Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Crucial P310 interne SSD 2TB mit 7.1 GB/s bei Amazon zum Bestpreis

Crucial P310 interne SSD 2TB mit 7.1 GB/s bei Amazon zum Bestpreis

CHF 97.- CHF 122.40 -21% Zum Deal
24
Wichtige Hinweise zur Bestellung bei Amazon:

  • Für Lieferungen in die Schweiz wird der Preis erst bei Angabe einer Schweizer Lieferadresse richtig angezeigt (Abzug der Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) resp. beim Checkout an der Kasse (Amazon Frankreich, Italien, Spanien und Grossbritannien). Wir verwenden grundsätzlich den Interbanken-Kurs für die Umrechnung in CHF.
  • Es kommen keine weiteren/nachträglichen Kosten (wie z. B. Zoll) auf den zuletzt angezeigten Preis oben drauf
  • Je nach Gerät kann ein Schuko-Stecker vorhanden sein, daher ist eventuell ein Adapter erforderlich
  • Mehr Infos zu Bestellungen bei Amazon anzeigen

Bei Amazon gibt’s aktuell die interne SSD Crucial P310 mit 2TB Speicherplatz in Aktion für knapp 97 Franken. Laut toppreise soll das der Bestpreis sein, andere Händler mit vollwertiger Garantie verlangen dafür sonst mind. 122.40 Franken.

Falls ihr an einem Einbau bei eurer PS5 interessiert seid, gibt’s auch eine 1TB SSD mit Kühlkörper für etwa 60 Franken (VGP: 64.90 Franken)

  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 7.100 MB/s – schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
  • LÄNGERE LEBENSDAUER UND MEHR SPEICHERKAPAZITÄT: Gerätekapazität erhöhen und Lebensdauer von Geräten verlängern, um mehr wichtige Inhalte zu speichern; inkl. 5 Jahre beschränkte Garantie
  • SCHNELLERES SPIELEN UND BOOTEN: Fast 20% mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen
  • MEHR PRODUKTIVITÄT: 20% mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Anwendungen wie Microsoft Excel und PowerPoint
  • ENERGIEEFFIZIENZ: Leistung-zu-Power Verhältnis bis zu 40% besser als bei vorherigen Gen4 SSDs – so können Sie mit derselben Akkukapazität länger arbeiten
  • Bis zu 80% Ersparnis bei Acronis Cyber Protect Home – Schützen Sie Ihre Fotos, Dateien, Anwendungen, Betriebssysteme und Geräte.

Hier noch ein Review des kleineren 2230 Modells:

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest


    14 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    MelonUsk
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 940
    vor 1 Monat

    Ich bin auf der Suche nach einer günstigen PS5 Variante. Hat jemand einen Vorschlag?

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17429
    vor 1 Monat
    Antwort auf  MelonUsk
    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Muelli
    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Medienkompetenz ist das Stichwort. Ihr könntet mit Eurer Website dazu beitragen… mit etwas Aufwand halt… nicht einfach das erstbeste abschreiben.

    Das ist leider ein Beispiel, wie Sites, die sonst Reviews machen einfach eine Seite mit Amazon-Links zusammenstellen ohne gute Informationen dazu. Schlimmer sind nur noch die Gutschein-Seiten von Blick und so, die gar nie funktionieren.

    Und die meisten Deals sind Preise, die ganz normal sind. Einfach die vorher-Preise waren für 1-2 Wochen zu hoch.

    Am besten man schaut auf Toppreise.ch den Preisverlauf an. Für Produktinformationen geht man dann auf Websites, die seriösere Tests machen.

    Tomshardware ist zum Beispiel ok. Die ersten Google-Resultate, die bezahlt werden von Sites mit Titel wie SSD-Reviews usw. sollte man besser überspringen.

    Hier ist zum Beispiel ein Test für die Samsung 990 Evo Plus. Die meisten guten Tests sind in Englisch, aber inzwischen übersetzt Google ja gut:

    https://www.tomshardware.com/pc-components/ssds/samsung-990-evo-2tb-ssd-review

    Die meisten günstigen SSDs haben keinen SD-Ram Cache. Bei einigen (wie dem oben genannten Samsung 990 Evo Plus) kann dies der Windows Treiber kompensieren, indem RAM vom Computer dafür reserviert wird. Aber im allgemeinen sind diese Drives langsamer.

    Auch sollte man darauf achten, ob es sog. TLC oder QLC Drives sind. Die letzteren sind mehr feleranfällig und langsamer, dafür günstiger. Als Zweitdrive für Filme, Musik usw. sind die ok.

    Als Boot-Laufwerk würde ich die nicht kaufen. Die Preisunterschiede sind nicht so gross, also ob sich das lohnen würde.

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  MelonUsk

    Ich würde hier mal schauen und dann sehen, was es günstig gibt:

    https://www.tomshardware.com/best-picks/best-ps5-ssds

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  MelonUsk

    Sonst sind die Anforderungen glaube ich mindestens PCI-4, 5500 MB/sek und die Chips sollten nur auf der Oberseite des Sticks montiert sein. Ein Heatsink sollte auch montiert sein, aber man kann den auch separat kaufen.

    Muelli
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 17429
    vor 1 Monat

    Ich finde das ist ein sehr guter Preis\Deal 👍 Danke  CrAnkLegend
    Wenn es eine grössere sein soll, dann kann ich die Lexar nm790 4 TB empfehlen für ca. 211 CHF.
    Ich habe die 500 MB mit dieser in meinem neuen T14 AMD ausgetauscht.
    Sie wird höchstens 65 Grad warm während eines Benchmark oder Dateien kopieren

    Lexar-790-4-tb
    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Muelli

    Es sind die untersten beiden Werte, die für ein Boot-Laufwerk relevant sind. Da die meisten System-Files recht klein sind, der ganz Untereste. Hier sind auch die maximalen IO-Operations (max iops) sind hier auch besonders wichtig. Hier kommte es dann drauf an, wie gut der verbaute Prozessor in den SSDs ist.

    Natürlich, um einen einzelnen 8GB Film zu verschieben, sind diese Drives ok. (Allerdings hätte man dann im Test den maximalen Wert (5GiB) anstatt (1GiB) im zweiten Dropdown Menu wählen sollen.

    Hier wurde vor allem der Cache und die PCI-Verbindung getestet. Niemand bestreitet, dass dies bei PCI Gen 4 SSDs schlecht ist – egal welche Speicherchips dann verbaut sind.

    Al Kr
    Gast
    Al Kr
    vor 1 Monat

    Ohne DRAM und nicht sehr langlebig gemäss Reviews. Für wenig Geld als Zweitlaufwerk ok. Aber so günstig ist das jetzt auch nicht.

    Die 2TB SN770 gibt es für 5 Franken mehr auf Amazon. Ist eine viel bessere SSD.

    Al Kr
    Gast
    Al Kr
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Al Kr

    Die 7.1GB sequentielle maximals Schreibgeschwindigkeit sagt übrigens nicht viel aus. Als Boot-Laufwerk müssten auch random reads gut sein und bei diesen Drives sinkt auch die sequentielle Geschwindigkeit schnell stark, wenn der Cache voll ist (der SLC Cache, einen DRAM Cache hat diese SSD nicht).

    Al Kr
    Gast
    Al Kr
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Al Kr

    QLC vs TLC googlen.

    domme
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 302
    vor 1 Monat
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Merklich langsamer ist ziemlich relativ. Du wirst auch so ziemlich keinen Unterschied zwischen einem Porsche und Ferrari auf Schweizer Straßen merken. Die Situationen wo man 100% read Geschwindigkeit braucht / hat passieren so gut wie nie. Außerdem hat die SN770 600 TBW und die Crucial nur 220, was massiv schlechter ist.

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  domme

    Der Vergleich mit einem Tesla wäre passender, sehr schnell, wenn man ein paar Sekunden volle Beschleunigung will, aber schlechte Bremsen, nicht gut in den Kurven etc… Der Porsche wäre dann das Gegenbeispiel..

    M.W.
    Gast
    M.W.
    vor 1 Monat
    Antwort auf  CrAnkLegend

    Das ist mehr Marketing. Das ist die maximale sequentielle Transferrate (grosse Dateien von vorne nach hinten lesen, dazu ist meist die Geschwindidkeit angegeben, die am Anfang erreicht wird, wenn es noch aus dem schnellen Cache gelesen wird). Wenn man die SSD als Boot-Drive verwendet ist wichtiger, wie schnell zufällige kleine Dateien gelesen werden.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen