Angebot leider abgelaufen! Jeden Tag findet die Deal-Community neue Angebote. Siehe dir jetzt die neusten Aktionen an...
Balkonkraftwerk-Set Technaxx 600W WiFi TX-271 bei DayDeal

Balkonkraftwerk-Set Technaxx 600W WiFi TX-271 bei DayDeal

CHF 499.- CHF 684.- -27% Zum Deal
34

Bei DayDeal gibt’s heute das Balkonkraftwerk-Set Technaxx 600W WiFi TX-271 in Aktion für 499 Franken! Dieses Mal scheinen mehr Händler das ähnliche Modell mit TX720 im Angebot zu haben. Dieses startet preislich als Vergleich bei 684 Franken.

Update - 2025.03.07Jetzt wieder erhältlich – für 499 Franken!
  • Zwei Monokristallin-Solarpanel mit je 325 W
  • Maximale Einspeiseleistung des Inverters 600 Watt
  • Einspeisung über die Steckdose mit Schweizer T13 Stecker
  • Geeignet für Wand-, Boden- und Geländermontage

Dein persönliches Stück umweltfreundliche Zukunft: Das Technaxx Solar-Balkonkraftwerk 600W WiFi TX-271. Hol dir mit diesem Kraftpaket die Kraft der Sonne auf deinen Balkon und erzeuge deine eigene Energie – einfach, effizient und unabhängig.

Die Solarpanels fangen das Sonnenlicht ein und machen es für dich und dein Hausnetz nutzbar. Geniesse die Freiheit, deine eigenen vier Wände mit selbst erzeugter, sauberer Energie zu versorgen. Keine technische Erfahrung erforderlich. Das Technaxx Kit wird mit einer klaren Anleitung geliefert und ist kinderleicht aufzubauen. Befestige die Panels einfach an deiner Balkonbrüstung oder anderen geeigneten Stellen.

Ob Mietwohnung oder eigenes Zuhause – das Balkon-Kit passt überall hin. Erzeuge umweltfreundliche Energie, ohne aufwendige Installationen auf deinem Dach vornehmen zu müssen. Die hochwertigen Solarpanels liefern auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zuverlässige Leistung. Nutze ungenutzte Sonnenstunden, um deine Energiekosten zu senken.

×







    Deal melden
    Abonnieren
    Benachrichtigung über
    guest


    23 Kommentare
    bestbewertete
    neuste älteste
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Tom
    Gast
    Tom
    vor 1 Monat

    Leider kein Deal!
    Die Panels sind total veraltet. Heute ist 420W mit mehreren per Diode aufgeteilten Bereichen für deutlich bessere Effizienz bei Teilverschattung.
    moderne Module mit 420Wp kosten um die 50.- pro Stück, der HMS-800W-2T 110.- bei Reichelt. Bleibt natürlich der Transport und das bisschen Kleinmaterial. Aber für fast 300.- Ersparnis für modernere Hardware kann auch ein bisschen Aufwand betrieben werden. Am besten mit dem Nachbarn und Freunden gemeinsam beschaffen, dann können auch mehrere Panels in einer Abholung transportiert werden. Oder auch mehrere Panels an einem WR, besonders für den Winter interessant.

    HFabian
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 277
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Tom

    Balkonanlagen würde ich niemals selbst zusammenstellen, da man so keine Konformitätserklärung, Systemgarantie usw. mit bekommt! Die müsste man dann über einen Fachmann machen lassen (falls das einer macht), was dich am Schluss mehr kostet als ein Fertigset.
    420Wp sind auch schon veraltet, heute ist man bei 470 bis 480Wp pro Modul.

    Tommy
    Gast
    Tommy
    vor 1 Monat
    Antwort auf  HFabian

    Welche Systemgarantie meinst du?
    Die Konformitätserklärung hat ein passender Mikrowechselrichter, die Panels müssen einfach elektrisch passen, aber das tun praktisch alle Modelle. Anschliessen muss man es sowieso selbst, da braucht es keine Fachperson. Eine Garantie übernimmt im Zweifel sowieso niemand, auch nicht der Verkäufer dieses Sets.
    Man soll sich hier nicht ins Boxhorn jagen lassen. Viele Verkäufer und Installateure versuchen, dem normalen Konsumenten solche Eigenprojekte schlecht zu reden, weil sie daran nichts verdienen.
    Bei den Modulen muss aber auch der Wirkungsgrad berücksichtigt werden. Die meisten Module über 450W sind grösser als solche mit 420W, d.h. die Leistung steigt wegen der Fläche und nicht wegen der gesteigerten Effizienz.

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat
    Antwort auf  HFabian

    Dann kannst auch gleich sagen ein handy würde ich nie selber in ein Ladegerät einstecken das nicht mitgeliefert wurde, und das in die Steckdose einstecken weil da keine konformitätserklärung vorhanden ist ?!?!

    Solarzellen werden über fast weltweit genormte idiotensicheren MC4 Stecker zusammengesteckt, die wiederum mittels MC4 in den Grid-Tie-Inverter eingesteckt und den Inverter Steckt man dann über einen T13 Stecker in die Steckdose ein.

    Gut wenn du schon mal versucht hast 9V batterien mit AAA Batterien, Knopfzellen und Autobatterien zu kombinieren solltest du tatsächlich die Finger davon lassen. Weil dann vermutlich auch versuchen würdest 12 Volt Panelen mir 36 Volt Panelen kombinieren.

    Ansonsten: Amper x Volt = Watt

    Die Panelen kann man Seriel oder Parallel zusammensteckem um so auf die Werte des Grid-Tie-Inverters zu kommen

    Eine bewilligungslose Anlage darf max 600watt Panelenleistung haben.

    kadx1
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 1005
    vor 1 Monat

    Wer kann mal auf die andere Rheinseite schauen – da gibts immer wieder (auch bei Aldi z.B.) die 800W Balkonsets zu deutlich günstigeren Preisen …

    piratencheck
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4962
    vor 1 Monat
    Antwort auf  kadx1

    Ich nehme an, man kann die 800W dann selbst auf 600W runter regeln?

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat
    Antwort auf  piratencheck

    Dazu müsstest du eine Durchflussbegrenzer installieren der die überschüssige energie in einem Widerstandsheizstab verheizt.

    Frag mal im Elektrokompendium Forum nach , die sind sehr hilfsbereit wenn Newbies auftauchten 😉

    booo
    Bereits über 50 Deals geteilt - deine Schätze machen die Runde
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 5185
    vor 1 Monat
    Antwort auf  kadx1

    Achtung, da braucht es ein Wechselrichter der auf 600W runtergeregelt werden kann:

    Installationshinweis Plug & Play Anlagen
    In der Schweiz dürfen kleine Plug & Play Anlagen bis max. 600W Nennleistung ohne Bewilligung selber installiert werden. Voraussetzung ist, dass der Netzbetreiber über den Betrieb der Solaranlage informiert wird. (Quelle: Galaxus)

    Dabadee
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 1205
    vor 1 Monat
    Antwort auf  kadx1

    Hochpreisinsel Schweiz lässt wieder mal grüssen… 🙄 Mehr wie 350.- darf ein Balkonkraftwerk mit aktuellen (!) Panels einfach nicht kosten.

    Altcoindialer
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 3121
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Dabadee

    Da bin ich voll bei dir. Hast du Links zu konkreten Angeboten?

    Dabadee
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 1205
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Altcoindialer

    Natürlich:
    https://www.ebay.de/itm/316187049765?mkcid=1&mkevt=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338974865&toolid=10001&siteid=77&customid=ppr-de-2119028784

    Oder gleich mit 4 Panels:
    https://solar-burner.com/products/balkonkraftwerk-1720w-4x-ja-solar-430wp-solarmodule-full-black-marstek-wechselrichter-800w

    Und ja, liefern nicht in die Schweiz. Gibt jedoch genug grenznahe Dienstleister die sowas für wenig Euronen entgegennehmen.
    Wem das alles zu aufwändig ist, kann ja gerne bei Brack bestellen und dort zu viel bezahlten.

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat
    Antwort auf  kadx1

    Bifaziale 400 Watt Solarzellen kannst du bei selbstabholung in der Fabrik für 50.- bis 150.- haben ein 600Watt Grid-Tie Inverter gibts bei AliExpress für um die 30.-

    Trolling
    Gast
    Trolling
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Simplicissimus

    Bei welcher Fabrik, hast Du eine Empfehlung?

    DCH36
    Über 2500 Kommentare geschrieben - ein wortgewandter Plappergei
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Points: 10746
    vor 1 Monat

    Grossen Dank an alle – einiges dazu gelernt.

    1) Überall und auch hier haben wir Höchstpreise. Schweiz sei dank. Schade.

    2) Aufmerksame Leser von Fach stellen schnell fest, dass die Module nicht up-to-date
    Und geben eine Kein-Kauf Empfehlung ab. Finde ich korrekt.

    3) Der von  HFabian geäusserte Verdacht, dass hier der Verkäufer seine alten Restbestände zu immer noch hohen Preis abverkaufen will scheint zu stimmen.
     HFabian verweist denn auch auf die aktuelleren Modelle von Brack.
    Aber Daydeal ist ja Brack !!? Der hat also schon die guten Neuen, will aber noch die alten teuer loswerden. Toll.

    4) Die Balkon-Kraftwerke sind nicht so ohne weiteres selber zusammenzubauen. Ab einer bestimmten Leistungen sind die teuren und seltenen Elektriker resp Prüfer erforderlich.

    Der letzte Punkt ist aber auch aus Eigenschutz sinnvoll – wenn es zu einem Feuer kommen sollte die und die Brandfahndung sagt es sei im Balkonkraftwerk resp dessen Umfeld entstanden,
    dann hat man nicht nur den Brandschaden sondern auch finanzielle Probleme – denn in einem solchen Fall würden Versicherungen nicht zahlen.

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat
    Antwort auf  DCH36

    Solarzellen werden über fast weltweit genormte idiotensicheren MC4 Stecker zusammengesteckt, die wiederum mittels MC4 in den Grid-Tie-Inverter eingesteckt und den Inverter steckt man dann über einen T13 Stecker in die Steckdose ein.

    Ist wie wenn du ein Handy via USB in ein Ladegerät einsteckst und das Ladegerät in die Steckdose einsteckst.

    Also wenn du nich komplett Behindert bist kriegst du das hin.
    Ansonsten schau mal in Wikipedia unter Debil nach

    Altcoindialer
    Über 400 Kommentare geschrieben - ein flinker Plaudervogel
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 3121
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Simplicissimus

    xD

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat
    Antwort auf  Altcoindialer

    Das ist nich lustig. Das ist eher zum weinen. – Aber ich hab schonmal Temporär in einem Möbehauswarenausgabe gearbeitet, wo Kunden von mir hoffnungsvoll erwarteten das ich ihnen dabei helfen könnte ein komplettes Sofa das sie als schnäppchen gekauft hatten in einen Kleinwagen zu verladen . Und nicht begreifen konnten warum ich das nicht kann ? – Da fragt man sich wie die es überhaupt geschafft haben den Führerschein zu machen.
    Aber das sind vermutlich die selben leute die bei Brack jedes Schnäppchen kufen.

    HFabian
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Points: 277
    vor 1 Monat

    Da will jemand seine alten Bestände loswerden.
    Schlechter Deal, kauf euch lieber das von Brack.ch
    https://www.brack.ch/technaxx-solaranlage-balkonkraftwerk-800w-tx-274-1669707
    Da habt Ihr mehr Ausbeute bei fast gleichem Preis.
    Der Wechselrichter ist schon auf 600W begrenzt, entspricht also den Vorschriften.

    Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von HFabian
    Jus
    An über 1000 Tagen Preispirat besucht – dein Dreimaster trotzt jedem Sturm
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Points: 4682
    Jus
    vor 1 Monat
    Antwort auf  HFabian

    Pflichte dir bei, denn so hat man noch 600 Watt wenn die Sonne schon nicht mehr so stark scheint. Habe es selbst so gemacht. Du brauchst hierzu das Technaxx Solarmodul »WiFi Stick TX-247«

    Simplicissimus
    Bereits über 15 Deals geteilt - einige Almosen für deine Mitpiraten
    Über 100 Kommentare geschrieben - der Jungvogel zwitschert los
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Points: 1342
    vor 1 Monat

    Ich hab die MegaSol Fabrik gleich nebenan . dort kannst nach telefonischer Anmeldung selber SolarZellen direkt an Fabrik abholen. Ist deutlich billiger als DayDeal und du unterstützt damit noch Arbeitsplätze am Standort Schweiz .

    Rerors
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Über 20 Likes für Deals erhalten - du machst dir langsam einen Namen
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 644
    vor 1 Monat

    Ich möchte schon eine Weile ein Balkonkraftwerk, da ich auch einen Server bei mir laufen habe, und meine Grundlast so schonmal höher ist.
    Ich habe meinen Balkon jedoch nur nach Westen, und deshalb stören mich die Hochpreisinselpreise schon sehr, da ich in Amortisationsjahre denke.
    Im Ausland holen macht das ganze auch wieder komplizierter und unsicher, ob das in der Schweiz konform ist. Scheint als müsste ich mich dann doch recht einlesen in das Thema.

    ashtray
    An über 400 Tagen Preispirat besucht - deine Schaluppe segelt durch die See
    Mindestens 1 Deal geteilt - da hat jemand das Goldgraben entdeckt
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 2100
    vor 1 Monat

    Gutes Angebot, wenn man damit nur Haushältsgeräte und Home Office Tage (PC läuft 9h) abdecken möchte?

    booo
    Bereits über 50 Deals geteilt - deine Schätze machen die Runde
    Über 200 Likes für Deals erhalten - das new kid on the Bord
    An über 100 Tagen Preispirat besucht - dein Kahn nimmt Fahrt auf
    Über 10 Kommentare geschrieben - ein kleines Plapperei
    Points: 5185
    vor 1 Monat
    Antwort auf  ashtray

    Wir haben eine sehr ähnliche Anlage, in den letzten Tagen gab es ab ca. 8:30 bis 16:00 Uhr über 200W (zwischen 12 und 13 Uhr 600W).

    Daher ja, auch mit nicht vielen Verbrauchern wird nicht nur an das EW geliefert.

    Preispirat
    Neuen Preispirat Account erstellen
    Passwort zurücksetzen