Produktabmessungen | 58,2 x 17 x 48 cm; 5,94 Kilogramm |
---|---|
Batterien | 6 AA Batterien erforderlich. |
Altersempfehlung des Herstellers | 11 - 16 Jahre |
Modellnummer | 42055 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Lernziel | Kombinieren, Geschicklichkeit |
Sprache: | Deutsch, Dänisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Französisch |
Modell | 42055 |
Anzahl Teile | 3929 |
Zusammenbau nötig | Ja |
Batterien notwendig | Ja |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterie Typ | aa |
Material | Kunststoff |
Material-Zusammensetzung | 100% Kunststoff |
Fernsteuerung enthalten | Nein |
Farbe | Mehrfarbig |
Zielgruppe | jungen |
Artikelgewicht | 5,94 Kilograms |
Neu:
500,00€500,00€
Nur noch 1 auf Lager
Versand
DB-ecommerce
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
300,00€300,00€
GRATIS Lieferung 30. April - 3. Mai
Versand durch: DB-ecommerce Verkauft von: DB-ecommerce
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
LEGO® Technic 42055 - Schaufelradbagger, 11 Jahre to 16 Jahre
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | LEGO |
Mindestalter des Herstellers (MONATEN) | 132.0 |
Material | Kunststoff |
Farbe | Mehrfarbig |
Lehrziel | Kombinieren, Geschicklichkeit |
Stückzahl | 3929 |
Thema | Architektur |
Cartoonfigur | LEGO Technic |
Besonderes Merkmal | Non Toxic |
Modellname | LEGO Technic |
Info zu diesem Artikel
- Ein LEGO Power Functions Motor ist enthalten,um motorisierte Funktionen anzutreiben.So z. B. das Vorwärts- + Rückwärtsfahren,das rotierende Schaufelrad,die Förderbänder und den rotierenden Aufbau.
- Ebenfalls enthalten sind Laufstege mit Handläufen, Lichter, Elemente, die abgebautes Material darstellen und ein robuster Muldenkipper.
- Schalte den LEGO Power Functions Motor ein und manövriere den riesigen Koloss auf seinen Gleisketten in Position.
- Dieses Set enthält mehr als 3.900 Teile und ist somit das bisher größte LEGO Technic Set.
- 2-in-1-Modell: Lässt sich in eine Mobile Aufbereitungsanlage umbauen.
Top Brand
LEGO

98% positive Bewertungen von 50K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Wird oft zusammen gekauft

Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01CCT2ZIG |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,8 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 125.409 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 4.061 in Bauspielzeugsets |
Im Angebot von Amazon.de seit | 7. März 2016 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

LEGO® Technic 42055 - Schaufelradbagger, 11 Jahre to 16 Jahre
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Warnhinweise
Achtung:Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Haftungsausschluss
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr aufgrund von Kleinteilen, die verschluckt werden können.
Produktbeschreibung des Herstellers


- Enthält einen Lego Power Functions Motor für mehrere motorisierte Funktionen
- 2-in-1-Modell: Lässt sich in eine Mobile Aufbereitungsanlage umbauen
- Enthält mehr als 3.900 Teile
- Das fertige Modell wirkt beeindruckend auf dem Schreibtisch oder im Regal
- Ein unterhaltsames, fesselndes Spielzeug für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren
Der riesige Schaufelradbagger in Aktion
Der Lego Technic Schaufelradbagger ist das bisher größte Lego Technic Set und ein perfektes Geschenk für alle, die Spaß an großen Bauaufgaben haben. Dieses 2-in-1-Modell ist eine getreue Wiedergabe eines echten Schaufelradbaggers, mit einem dunkelblauen und gelben Farbmuster, Laufstegen mit Geländer, riesigen Ketten und einer detaillierten Kabine. Die Power Functions Motor aktiviert die Förderbänder, dreht den gewaltigen Aufbau und manövriert die kolossale Maschine in Position. Wenn man den Ausleger aktiviert, wird das gigantische Schaufelrad zum Graben abgesenkt und der Aushub in den wartenden Muldenkipper befördert. Das fertige Modell beeindruckt auf dem Schreibtisch oder im Regal oder kann außerdem in eine Mobile Aufbereitungsanlage umgebaut werden.
Lego Technic Schaufelradbagger Merkmale und Funktionen:
Das Modell lässt sich in eine Mobile Aufbereitungsanlage umbauen.
Rotierendes Schaufelrad.
Riesige Ketten, Förderband und detaillierte Kabine.
Motorisierte Funktionen mit laufenden Förderbändern und rotierendem Aufbau

Bagger und robuster Muldenkipper
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne85%10%3%1%1%85%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne85%10%3%1%1%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne85%10%3%1%1%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne85%10%3%1%1%1%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern85%10%3%1%1%1%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Verarbeitung und dem Design des Lego-Bausatzes zufrieden. Sie beschreiben die Konstruktion als spannend, gut durchdacht und imposant. Der Zusammenbau wird als Spaßvoll beschrieben, da er viel Freude macht, dank der hervorragenden Bauanleitung und den eingeteilten Teilen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Die Funktionalität und Größe werden ebenfalls positiv hervorgehoben.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein feines Stück Legotechnik, das beeindruckend ist und eine der größten Sets überhaupt ist. Das Modell wird als super, toll und gut durchdacht beschrieben. Außerdem loben sie die Qualität und den schönen Bagger mit vielen Teilen zum Zusammenbauen mit der Familie.
"...Größe läuft nicht alles ganz rund, aber dennoch hat der Designer einen tollen Job gemacht, das Modell taugt nicht nur zum anschauen und wir werden..." Mehr
"...Dafür bekommt man ein Set, das es so noch nie gab, das tolle, einzigartige und hervorragend umgesetzte Technik-Funktionen hat und das sich zum..." Mehr
"...Er ist aber sehr stabil gebaut, man kann ihn bequem am Bügel oben oder am Bügel seitlich oder an der Basis anpacken...." Mehr
"...Antrieb und Federung lassen sich auch sehr schöne, anspruchsvollere Fahrzeuge bauen...." Mehr
Kunden sind mit dem Aufbau des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bauanleitung als hervorragend und loben, dass der Zusammenbau viel Freude macht. Die Vielzahl an Teilen wird gelobt. Der Zeitaufwand ist zwar nötig, aber der Aufwand lohnt sich.
"...Die Anleitung (als ein Buch ausgeführt) ist dabei in allen Punkten verständlich und gibt keine Rätsel auf, dennoch sollte man sorgsam vorgehen, eine..." Mehr
"...Auch eine Bauanleitung für einen sehr schönen MOC-Bagger ("C-Modell") ist über rebrickable.com frei verfügbar, insgesamt macht das Set sehr..." Mehr
"toller Bagger mit vielen Teilen zum zusammenbauen mit der Familie/Freunden" Mehr
"...Die Anleitung ist aus meiner Sicht diesmal fehlerfrei, wobei ich mir allerdings angewöhnt habe, die Tütchen der einzelnen Bauabschnitte (hier 1-8)..." Mehr
Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hübsch und großes Schaufelradbagger-Modell, das dem Original sehr ähnlich ist. Es gibt viele nette Details wie Scheinwerfer oder Führerhäuschen. Außerdem wird die realitätsnahe Gestaltung gelobt.
"...hat der Designer einen tollen Job gemacht, das Modell taugt nicht nur zum anschauen und wir werden es uns auch noch einmal kaufen, um auch noch das..." Mehr
"...Aber der Rest ist überwiegend grau und schwarz. Es gibt viele kleine nette Details, wie z.B. die Scheinwerfer, das Führerhäuschen, die Zugangsrampe..." Mehr
"...Und auch realitätsgetreu. So ein Bagger im echten Leben der macht auch nur entweder vorwärts fahren oder Baggern und dabei den Turm drehen...." Mehr
"...das hängt natürlich auch mit der Übersetzung zusammen und ist auch realitätsnah, einfach mal so einen Bagger im Tagebau beobachten!..." Mehr
Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als großartig und loben die angemessene Bauzeit, die der Preis ist. Einige empfinden das Modell als ein Schnäppchenspaß und sagen, es macht qualitativ dem Tow Truck deutlich überlegen.
"...Die Preis/Leistung ist Lego untypisch gerade bei den aktuellen Angebotspreisen mehr als gut und man bekommt einen ordentlichen Umfang an Technik..." Mehr
"...1. Preis/Leistungsverhältnis Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei diesem Modell unschlagbar. Rund 4.000 Teile für 169 € - besser geht's nicht...." Mehr
"...Die Bauzeit ist dem Preis angemessen. Ich habe ihn in mehreren Etappen aufgebaut und nicht genau die Zeit genommen aber es waren über 10h...." Mehr
"...Qualitativ dem Tow Truck deutlich überlegen. Zusammen mit dem erfahrenen 8jährigen Sohn haben wir in Summe ca. 10 Stunden daran gebaut...." Mehr
Kunden sind mit dem Produkt zufrieden und beschreiben es als anspruchsvoll, aber super. Sie sagen, das Zusammenbauen macht Spaß und man ist beim Bauen ganz schön beschäftigt. Das Teil wird als faszinierend beschrieben und Kinder können toll damit spielen.
"...Insgesamt nicht nur im Aufbau ein riesen Spaß und faszinierend, sondern auch fertig aufgebaut optisch und in der Bespielung ein Highlight...." Mehr
"...7. Alle Zielgruppen werden angesprochen. - Kinder können mit dem Teil toll spielen, weil das ganze sogar annähernd Minifig-Scale ist, das heißt..." Mehr
"...dann überall hin gebracht wird aber ich persönlich finde das ganz schön faszinierend...." Mehr
"Das Set selbst macht unwahrscheinlich viel Spaß beim Aufbauen und nimmt aufgrund der "luftigen" Konstruktion auch beachtliche Ausmaße an...." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die mitgelieferten Power-Funktionen als prima und reibungslos bei korrektem Zusammenbau. Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen, da das Set coole Funktionen hat.
"...Punkt bei Drehbewegung des Aufbaus ist genial konstruiert und funktioniert gut...." Mehr
"...6. Das Set hat coole Funktionen...." Mehr
"...Gleich vorab: Bei mir läuft das Modell einwandfrei in allen Funktionen, das Fahren vorwärts und rückwärts über die Raupen und das Drehen des..." Mehr
"...Das Ding ist einfach riesig. Funktioniert ohne Probleme, man muss aber schon wissen, dass bei diese Große, ab und zu ein bisschen hackt...." Mehr
Kunden sind mit der Größe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als groß und ein Riesenmonster.
"...und nimmt aufgrund der "luftigen" Konstruktion auch beachtliche Ausmaße an...." Mehr
"...Das Ding ist einfach riesig. Funktioniert ohne Probleme, man muss aber schon wissen, dass bei diese Große, ab und zu ein bisschen hackt...." Mehr
"...Sehr tolles und vor allem großes Set. Ich finde es toll, wie es der Antrieb vom Motor ganz oben bis auf die Ketten ganz unten schafft...." Mehr
"Der Bagger ist wirklich groß und beeindruckend...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Stabilität des Produkts. Einige loben die zuschaltbare Rotationsbewegung, die sich gleichmäßig und langsam bewegt. Andere hingegen berichten, dass es beim Laufen ruckelt oder wackelt.
"...Bei mir ist leider auch das Schaufelrad selbst etwas ruckelig. Immer, wenn die Bundstellen der Zahnkränze auf Zahnräder treffen hakt er kurz...." Mehr
"...1 Stern Abzug wg. der verlustreichen kinematischen Führung. Viel Reibung, wenn man nicht fettet. Dadurch sehr schwach auf der Brust...." Mehr
"...Gleiches gilt für die zuschaltbare Rotationsbewegung, die sehr gleichmäßig und langsam erfolgt, genau wie bei den großen Vorbildern...." Mehr
"...haben, find (Ich) den Motor nicht zu schwach, sondern diese Elends Rutschkupplungen..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Trotz kleiner Mankos ist und bleibt der Bagger einfach nur beeindruckend und überzeugt nicht nur optisch
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2017Ich bin selber mit Lego aufgewachsen und auch bei unseren Kindern besteht das Kinderzimmer fast ausschließlich aus Lego Spielzeug. Für Technik ist der Nachwuchs zwar noch etwas zu jung (6) aber bei 42055 schlugen sowohl Papas als auch Sohnemanns Herzen höher und so steht nun nach einer guten Angebotsphase Legos bis dato größtes Technikmodell aufgebaut im Wohnzimmer. Und um es kurz zu machen: Ja, aufgrund des Gewichtes und der Größe läuft nicht alles ganz rund, aber dennoch hat der Designer einen tollen Job gemacht, das Modell taugt nicht nur zum anschauen und wir werden es uns auch noch einmal kaufen, um auch noch das B-Modell aufbauen zu können. Aber der Reihe nach:
Über die Parameter des Modells wurde ja bereits einiges geschrieben, daher will ich nicht viele Worte darüber verlieren. Knapp 4000 Steine, aufgebaut eine Gesamtlänge von gut 70 cm, knapp 38 cm Turmhöhe und 28 cm Fahrwerksbreite sind in natura mehr als beeindruckend. Selbst wer nicht Lego affin ist bleibt stehen und begutachtet dieses Riesenmodell, selbst erlebt. Der Aufbau ist in 8 Stufen geteilt und nicht gerade trivial. Ich würde schätzen, ein Aufbau ist ab ca. 8 Jahren mit entsprechender Legoerfahrung alleine machbar. So haben Vater und Sohn gemeinsam ca. 8 Stunden Arbeitszeit investiert, bis das Modell stand. Die Anleitung (als ein Buch ausgeführt) ist dabei in allen Punkten verständlich und gibt keine Rätsel auf, dennoch sollte man sorgsam vorgehen, eine Demontage zum Einsatz vergessener Teile zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht einfach.
Durch die zahlreichen Funktionen ist das Modell entsprechend komplex und detailreich. Über mehrere Getriebe können folgende Funktionen einzeln geschaltet werden sobald der XL Motor läuft:
- Förderung ein/aus
- Drehbewegung des Aufbaus Aus/Rechts/Links
- Fahrtbewegung vorwärts/rückwärts/aus
- Absetzausleger fixiert in Position (ein/freibeweglich/blockiert)
Die Fahrtbewegung kann allerdings nur bei ausgeschalteter Förderung erfolgen, alles andere würde der Motor nicht schaffen. Auch so ist die Bewegung des Baggers aufgrund der 3,6 Kilo Gesamtgewicht alles andere als flüssig, auch bei sichergestellter Leichtgängigkeit der einzelnen Zahnräder. Das ist aber weniger der Kraft des Motors als den verbauten Rutschkupplungen zuzuschreiben. Allerdings haben auch diese ihre Daseinsberechtigung da die auftretenden Kräfte ansonsten über kurz oder lang Zahnräder oder Kupplungen zerstören dürften, insbesondere bei den langen Transmissionswegen. Hier merkt man wo die Grenzen der Kunststoffkonstruktionen liegen.
Dafür hatte ich keine Probleme mit der Förderung. Schaufelrad und Transportbänder arbeiten mit Ausnahme sporadischer, kleiner Ruckler sehr gleichmäßig. Gleiches gilt für die zuschaltbare Rotationsbewegung, die sehr gleichmäßig und langsam erfolgt, genau wie bei den großen Vorbildern. Begrenzt ist die Rotation nicht, sondern kann 360 Grad (und darüber hinaus) erfolgen. Der Absatzausleger kann im +/- 90 Grad Winkel zum Ausleger bewegt werden. Das Prinzip zur Fixierung des Absatzauslegers über einem Punkt bei Drehbewegung des Aufbaus ist genial konstruiert und funktioniert gut.
Der Ausleger kann manuell abgesenkt und angehoben werden, in der tiefsten Position kratzen die Baggerschaufeln gerade so am Boden. Der Bagger nimmt den mitgelieferten Abraum allerdings nur von alleine auf, wenn dieser vorm Wegrutschen gesichert wird. Dennoch kann man hier eine ganze Zeit einfach nur mit Baggern verbringen.
Überzeugend sind auch die zahlreichen Details am Bagger, angefangen von Absturzsicherungen, dem Führerhaus, Leitern zum Aufstieg auf den Turm oder eine herausklappbare Treppe um überhaupt auf den Bagger zu kommen. Zahlreiche „Lampen“ beleuchten die Arbeitsbereiche und bspw. am Förderband verhindert eine Klappe, dass Steine nach vorne vom Förderband rutschen. Hier kann man wirklich nicht viel kritisieren, außer evtl. die zahlreichen Aufkleber, die im Vergleich mit einer Bedruckung die schlechtere Wahl sind. Aber die Liebe zum Detail ist deutlich zu sehen, hier gibt es wesentlich lieblosere Modelle von Lego.
Zum Bespielen findet sich noch ein Muldenkipper im Lieferumfang, der eine große Ähnlichkeit mit Set LEGO Technic 42035 - Muldenkipper ausweist und lediglich einzelne Details, wie den funktionierenden Zylinder einspart. Der Kipper passt problemlos unter den Absetzer und wirkt auch von den Proportionen zum Bagger passend. So sind bereits etliche Stunden im Bespielen des Baggers drauf gegangen und das Schöne an Lego ist ja, dass man problemlos noch erweitern, verbessern oder weiteres Zubehör selber entwerfen kann.
Ist man des Baggers irgendwann überdrüssig, kann man ihn auch noch in eine Sortieranlage umbauen, die entsprechende Anleitung gibt es auf der Lego Homepage. Wir werden allerdings den Bagger so schnell nicht zerlegen und überlegen ernsthaft, das Set ein zweites Mal zum parallelen Aufbau der Sortieranlage zu kaufen. Eine solche Überlegung habe ich mir noch nie bei einem Lego Set mit vorhandener alternativer Aufbaumöglichkeiten angestellt, was sicherlich für das Set spricht.
Fazit:
Insgesamt nicht nur im Aufbau ein riesen Spaß und faszinierend, sondern auch fertig aufgebaut optisch und in der Bespielung ein Highlight. Klar finden sich auch kleinere Kritikpunkte, aber ich finde das Set gerade in Anbetracht seiner Größe äußerst detailreich und überraschend funktional gestaltet. Die Preis/Leistung ist Lego untypisch gerade bei den aktuellen Angebotspreisen mehr als gut und man bekommt einen ordentlichen Umfang an Technik Teilen, auch wenn man die zahlreichen Verbindungsstifte heraus rechnet. Sowohl Papa als auch Sohnemann sind auch nachhaltig begeistert und sind beide beim Gesamturteil einer Meinung: 5 Sterne. Das bisher beeindruckendste Lego Modell, welches wir in den Händen hatten und die Investition allemal wert.
Update:
Ich habe 42055 jetzt sogar noch ein zweites Mal gekauft, um das B-Modell auch noch zu bauen. Die Preis/Leistung ist insbesondere im Angebot top und das Set eignet sich auch gut als Teilespender, sollte man des Spielens einmal überdrüssig werden. Fotos vom B-Modell gibt es, sobald es fertig aufgebaut ist. Nach wie vor bin ich der Meinung, 42055 ist eines der besten derzeit erhältlichen Technic Sets.
5,0 von 5 SternenIch bin selber mit Lego aufgewachsen und auch bei unseren Kindern besteht das Kinderzimmer fast ausschließlich aus Lego Spielzeug. Für Technik ist der Nachwuchs zwar noch etwas zu jung (6) aber bei 42055 schlugen sowohl Papas als auch Sohnemanns Herzen höher und so steht nun nach einer guten Angebotsphase Legos bis dato größtes Technikmodell aufgebaut im Wohnzimmer. Und um es kurz zu machen: Ja, aufgrund des Gewichtes und der Größe läuft nicht alles ganz rund, aber dennoch hat der Designer einen tollen Job gemacht, das Modell taugt nicht nur zum anschauen und wir werden es uns auch noch einmal kaufen, um auch noch das B-Modell aufbauen zu können. Aber der Reihe nach:Trotz kleiner Mankos ist und bleibt der Bagger einfach nur beeindruckend und überzeugt nicht nur optisch
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2017
Über die Parameter des Modells wurde ja bereits einiges geschrieben, daher will ich nicht viele Worte darüber verlieren. Knapp 4000 Steine, aufgebaut eine Gesamtlänge von gut 70 cm, knapp 38 cm Turmhöhe und 28 cm Fahrwerksbreite sind in natura mehr als beeindruckend. Selbst wer nicht Lego affin ist bleibt stehen und begutachtet dieses Riesenmodell, selbst erlebt. Der Aufbau ist in 8 Stufen geteilt und nicht gerade trivial. Ich würde schätzen, ein Aufbau ist ab ca. 8 Jahren mit entsprechender Legoerfahrung alleine machbar. So haben Vater und Sohn gemeinsam ca. 8 Stunden Arbeitszeit investiert, bis das Modell stand. Die Anleitung (als ein Buch ausgeführt) ist dabei in allen Punkten verständlich und gibt keine Rätsel auf, dennoch sollte man sorgsam vorgehen, eine Demontage zum Einsatz vergessener Teile zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht einfach.
Durch die zahlreichen Funktionen ist das Modell entsprechend komplex und detailreich. Über mehrere Getriebe können folgende Funktionen einzeln geschaltet werden sobald der XL Motor läuft:
- Förderung ein/aus
- Drehbewegung des Aufbaus Aus/Rechts/Links
- Fahrtbewegung vorwärts/rückwärts/aus
- Absetzausleger fixiert in Position (ein/freibeweglich/blockiert)
Die Fahrtbewegung kann allerdings nur bei ausgeschalteter Förderung erfolgen, alles andere würde der Motor nicht schaffen. Auch so ist die Bewegung des Baggers aufgrund der 3,6 Kilo Gesamtgewicht alles andere als flüssig, auch bei sichergestellter Leichtgängigkeit der einzelnen Zahnräder. Das ist aber weniger der Kraft des Motors als den verbauten Rutschkupplungen zuzuschreiben. Allerdings haben auch diese ihre Daseinsberechtigung da die auftretenden Kräfte ansonsten über kurz oder lang Zahnräder oder Kupplungen zerstören dürften, insbesondere bei den langen Transmissionswegen. Hier merkt man wo die Grenzen der Kunststoffkonstruktionen liegen.
Dafür hatte ich keine Probleme mit der Förderung. Schaufelrad und Transportbänder arbeiten mit Ausnahme sporadischer, kleiner Ruckler sehr gleichmäßig. Gleiches gilt für die zuschaltbare Rotationsbewegung, die sehr gleichmäßig und langsam erfolgt, genau wie bei den großen Vorbildern. Begrenzt ist die Rotation nicht, sondern kann 360 Grad (und darüber hinaus) erfolgen. Der Absatzausleger kann im +/- 90 Grad Winkel zum Ausleger bewegt werden. Das Prinzip zur Fixierung des Absatzauslegers über einem Punkt bei Drehbewegung des Aufbaus ist genial konstruiert und funktioniert gut.
Der Ausleger kann manuell abgesenkt und angehoben werden, in der tiefsten Position kratzen die Baggerschaufeln gerade so am Boden. Der Bagger nimmt den mitgelieferten Abraum allerdings nur von alleine auf, wenn dieser vorm Wegrutschen gesichert wird. Dennoch kann man hier eine ganze Zeit einfach nur mit Baggern verbringen.
Überzeugend sind auch die zahlreichen Details am Bagger, angefangen von Absturzsicherungen, dem Führerhaus, Leitern zum Aufstieg auf den Turm oder eine herausklappbare Treppe um überhaupt auf den Bagger zu kommen. Zahlreiche „Lampen“ beleuchten die Arbeitsbereiche und bspw. am Förderband verhindert eine Klappe, dass Steine nach vorne vom Förderband rutschen. Hier kann man wirklich nicht viel kritisieren, außer evtl. die zahlreichen Aufkleber, die im Vergleich mit einer Bedruckung die schlechtere Wahl sind. Aber die Liebe zum Detail ist deutlich zu sehen, hier gibt es wesentlich lieblosere Modelle von Lego.
Zum Bespielen findet sich noch ein Muldenkipper im Lieferumfang, der eine große Ähnlichkeit mit Set LEGO Technic 42035 - Muldenkipper ausweist und lediglich einzelne Details, wie den funktionierenden Zylinder einspart. Der Kipper passt problemlos unter den Absetzer und wirkt auch von den Proportionen zum Bagger passend. So sind bereits etliche Stunden im Bespielen des Baggers drauf gegangen und das Schöne an Lego ist ja, dass man problemlos noch erweitern, verbessern oder weiteres Zubehör selber entwerfen kann.
Ist man des Baggers irgendwann überdrüssig, kann man ihn auch noch in eine Sortieranlage umbauen, die entsprechende Anleitung gibt es auf der Lego Homepage. Wir werden allerdings den Bagger so schnell nicht zerlegen und überlegen ernsthaft, das Set ein zweites Mal zum parallelen Aufbau der Sortieranlage zu kaufen. Eine solche Überlegung habe ich mir noch nie bei einem Lego Set mit vorhandener alternativer Aufbaumöglichkeiten angestellt, was sicherlich für das Set spricht.
Fazit:
Insgesamt nicht nur im Aufbau ein riesen Spaß und faszinierend, sondern auch fertig aufgebaut optisch und in der Bespielung ein Highlight. Klar finden sich auch kleinere Kritikpunkte, aber ich finde das Set gerade in Anbetracht seiner Größe äußerst detailreich und überraschend funktional gestaltet. Die Preis/Leistung ist Lego untypisch gerade bei den aktuellen Angebotspreisen mehr als gut und man bekommt einen ordentlichen Umfang an Technik Teilen, auch wenn man die zahlreichen Verbindungsstifte heraus rechnet. Sowohl Papa als auch Sohnemann sind auch nachhaltig begeistert und sind beide beim Gesamturteil einer Meinung: 5 Sterne. Das bisher beeindruckendste Lego Modell, welches wir in den Händen hatten und die Investition allemal wert.
Update:
Ich habe 42055 jetzt sogar noch ein zweites Mal gekauft, um das B-Modell auch noch zu bauen. Die Preis/Leistung ist insbesondere im Angebot top und das Set eignet sich auch gut als Teilespender, sollte man des Spielens einmal überdrüssig werden. Fotos vom B-Modell gibt es, sobald es fertig aufgebaut ist. Nach wie vor bin ich der Meinung, 42055 ist eines der besten derzeit erhältlichen Technic Sets.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 31. August 2018Warum dieses Set 5 Sterne verdient:
1. Preis/Leistungsverhältnis
Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei diesem Modell unschlagbar. Rund 4.000 Teile für 169 € - besser geht's nicht. Der aktuelle Kran (42082) ist da auch sehr gut, aber dem Schaufelradbagger sieht man die 4.000 Teile wenigstens auch an. Als Faustregel kann man sagen: Anzahl Teile geteilt durch 10 - so teuer sollte ein normalpreisiges Modell sein. Daran kann man sehen wie dramatisch preiswert dieses Set ist. Gerade im Vergleich zum Porsche GT3, dem Bugatti, oder dem unsäglichen 42070-Abschleppschrotthaufen. Hier kriegt man was für sein Geld.
2. Der Aufbau macht Unmengen an Spaß
Außerdem bekommt man viele Stunden Aufbauspaß. Ich hab drei Abende mit jeweils 7-8 Stunden benötigt. Der Aufbau ist komplex, aber die Anleitung ist gut. Lasst euch nicht von den 1-Sterne-Rezensenten abschrecken, die nicht in der Lage sind, eine Anleitung zu befolgen und das Ding nicht richtig aufgebaut bekommen. Erwachsene Menschen müssen sowas hinbekommen, wenn ihr das Ding euren Kindern vorwerfen wollt, dann helft denen halt ein bisschen.
Es gibt außerdem ein solides und ebenfalls noch nie dagewesenes B-Modell. Aber ernsthaft, mir ist das fast zu viel Aufwand, da jetzt die 4000 Steine wieder auseinanderzufummeln.
3. Das Set ist einmalig.
Lego hat uns in den letzten 20 Jahren gefühlt 15 Kräne, 10 LKWs und 6 Abschleppfahrzeuge vorgesetzt. Einen Schaufelradbagger gab es (meines Wissens) nach noch nie. Außerdem: endlich mal wieder ein Kettenfahrzeug! Gibts viel zu wenige bei Lego. Außerdem gibt es zu wenig Modelle in der 4000-Teile-und-mehr-Klasse. Da brauchen wir einfach mehr von, gerade zu diesem Preis.
4. Die technische Umsetzung ist wirklich beeindruckend.
Aus den unter Punkt 3 genannten Sets kennen wir die üblichen Funktionen (Kran, Stützen, Lenkung) und ihre Umsetzung in LEGO-Steinen inzwischen in- und auswendig. Ist immer das Gleiche. Der 42055 ist wirklich mal was anderes und es ist spannend das beim Aufbau nachzuvollziehen, wie die Produktdesigner sich das alles ausgedacht haben. Allein der Momentenpfad vom Motor durch die Struktur, runter bis in die Wanne und dann wieder hoch zum zweiten Fördergurt ist Wahnsinn.
5. Das Set ist schön.
LEGO hat alleine was die Farbgebung angeht, viele schlimme Sünden in den letzten Jahren begangen. Dieses set gehört nicht dazu. Gelb geht bei nem Baufahrzeug einfach immer, ob das Dunkelblau jetzt sein musste, weiß ich nicht. Aber der Rest ist überwiegend grau und schwarz. Es gibt viele kleine nette Details, wie z.B. die Scheinwerfer, das Führerhäuschen, die Zugangsrampe und die Leiter, die nach oben auf den Förderarm führt. Außerdem ist das Set stabil und lässt sich sehr gut an dem grauen Portalbogen anheben und transportieren. Und der kleine Kipplaster ist auch noch dabei, hat ne Lenkung, kann die Ladefläche kippen und ist einfach süß.
6. Das Set hat coole Funktionen.
Die einzige Funktion, die manuell zu bedienen ist, ist die Neigung des Förderarms mittels der zwei Linearaktuatoren. Optional kann man ebenfalls händisch den zweiten Fördergurt um 180° schwenken. Der zweite Förderarm hat zudem eine sehr coole Mechanik eingebaut, dass der die Drehposition hält, auch wenn der Rest des Baggers rotiert.
Der Rest des Funktionsumfangs (Fahren, Drehen, Schaufeln, Fördern) erfolgt elektrisch mit dem beiliegenden XL-Motor. Die Funktionen werden über eine sehr beeindruckende Getriebebox umgeschaltet.
Ein Wort zur Motorleistung, weil es viele Rezensenten bemängelt haben: Ja, der XL-Motor hat ordentlich was zu tun und ja, teilweise läuft das alles etwas hakelig. Ihr könnt das Problem übrigens lösen, indem ihr die weißen Rutschkupplungen gegen stinknormale Zahnräder gleicher größe tauscht. Kann natürlich passieren, dass der Motor euch dann die kleinen Zahnrädchen schreddert, wenns mal irgendwo hakt.
Und jetzt mal ganz ehrlich: wie viele Motoren soll Lego denn für 169 € da reinstopfen? Da muss man einfach mal zufrieden sein und bedenken, dass die echten Braunkohlebagger auch unglaublich langsam sind. Insofern ist die Arbeitsgeschwindigkeit vom LEGO-Bagger einfach nur realistisch. Ich finde es aller Ehren wert, dass die Karre überhaupt schaufeln, fördern und den gesamten Aufbau drehen kann - und zwar gleichzeitig.
7. Alle Zielgruppen werden angesprochen.
- Kinder können mit dem Teil toll spielen, weil das ganze sogar annähernd Minifig-Scale ist, das heißt man kann kleine Männchen auf das Ding stellen und da irgendwas nachspielen.
- Teilesammler bekommen für wenig Geld tausende nützliche und coole Teile (siehe oben), die man natürlich sehr gut wiederverwenden kann. Schaut euch die Teileliste an, was da für Steine dabei sind, da fliegt euch das Blech weg. Herrlich.
- Männer können sich das Ding dekorativ in die Wohnung stellen. Sieht gut aus und hält Frauen fern.
- Frauen können das Ding ihrm Mann schenken und in Ruhe Das Perfekte Dinner gucken. 20 Stunden lang.
Alle werden glücklich.
8. Kritikpunkte - keine.
Ich sehe keine Möglichkeit, dieses Set ernsthaft zu kritisieren. Wer möchte kann problemlos einen M-Motor zur Neigungsverstellung des Förderarms nachrüsten. Auch die Fahr-Funktion kann sehr einfach mit einem separaten Motor nachgerüstet werden. Wer eine Fernbedienung braucht, soll sich ein Fernlenkauto kaufen. Wer das Ding nur hat, weil er neugierig auf die Technik ist und das Ding dann dekorativ in seiner Wohnung verstauben lässt (so wie ich) der braucht das nicht und so jemand stört sich auch nicht übermäßig am hakeligen Lauf.
9. Fazit: Rund 4.000 Teile und ca. 20 Stunden Aufbauspaß für 169 €. Das ist praktisch geschenkt, gerade im Vergleich zu anderen Legomodellen. Dafür bekommt man ein Set, das es so noch nie gab, das tolle, einzigartige und hervorragend umgesetzte Technik-Funktionen hat und das sich zum Spielen, Anschauen und Ausschlachten eignet. Was kann man mehr wollen im Leben? Genau, nichts! Klare Kaufempfehlung!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
Guang HuoBewertet in Australien am 10. Juni 2020
5,0 von 5 Sternen great
marvel piece
-
Hakan İslamoğluBewertet in der Türkei am 26. September 2018
5,0 von 5 Sternen Gayet ayrıntılı ve güzel tasarlanmış bir set
LEGO çok detaylı ve güzel bir set hazırlamış. Kutunun içinden numaralandırılmış 32 poşet, 1 adet motor, pil kutusu ve 550 sayfalık kaliteli bir kılavuz çıkıyor. Setle iki farklı model yapılabiliyor ama kılavuzda sadece ön tarafta görülen modele yer vermişler. İkinci modelin kurulum kılavuzu pdf olarak LEGO'nun sitesinde mevcut.
Bu sete oyuncak demek haksızlık olur. Yaklaşık 4000 parçayla her yaştan meraklıları çok mutlu edecektir. İndirimde görürseniz düşünmeden alın derim.
-
Tanex74Bewertet in Italien am 9. Juni 2017
5,0 von 5 Sternen Bellissimo
Come sempre ottimo imballaggio e tempi di spedizione esemplari, nonostante il pacco arrivasse dal Regno Unito.
Ma parliamo del lego: ho sempre amato i Tehnic e ne ho una folta collezione; ma da qualche tempo non ne compravo uno. Quando vidi questo modello, appena uscito, non mi entusiasmò molto e ne persi subito interesse, attirato da altri modelli. Il primo vero interesse avvenne quando vidi la scatola in un negozio: grande come i migliori technic usciti negli anni, ma lo spessore... esattamente il doppio! Incuriosito, con in testa domande del tipo: "ma quanti pezzi conterrà una scatola così?? " andai sul sito lego, dove si possono trovare e scaricare le istruzioni di montaggio. Un colpo di fulmine: entusiasmato dalla moltitudine di ingranaggi, quando lessi 3929 pezzi pensai: "mio!".
Arrivata la scatola, immaginate un bimbo a Natale, nel vedere oltre 30 sacchetti numerati all'interno. Anche il libretto di istruzioni segue lo stile: solitamente nei technic (almeno fino a qualche anno fa) erano 3 libretti; questo è unico con ben 550 pagine!
E la costruzione ha confermato il tutto: un modello enorme, con tanto di camioncino annesso, mi ha dato e mi sta dando molte soddisfazioni.
Se proprio devo trovarci un difetto: il movimento sui cingoli non è molto fluido... certo tenendo conto del peso (6 kg)e della distanza tra motore e cingoli che si traduce in tanti tanti ingranaggi, ci può stare. Ma un motore in più ci poteva anche stare.
Comunque i nastri funzionano ottimamente, e nel modello B tutto si muove in modo fluido.
Se amate in Technic e volete un modello unico, fa al caso vostro. Se volete un modello mastodontico, fa al caso vostro. Se volete divertirvi, c'è tutto il necessario.
Un saluto da Tanex e.. buon lego!
Tanex74Bellissimo
Bewertet in Italien am 9. Juni 2017
Ma parliamo del lego: ho sempre amato i Tehnic e ne ho una folta collezione; ma da qualche tempo non ne compravo uno. Quando vidi questo modello, appena uscito, non mi entusiasmò molto e ne persi subito interesse, attirato da altri modelli. Il primo vero interesse avvenne quando vidi la scatola in un negozio: grande come i migliori technic usciti negli anni, ma lo spessore... esattamente il doppio! Incuriosito, con in testa domande del tipo: "ma quanti pezzi conterrà una scatola così?? " andai sul sito lego, dove si possono trovare e scaricare le istruzioni di montaggio. Un colpo di fulmine: entusiasmato dalla moltitudine di ingranaggi, quando lessi 3929 pezzi pensai: "mio!".
Arrivata la scatola, immaginate un bimbo a Natale, nel vedere oltre 30 sacchetti numerati all'interno. Anche il libretto di istruzioni segue lo stile: solitamente nei technic (almeno fino a qualche anno fa) erano 3 libretti; questo è unico con ben 550 pagine!
E la costruzione ha confermato il tutto: un modello enorme, con tanto di camioncino annesso, mi ha dato e mi sta dando molte soddisfazioni.
Se proprio devo trovarci un difetto: il movimento sui cingoli non è molto fluido... certo tenendo conto del peso (6 kg)e della distanza tra motore e cingoli che si traduce in tanti tanti ingranaggi, ci può stare. Ma un motore in più ci poteva anche stare.
Comunque i nastri funzionano ottimamente, e nel modello B tutto si muove in modo fluido.
Se amate in Technic e volete un modello unico, fa al caso vostro. Se volete un modello mastodontico, fa al caso vostro. Se volete divertirvi, c'è tutto il necessario.
Un saluto da Tanex e.. buon lego!
Bilder in dieser Rezension
-
Patricia UrdiBewertet in Spanien am 20. Januar 2024
5,0 von 5 Sternen Espectacular
Lego nunca falla. La excavadora es genial . Las piezas vienen ordenadas por orden de montaje en bolsitas y las instrucciones vienen en varios idiomas. Esto hace muy ameno montarlo. Es bastante grande . Esta subida a una estantería tipo Ikea para que os hagáis una idea.
El motor va a pilas. Esto es un poco inconveniente porque se gastan bastante rápido . Viene con un “cochecito” mas pequeño donde dejar los canglionesque recoge la excavadora.
La recomiendo muchísimo. Nos ha encantado
Patricia UrdiEspectacular
Bewertet in Spanien am 20. Januar 2024
El motor va a pilas. Esto es un poco inconveniente porque se gastan bastante rápido . Viene con un “cochecito” mas pequeño donde dejar los canglionesque recoge la excavadora.
La recomiendo muchísimo. Nos ha encantado
Bilder in dieser Rezension
-
ajmBewertet in Großbritannien am 15. Januar 2018
5,0 von 5 Sternen as the instructions were fantastic, and it went together beautifully
This is the largest Lego technic set available.I was initially apprehensive about ordering this kit,as it is very daunting,but I needn’t have worried,as the instructions were fantastic,and it went together beautifully.I did decide to alter the gear ratio of the bucket,as it was too highly geared as standard,and needed lowering,because the bucket was jamming up.This was easy to do using just the parts that came with the kit,slightly rearranged.
Lego really should have done this modification in the form of an addendum to the instructions,I don’t know why they didn’t.
Anyway,if you’re in two minds whether to buy this,you don’t need to worry,it’s nowhere near as hard to build as it looks,and it’s huge and impressive once it’s built.guaranteed to turn heads!
Produktsicherheit
-
Achtung:Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
-
Achtung:Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen
-
Achtung:Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet