Sei unter den Ersten, die das unzensierte DeepSeek R1-Modell (kostenlos) erleben! Hol dir die CamoCopy-App aus dem App Store oder Google Play Store und gib den Code „censorfree“ in den Einstellungen unter „Promocode einlösen“ ein, um sofort durchzustarten! (Nur über die App verfügbar – kommt demnächst für Desktop)
Code: censorfree
Jetzt kannst du DeepSeek R1 als Modell auswählen und verwenden. Mit CamoCopy nutzt du automatisch eine unzensierte Version von DeepSeek R1 und deine Daten bleiben in der EU. Viel Spaß!
Der perfekte Schutz für deine Privatsphäre. Erlebe eine integrierte Suchmaschine mit schnellen Antworten, Internetressourcen und relevanten Bildern. Du kannst auch deine eigenen Kunstwerke mit dem Text-zu-Bild-Generator erstellen.
Klicke auf den folgenden Link, um mehr über DeepSeek R1 zu erfahren, warum es so gehypt wird und wie du es auf deinem PC installieren kannst: DeepSeek R1
Man kann es zwar etwas ausprobieren, aber nach einigen generierten Bildern ist zeit zum zahlen… 15Fr pro Monat wollen sie dann.
Danke – ganz wie erwartet/befürchtet
Ein paar Anfragen (mit nicht sonderlich guten Antworten) und dann kommt folgende Meldung:
Nutze unser PLUS+ Angebot oder lade dein Konto mit Guthaben auf und profitiere von Premiumfunktionen, höheren Limits und vielem mehr.
Nur damit ihr wisst, auf was ihr euch einlasst:
Eben nicht. Ist ja unzensiert… Leute lest ihr die Deals auch durch?
Was bedeutet unzensiert denn genau? Ich hab es schon gelesen. Aber jeder kann behaupten, etwas zu sein. Bedeutet unzensiert auch, dass keine Lügen verbreitet werden? Deepseek ist ein chinesisches Produkt und da wird sehr viel Propaganda mit einprogrammiert worden sein. Hast du jede Codezeile kontrolliert? Wer einer chinesischen Software auf dem eigenen Endgerät traut, der hat sie nicht mehr alle.
Die Zensur läuft in der Cloud auf den Servern, die die Antworten des Modells für das Web aufbereiten. Das Modell selbst kann man auch zuhause laufen lassen (theoretisch, es braucht Hardware für ein paar Hunderttausen Franken), es ist Open Source. Und es gibt Firmen, die das auch so anbieten. Ich nehme an, diese Firma macht das so.
Allerdings wäre ich mit Gratis-Angeboten vorsichtig. Am Ende machen sie irgendwie Geld, vielleicht mit dem Weiterverkauf der Daten. Denn anstatt den Chinsen muss man hier halt den Entwicklern der App vertrauen. Das heisst der Restoflix Sarl mit Sitz in Luxemburg (wohl eine Adresse für Briefkastenfirmen).
https://www.restoflix.com/policy/imprint/de
Hier ist die Adresse der Firma auf Google Earth:
https://maps.app.goo.gl/P5tGZZekj2R3Vii56
Fuchs behalte doch deine politsche Copy-Paste Meinnung für dich.
Google spioniert dich aus, auch im Inkognito Modus. Bei deinen Gesprächen wird immer zugehört und du bekommst dann Werbung zu deiner Konverstion als Banner auf jeder Website.
Das stört dich aber anscheinend gar nicht. Plapper bitte nicht ARD und ZDF nach und lies dir mal die Deals und Infos dazu durch.
Das hat nix mit Politik zu tun, sondern mit der Tatsache, dass China ein grauenhafter Polizeistaat ist, der Menschen unterdrückt, Innovationen von anderen stiehlt und Daten sammelt, um Menschen gezielt zu verfolgen oder auszuspionieren, um die eigene unterdrückerische Macht zu stärken. Bei Google kann man mich bloss von den Diensten sperren, wenn ich gegen die Regeln verstosse, sonst nix. Denn das ist nur eine Firma. Bei Deepseek hingegen kann man zu 100% davon ausgehen, dass die eng mit dem Staat verknüpft sind, so wie andere Plattformen à la tiktok und co.
Bei einem Vergleich mit der original DeepSeek App zeigt sich, dass diese App dieselben Fragen wesentlich kürzer und weniger ausführlich beantwortet.
Da die Server in Europa stehen und das Unternehmen evtl. nach europäischen Recht und Gesinnung agiert, werde ich mich heute Abend mal ransetzen und das App umstrittene Fragen zum Thema EU und Nato sowie EU Politik stellen.
Noch ein Test. Bei beiden Apps ist R1 und Internetsuche aktiv.
Ein altes, deutsches Marschlied namens „Erika“. Ich habe beidem geschrieben
ZITAT: Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Und das heißt … ?
Richtige Antwort DeepSeek R1 App: Erika
Falsche Antwort CamoCopy App: Heidekraut
opensource variante:
chatterui apk installieren.
openrouter API eingeben.
deepseek und viele weitere free modelle (zb gemini 2 pro auch interessant) geniessen
Bullshit deal. Der promocode macht nix unzensoriert, versucht doch mal nach nem Rezept für crystal meth zu fragen. Wenn es nur die China Zensur entfernt, wozu muss ich da erst noch den Code eingeben? Warum ist das model nicht by default uncensored?
Wie gesagt, bullshit Lockvogel Taktik. Deinstalliert
Nur als Info, scheinbar ist es das viel schlechtere 70B Modell
Woran erkennen wir das? Danke.
Stelle beiden Apps dieselben Fragen und du siehst den Unterschied. Kürzere, weniger detaillierter Antworten. Einige Fragen beantwortet ie CamoCopy App zudem falsch, wo die DeepSeek App die richtige Antwort kennt.
Ich probiere momentan was Europäisches aus.
https://the-decoder.de/ki-forschungsinstitut-ai2-stellt-leistungsstarkes-405-milliarden-parameter-modell-tuelu-3-vor/
Das Modell kann im Playground von AI2 ausprobiert werden.
Die Antworten sind recht gut.
das is doch US basiert meta llama 3.1
Ja du hast recht.
Ich habe das falsch aus diesem Bericht heraus gelesen:
https://www.watson.ch/digital/analyse/732825547-europas-antwort-auf-ki-aus-den-usa-und-china-heisst-open-source
DeepSeek R1 gibt’s auch kostenlos bei HuggingChat, allerdings nur das 32B Modell.
oder https://openrouter.ai/deepseek/deepseek-r1:free
Kostenfreier Zugang – und als erstes kommt natürlich
„Nutze unser PLUS+ Angebot oder lade dein Konto mit Guthaben auf und profitiere von Premiumfunktionen, höheren Limits und vielem mehr.
Angebot ansehen
“
Abopreise ab 15 bis 100 EUR – PRO MONAT.
Ja, ich erhalte kostenfreien Zugang – aber die kostenfreie Nutzung fand ich noch nicht.
Suche weiter
Du musst kein Abo abschliessen. Einfach App runterladen, registrieren, über links oben in die Einstellungen, Deepseek R1 auswählen und den Gutscheincode weiter unten eingeben.
Soweit klar – Modell DeepSeek gewählt.
Aber wo kann ich den PromoCode eingeben?
Weiter unten kommen nur weitere Modelle
unter „Konto löschen“
LOL – wollte schon schimpfen, weil ich meinte du willst mich veräppeln
Aber nein – FELD gefunden, exakt unterhalb „Konto löschen“ kann man den Promocode eingeben – Einlösung wird bestätigt.
Scheint alles zu funktionieren! Thanks
WICHTIG: Promocode kann man nur auf dem Handy einlösen, in der Browserversion nicht.
haben sie den promocode genutzt?
Ja, geht nur auf dem Handy, am im Webbrowser NICHT:
Hamburger-Menu oben links, Bereich „Einstellungen“,
ziemlich weit unten
unter Deiner E-Mail Adresse und
unter „Konto löschen“
kommt „Promocode einlösen“
Die Einlösung wird quittiert.
der promocode ist unter den einstellungen einzugeben
Welche Version habt ihr? iOS oder Android? Ich habe unter Konto löschen kein Feld. Ich habe die Android Version
Sorry aber das scheint ein komplett anderes Programm zu sein.
Im Webbrowser sieht es fast gleich aus wie am Handy – auch farblich!
Hier fehlt einfach unterhalb der Option „Konto löschen“ die Option „Promocode einlösen“ – schlage eine Neuinstallation vor ab https://play.google.com/store/apps/details?id=com.camocopy.ai
Sorry
Ich verwende momentan Ollama und teste verschiedene Modelle lokal aus, super spannend. Mit einem Gaming PC laufen die Meisten recht gut. Für ein schönes Eingabeinterface verwende ich dazu noch Chatbox AI. Funktioniert alles kostenlos und lokal und wenn die Modelle mal heruntergeladen sind für immer komplett offline auf dem PC.