aus dem Ohr fallen. Das Ladecase ist mit Abstand das größte. Ob man das als gut oder schlecht befindet, ist jedem selbst überlassen. In Sachen Preis-Leistung sind die Bose für mich die klaren Verlierer.

      Bis hier konnten die Buds meinen Ansprüchen leider in keiner Weise gerecht werden, weshalb ich kein Ranking abgeben kann und möchte. Man muss dazu sagen, dass man sich an den schlechten Sound mit der Zeit gewöhnt und er irgendwann normal klingt. Aber das sollte hier nicht mein Anspruch sein.
      Sind nun alle Geräte Schrott oder qualitativ minderwertig? Natürlich nicht, wobei mich alle Produkte nicht zu 100% überzeugen konnten, aber zu 95% 😉! Hier stachen 2 Geräte mit haushohen Abstand hervor, zwischen denen ich mich extrem schwertat, welche ich behalten sollte.

      Soundcore Liberty Pro 3 & Sony WF-1000XM4
      -----------------------------------------------
      Um die beiden Produkte auf Alltagstauglichkeit zu testen, habe ich sie ebenfalls auf der Arbeit bei Telefonkonferenzen getestet.

      Die Liberty Pro 3 und WF-1000XM4 lieferten bei Musik mit Abstand den besten Sound. Die Soundcore haben geben etwas mehr Volumen und Tiefen, aber bei den Sony gefiel mir das Gesamtklangbild besser. Die Auswahl an Stöpseln ist bei den Soundcore herausragend, 4 verschiedene Größen. Ebenfalls hebt sich Anker mit dem Klappcase und dem sliding-Mechanismus beim Ladecase ab. Sony setzt auf ein eher platzsparendes Design. Das Klangbild ist nahezu überragend, wobei man bei Kickdrums und auch bei Anrufen ein metallisches Klirren verzeichnet. Da die Soundcore den Klang insb. bei Sprache durch zu viel Tiefen unnatürlich erscheinen lassen, sind Sony für mich die Soundsieger. Der Sitz hat mir nach langem Überlegen auch bei Sony besser gefallen. Wenn bei Soundcore 4 verschiedene Stöpselgrößen dabei sind, bei denen ich kein einziges Mal ein 100% sicheres Tragegefühl hatte, bringt mir die große Variation auch nichts. Die Sony kann man ziemlich einfach in die Ohren reindrücken. Bei den Soundcore ist man auch auf die „Haltehilfen“ angewiesen, die ich in keinen sicheren Sitz bringen konnte. Das NC ist bei Sony überragend, bei Soundcore allerdings auch ziemlich gut.

      Man muss betonen, dass sie Soundcore als fast 60€ günstigeres Produkt extrem gut mit den Sony mithalten. Ich musste wirklich Tage überlegen, für welche ich mich entscheiden soll. Wer also das Geld sparen will, ist mit den Liberty 3 Pro bestens bedient. Aufgrund des herausragenden Sounds und Sitzes gehen die Sony WF-1000XM4 als knappe Sieger aus dem Test hervor. Dank Black-Friday war der Preis völlig erschwinglich. Die Soundcore Liberty 3 Pro betrachte ich als Preis-Leistungssieger.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      172 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Ich habe meine WF-1000-XM4 im August 2022 aufgrund der vielen positiven Testberichte gekauft. Ein Fehlkauf!
      Der Klang hat mich im Vergleich zu meinen vorherigen Sennheiser Kabel-Kopfhörern überzeugt. Wirklich eine Klasse besser. Das war es dann aber auch schon mit der Begeisterung.
      Nach ca. einem Jahr hörte ich den Klang überwiegend nur noch aus dem linken EarBud (Ich muss dazusagen: Ohne erkennbare Verschmutzungen). Nach Reklamation über Amazon und Einschicken, kam vom Sony-Service die Rückmeldung: Gerät in Ordnung, Beeinträchtigung aufgrund "Verschmutzung". Keine Reinigung durch den Service, bitte schauen Sie im Internet nach! Ohne Worte!!! Die Lösung des Problems war dann, den Schaumstoff im Hörkanal vorsichtig etwas herauszuziehen und darin angesammelte Feuchtigkeit mit einem saugfähigen Papier durch Zusammendrücken aufzunehmen. Danach funktionierte alles wieder normal.
      Nach zwei Jahren dann war der rechte Akku tot und der Akku im Case kam nur noch auf ca. 65 %. Aufgrund der abgelaufenen Gewährleistung habe ich mir die OEM-Akkus von Zenipower Z55H für 20,- EUR besorgt und in beiden EarBuds erneuert. Ebenso den Akku im Case. Danach funktionierten die Kopfhörer wieder einwandfrei für die nächsten neun Monate. Gestern ist der rechte Earbud erneut ausgefallen. Da der Akku jedoch noch funktioniert, ist es diesmal ein anderer technischer Fehler. Reparatur geht nicht, ich könnte höchstens versuchen, einen einzelnen, gebrauchten Ersatz-EarBud zu finden.
      Davon abgesehen haben sich die Schaumstoff-Aufsätze als relativ langlebig aber bei Ersatzbedarf schwer zu finden und unverschämt teuer herausgestellt. Und die diversen kritischen Rezensionen zum ANC kann ich auch nur bestätigen.
      Insgesamt kann ich von diesen Sony in-Ear-Kopfhörern nur abraten und werde zu einem anderen Hersteller wechseln.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Alejandra de la Rosa
      5,0 von 5 Sternen Excelentes súper recomendable.
      Bewertet in Mexiko am 7. Juni 2023
      Farbe: SilberMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Le encantaron a mi hijo, su sonido es excelente esa fidelidad que caracteriza a Sony, su calidad en materiales y por un momento me dejé llevar por opiniones de que solo para orejas grandes y es mentira por eso trae diferentes tamaños de gomas y efectivamente bloquea el sonido no escuchas nada de afuera, espero que duren mucho tiempo claro también hay que cuidarlos
      Súper recomendable.
      La entrega en tiempo y forma. Excelente
      Melden
    • Amazon Customer
      5,0 von 5 Sternen Harika bir kulaklık, fakat kendinize uygun başlık ile değiştirin
      Bewertet in der Türkei am 6. März 2022
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Genel deneyimim özetle oldukça harika. Ufak birkaç hoşuma gitmeyen özellik mevcut. Madde madde fikirlerim aşağıdaki gibi:
      1- İçinden çıkan köpük başlıklarla rahat edemedim. Bana oldukça sıkıntı verdi. Silikon başlıkla değiştirdim ve inanılmaz rahat bir kulaklığa dönüştü.
      2- Ses kalitesini oldukça sevdim, genel olarak müzik dinlerken bas öncelediğim bir şey, ancak bana bas biraz zayıf geldi. Bununla birlikte oldukça temiz bir ses verdiğini düşünüyorum. Bazı incelemelerde basın yüksek olduğu söyleniyor, muhtemelen tercih meselesi.
      3- Kendi içindeki EQ ayarları ile mutlaka kendi zevkinize uygun bir düzenleme yapın, yoksa fabrika ayarları ile gelen ses ayarları tatmin etmeyecektir.
      4- Yazılımını oldukça yeterli buldum, birçok özellik yer almaktadır.
      5- Konuşunca müzik sesini kesme özelliği oldukça harika ve işlevsel. Daha önce kullandığım kulaklıklarda hep canımı sıkmıştır birisi bir şey sorduğunda müziği durdurmak için uğraşmak zorunda kalmak.
      6- Görünüşünü oldukça sevdim. Kulağın dışına hafif bir çıkıntı yapıyor, ancak oldukça estetik bir tasarımı var.
      7- Şarj kutusunu estetik buldum, ancak kapağı yeterince sağlam hissini vermedi. Biraz dikkatli olmak gerekiyor.
      8- Hem sağ hem de sol kulaklığı tek başına kullanabilmek oldukça işlevsel. Özellikle görüşmelerde tek kulaklık kullanmayı tercih ediyorum ve tek bir seçenekle kısıtlanmak hoşuma gitmiyor. Bazen sağ bazen sol kulaklığı kullanıyorum.
      9- Dokunmatik komutları fena olmasa da seçeneklerin kısıtlı olduğunu düşünüyorum. Örneğin durdurmak için tek dokunma, parça atlama için çift dokunma seçeneği değiştirilemiyor ki ben parça atlamak için tek dokunmayı tercih ederdim.
      10- Yazılımda her bir kulaklığın ve şarj kutusunun şarj miktarını görmek mümkün.
      11- ANC ile ilgili özel bir beklentim olmuyor, ancak incelemelerde hep çok güçlü olduğuna dair yorumlar gördüm.

      Özetle, EQ ayarları ile mutlaka kendinize uygun ayarlama yapın, aksi durumda kulaklığın gerçek ses kalitesini kaçırabilirsiniz. Sony maalesef sadece 3 tane köpük başlık gönderiyor. Rahat kullanım için köpük veya silikon fark etmez farklı başlıklar deneyin. Ben önce rahat edemedim, hem oturtmak için çok uğraşmam gerekiyordu, hem de rahatsız ediciydi ve aldığım için pişman olmuştum. Ancak silikon başlığa geçince inanılmaz rahat ettim.
    • Jules Pénuchot
      5,0 von 5 Sternen Versatilite, qualite d'ecoute, et silence de luxe dans la poche
      Bewertet in Frankreich am 26. Juni 2022
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Niveau fidelite c'est pas mal du tout (pas d'apres moi mais d'apres Crinacle qui les evalue positivement avec des mesures bien plus fiables que mon oreille), ces ecouteurs sont geniaux. Le seul point negatif sont l'absence de multi-point et le fait qu'il faille bien visser les ecouteurs pour avoir une bonne etancheite, mais a part ca je suis bluffe par la maniere dont ils ont change mon rapport a l'ecoute, que ce soit de la musique ou n'importe quoi d'autre.

      Le fait qu'ils tiennent dans la poche est un enorme plus. C'est comme se balader avec des enceintes de qualite au quotidien. De plus l'ecoute transparente est tres pratique lorsque vous etes avec du monde, ca permet de ne pas deranger les gens autour de vous avec votre son et entendre ce qui se passe autour de vous comme si vous ecoutiez sur les haut-parleurs de votre telephone. C'est encore ca qui me bluffe le plus: c'est une ecoute d'une qualite irreprochable mais surtout extremement versatile de par sa taille et la possibilite de ne pas s'isoler.

      Et lorsque vous vous isolez, vous etes tranquille. C'est une bulle de confort, ca coupe les bruits desagreables dans les transports ou encore les cris des gamins. Egalement un bon pretexte pour ne pas repondre aux gens qui font de la prospection a la sortie du metro. Bref, si vous vivez en ville et que vous etes sensible au bruit c'est tout simplement le pied. A noter que la reduction de bruit peut s'activer sans connecter d'appareil.

      Pour ce qui est du confort sinon je trouve que c'est acceptable, mais peut-etre pas au niveau des AirPod Max qu'il suffit de poser sur l'oreille. Les Sony doivent etre visses dans l'oreille comme des bouchons, au debut c'est un peu penible, mais au bout d'une ou deux semaines d'utilisation c'est OK meme si j'ai parfois encore un peu de mal avec l'oreille gauche. Il arrive que l'etancheite ne se fasse pas aussi bien de ce cote et que je doive les re-visser un coup.

      Sinon pour l'appli c'est OK, elle casse pas trois pattes a un canard, elle fait ce qu'on lui demande et elle le fait bien. Le niveau de personnalisation est satisfaisant, et vous n'aurez pas a l'utiliser tous les 4 matins. Elle vous notifiera quand la batterie du boitier sera vide. Et au passage le boitier se recharge aussi en induction, c'etait pour moi une surprise assez agreable.
    • Patrik Sjeren
      5,0 von 5 Sternen Moved tips and suddenly bass
      Bewertet in Schweden am 29. Mai 2022
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      So I got the buds yesterday and tried the different sizes of foam tips, could not seem to get bass in them unless I held the fingers on them. As soon as I let go with fingers, the bass is lost. Maybe the tips shape to my ears efter a while and it gets better?

      Thought I should give the silicon tips from my Anker Liberty 3 Pro a shot and wow, suddenly there was the famous Sony bass from the over ears. What a difference.
    • Leon Tang
      5,0 von 5 Sternen Silence on a Budget: Is the Sony WF-1000XM4 Still Worth It?
      Bewertet in Singapur am 4. März 2024
      Farbe: SchwarzMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      The Sony WF-1000XM4 has carved a niche in the wireless noise-cancelling (ANC) earbud market since its release. This review offers a detailed analysis of my experience with the WF-1000XM4, highlighting its strengths and weaknesses from a user's perspective.

      Positives:

      Excellent Noise Cancellation: The WF-1000XM4 boasts impressive ANC technology. It effectively dampens a wide range of low-frequency sounds such as engine noise, airplane hum, and ambient chatter. This creates an immersive listening experience, allowing you to focus on your music, audiobooks, or podcasts without distractions. The included memory foam ear tips further enhance noise isolation by creating a tight seal in the ear canal.

      Rich and Detailed Audio Quality: The WF-1000XM4 delivers well-balanced audio with strong bass, clear mids, and crisp highs. Sony's LDAC codec ensures high-fidelity audio transmission when paired with compatible devices. The earbuds come with EQ presets and a customizable EQ setting, allowing you to tailor the sound signature to your preferences.

      Comfortable and Secure Fit: The WF-1000XM4 offers a comfortable and secure fit for many users. The included earbud tips in various sizes allow for customization to find the perfect seal. The design is lightweight and doesn't cause fatigue during extended use.

      Clear Call Quality: The WF-1000XM4 delivers clear call quality for both the user and the caller. The microphones effectively pick up your voice while minimizing background noise, ensuring smooth communication.

      Feature-Packed App Integration: The Sony Headphones Connect app provides a comprehensive platform for controlling and customizing the WF-1000XM4 experience. You can adjust the ANC level, EQ settings, ambient sound settings, and optimize the fit with the earbud tips selection. Additionally, the app allows for automatic playback pause/resume when removing/inserting the earbuds, location-based ANC profiles, and voice assistant activation customization.

      Solid Battery Life: The WF-1000XM4 offers a respectable battery life with ANC enabled, lasting up to 8 hours on a single charge and an additional 2.5 charges from the case. This translates to a total playtime of approximately 33 hours, making it suitable for extended use throughout the day.

      Negatives:

      Touch Controls: While the touch controls on the earbuds offer functionality for playback, ANC, and voice assistant activation, they can be a bit finicky at times. Accidental touches can sometimes lead to unintended actions.

      Passive Noise Isolation: While the ANC is excellent, the passive noise isolation provided by the earbud design itself is not as strong as some competitors. This means that some higher-frequency sounds might still be noticeable, particularly in very quiet environments.

      Transparency Mode: The Transparency Mode, which allows you to hear ambient sounds, could be improved. While it does let in some external noise, it can sometimes sound artificial and slightly muffled.

      No Multipoint Connection: The WF-1000XM4 lacks multipoint connection, which allows you to be simultaneously connected to two devices and seamlessly switch between them. This can be a disadvantage for users who frequently switch between their phone and laptop.

      Bulkier Design Compared to Newer Models: While the design is comfortable, the WF-1000XM4 might feel slightly bulkier compared to newer Sony earbuds like the WF-1000XM5. This might be a factor for users who prioritize a more compact design.

      Overall Impression:

      The Sony WF-1000XM4 remains a strong contender in the wireless noise-cancelling earbuds market. It offers excellent ANC performance, rich audio quality, a comfortable fit, and a user-friendly app experience. However, the touch controls can be finicky, passive noise isolation could be better, and the lack of multipoint connection might be drawbacks for some users.

      Recommendation:

      If you prioritize excellent noise cancellation, well-balanced sound quality, and a comfortable fit at a price point that has become more competitive due to newer models, the Sony WF-1000XM4 is still a solid choice. However, if you are looking for the absolute latest features like a more compact design, multipoint connection, or potentially even better ANC performance, you might want to consider newer options like the WF-1000XM5, albeit at a slightly higher price point.

      Additional Notes:

      This review is based on my personal experience as a user. Your experience might vary depending on factors like your individual ear shape, listening preferences, and usage patterns. It's always recommended to try the earbuds yourself before making a purchase.
      Kundenbild
      Leon Tang
      5,0 von 5 Sternen
      Silence on a Budget: Is the Sony WF-1000XM4 Still Worth It?

      Bewertet in Singapur am 4. März 2024
      The Sony WF-1000XM4 has carved a niche in the wireless noise-cancelling (ANC) earbud market since its release. This review offers a detailed analysis of my experience with the WF-1000XM4, highlighting its strengths and weaknesses from a user's perspective.

      Positives:

      Excellent Noise Cancellation: The WF-1000XM4 boasts impressive ANC technology. It effectively dampens a wide range of low-frequency sounds such as engine noise, airplane hum, and ambient chatter. This creates an immersive listening experience, allowing you to focus on your music, audiobooks, or podcasts without distractions. The included memory foam ear tips further enhance noise isolation by creating a tight seal in the ear canal.

      Rich and Detailed Audio Quality: The WF-1000XM4 delivers well-balanced audio with strong bass, clear mids, and crisp highs. Sony's LDAC codec ensures high-fidelity audio transmission when paired with compatible devices. The earbuds come with EQ presets and a customizable EQ setting, allowing you to tailor the sound signature to your preferences.

      Comfortable and Secure Fit: The WF-1000XM4 offers a comfortable and secure fit for many users. The included earbud tips in various sizes allow for customization to find the perfect seal. The design is lightweight and doesn't cause fatigue during extended use.

      Clear Call Quality: The WF-1000XM4 delivers clear call quality for both the user and the caller. The microphones effectively pick up your voice while minimizing background noise, ensuring smooth communication.

      Feature-Packed App Integration: The Sony Headphones Connect app provides a comprehensive platform for controlling and customizing the WF-1000XM4 experience. You can adjust the ANC level, EQ settings, ambient sound settings, and optimize the fit with the earbud tips selection. Additionally, the app allows for automatic playback pause/resume when removing/inserting the earbuds, location-based ANC profiles, and voice assistant activation customization.

      Solid Battery Life: The WF-1000XM4 offers a respectable battery life with ANC enabled, lasting up to 8 hours on a single charge and an additional 2.5 charges from the case. This translates to a total playtime of approximately 33 hours, making it suitable for extended use throughout the day.

      Negatives:

      Touch Controls: While the touch controls on the earbuds offer functionality for playback, ANC, and voice assistant activation, they can be a bit finicky at times. Accidental touches can sometimes lead to unintended actions.

      Passive Noise Isolation: While the ANC is excellent, the passive noise isolation provided by the earbud design itself is not as strong as some competitors. This means that some higher-frequency sounds might still be noticeable, particularly in very quiet environments.

      Transparency Mode: The Transparency Mode, which allows you to hear ambient sounds, could be improved. While it does let in some external noise, it can sometimes sound artificial and slightly muffled.

      No Multipoint Connection: The WF-1000XM4 lacks multipoint connection, which allows you to be simultaneously connected to two devices and seamlessly switch between them. This can be a disadvantage for users who frequently switch between their phone and laptop.

      Bulkier Design Compared to Newer Models: While the design is comfortable, the WF-1000XM4 might feel slightly bulkier compared to newer Sony earbuds like the WF-1000XM5. This might be a factor for users who prioritize a more compact design.

      Overall Impression:

      The Sony WF-1000XM4 remains a strong contender in the wireless noise-cancelling earbuds market. It offers excellent ANC performance, rich audio quality, a comfortable fit, and a user-friendly app experience. However, the touch controls can be finicky, passive noise isolation could be better, and the lack of multipoint connection might be drawbacks for some users.

      Recommendation:

      If you prioritize excellent noise cancellation, well-balanced sound quality, and a comfortable fit at a price point that has become more competitive due to newer models, the Sony WF-1000XM4 is still a solid choice. However, if you are looking for the absolute latest features like a more compact design, multipoint connection, or potentially even better ANC performance, you might want to consider newer options like the WF-1000XM5, albeit at a slightly higher price point.

      Additional Notes:

      This review is based on my personal experience as a user. Your experience might vary depending on factors like your individual ear shape, listening preferences, and usage patterns. It's always recommended to try the earbuds yourself before making a purchase.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild