Aktuell gibt es bei Fust die GARMIN Sportuhr Forerunner 165 mit einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen für den Preis von 171.45 Franken.
Damit ihr auf diesen Preis kommt, müsst ihr einen Füllartikel hinzufügen, in der Supercard-App den 20.- Franken Gutschein aktivieren und so 20.- Franken sparen. Vergesst nicht, zusätzlich den Newsletter zu abonnieren und den zugesendeten Rabattcode anzuwenden.
Der Preis entspricht dem neuen Bestpreis. Aktuell verlangen andere Anbieter 200.- Franken. Das Angebot gilt bis am 23.2. oder solange der Vorrat reicht.
- Das Garmin FORERUNNER® 165 bietet ein AMOLED-Touchdisplay für optimale Bedienung. Dank des leichten und schlanken Designs mit zweifarbigen Schnellwechsel-Armbändern ist die Uhr nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag dein perfekter Begleiter.
- Mehr als 25 vorinstallierte Sport-Apps ermöglichen die Aufzeichnung von Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Krafttraining, HIIT und mehr. Der Trainingseffekt misst die Auswirkungen auf die aerobe und anaerobe Fitness und gibt Feedback zum Hauptnutzen der Aktivität. Nach jedem Training zeigt die Erholungszeit, wann du für deine nächste Aktivität bereit bist. Dabei werden die Trainingsintensität sowie Faktoren wie Stress, tägliche Aktivitäten und Schlaf einbezogen.
- Der Morning Report liefert direkt nach dem Aufwachen eine Zusammenfassung über Schlaf, HFV-Status, tägliche Trainingsempfehlungen, Wetter und Termine. Die Uhr zeichnet verschiedene Schlafstadien (leicht, tief, REM), Herzfrequenz, Stress, Pulse Ox und Atemfrequenz während der Nacht auf und bewertet die Schlafqualität mit dem Sleep Score. Auch Nickerchen untertags werden automatisch erkannt. Die Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs gibt durch einen täglichen sowie 7-Tage-Durchschnitt Einblicke in Gesundheit, Erholung und Fitness.
- Mit Garmin Connect können eigene Strecken erstellt oder GPS-Tracks von Drittanbieter-Plattformen geladen und auf die Smartwatch übertragen werden. Anhand der Strecke erfolgt eine präzise Navigation. Anrufe, Nachrichten, News und andere Benachrichtigungen lassen sich direkt auf der Uhr anzeigen. Mit kompatiblen Android-Smartphones sind sogar Antworten mit vordefinierten Textnachrichten möglich.
- Das kontaktlose Bezahlen mit der Uhr ermöglicht es, flexibel und unabhängig unterwegs zu sein. Dank der Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus und 19 Stunden im GPS-Modus steht dem nächsten Lauftraining nichts mehr im Weg.
Wem das zu teuer ist, dem empfehle ich die neue Amazfit Activ 2. Für unter 90 Fr. bei Amazon erhältlich. Review bei youtube von Desfit, einem der Gurus in diesem Bereich: https://youtu.be/erC7YyhVjog?si=Hi21aWo39b2H75oB .
Danke für den Tipp
Danke für den Hinweis und auch für das super Review-Video auf YouTube! Hast du diese Uhr selbst? Wenn ja, wie findest du die Akkulaufzeit?
Habe sie seit Samstag. Trage sie parallel zu meiner Garmin Fenix 7. Bei diesem Preis hat es sich für mich gelohnt einen Vergleich anzustellen. Für den Fall das ich von Garmin weg gehen sollte. Akku hängt ein bisschen von den Aktivitäten ab. Mit 2.5 Stunden Aktivität bin ich jetzt bei 66%. Auf 10 Tage werde ich wohl nicht kommen, aber 7 bis 8 Tage sehe ich als durchaus realistisch an. Vor allem weil man halt schon ein wenig damit spielt am Anfang.
Zum Vergleich mit der Garmin: Herzschlag bei Aktivität ist nicht so genau (+/- 10 Schläge gegenüber Garmin bzw. Brustgurt). Ruhepuls ist gleich. GPS Distanzen stimmen überein. Schlafdauer ist gleich. Bewertung des Schlafes leicht unterschiedlich.
Wer NFC will, der sollte allerdings auf das Modell mit Sapphire Glas warten, das „einfache“ Modell hat dies nicht. Sollte irgendwann im März aufschlagen.
Wenn man sieht was die Uhr so alles bietet (praktisch gleichviel wie die Amazfit Trex3) kann ich sie nur empfehlen.
Cooler Vergleich! Gerade das mit der Herzfrequenzabweichung ist interessant zu sehen, dass dies doch nicht so genau ist. 7–8 Tage Akkulaufzeit sind meiner Meinung nach echt gut. Danke für dein ausführliches Feedback!