Bin eigentlich der Meinung, dass die Post für die Postsachen zuständig ist und nicht noch einen bunten Kiosk betreiben soll. ABER dieses Mal ist es anders:
Ich empfehle das Asus Vivobook S 15 hier für 799.-
Best Price gem Toppreise.ch 990.- CHF.
Wenn ich einen Laptop benötigen sollte würde ich hier zuschlagen – auf dem Papier als Laptop bereits tolle Werte, 32 GB RAM LPDDR5, 1 TB SSD, 3K OLED Bildschirm,15.6 “ Grösse mit 120Hz Refresh. HDMI- und Displayport-Anschluss. Mehrere USB3 und USB4 Anschlüsse. Plus ein neuer ARM-Prozessor. Plus Wifi7 und BT5.4
Zu allem kommt noch dazu, dass daneben auch eine NPU als hardwareseitige Unterstützung der KI eingebaut.
Eine tolle Maschine mit viel Zukunftspotential.
Einzig störend der glänzende Screen.
Und dass keine Angaben zur GPU vorliegen ist auch bedauerlich.
Dafür ist die Farbe bekannt: Silber.
ASUS VivoBook S 15 OLED (S5507QA-MA049W)
Leistungsfähiger KI-Laptop mit Snapdragon-Prozessor für Copilot+
- Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 12-Kern-Prozessor mit bis zu 3.4 GHz
- 32 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und 1 TB SSD mit PCIe/NVMe-Anbindung
- Glänzendes 15.6″-OLED-Display mit HD3K-Auflösung (2880 x 1620 px), 120 Hz Refresh-Rate, 600 cd/m² Helligkeit und 100% DCI-P3-Farbabdeckung
- Wi-Fi 7 (802.11be), Bluetooth 5.4, 2x USB 4 (Typ-C mit DisplayPort und Power Delivery), 2x USB 3.0, HDMI, MicroSD-Kartenleser, FHD-IR-Webcam
- Trusted Platform Module (TPM), Gesichtserkennung
- Windows 11 Home (vorinstalliert)
KI mit Copilot+ PC – Entdecken Sie den ASUS Copilot+ PC mit einem leistungsstarken Snapdragon X Elite Prozessor mit einer dedizierten 45 TOPS NPU und Qualcomm AI Engine zur Erforschung weiterer KI-Funktionen.
Copilot+ PC – eine neue Ära der KI
Dieser Rechner ist «Copilot+ PC»-zertifiziert. So verfügt er über eine ausgesprochen leistungsstarke NPU, die ihm ermöglicht, die Copilot-Assistenzfunktionen offline zu nutzen. Dank Copilot interagieren Sie mit Ihrem Rechner intuitiver denn je. Finden Sie Informationen über das Recall-Feature ganz einfach und profitieren Sie dank Windows-Studio-Effekten von überragender Audio- und Videoqualität bei Videoanrufen. Leben Sie Ihre Kreativität mit Cocreator aus, indem Sie Ihre Vision mit Text- oder Bildvorgaben beschreiben und in Echtzeit beobachten können, wie Cocreator eine Interpretation erstellt. Live-Untertitel machen Inhalte barrierefreier, indem sie gesprochene Sprache sofort in Text umwandeln.
Integrierte NPU
Dieser Rechner verfügt über eine integrierte NPU (Neural Processing Unit) – ein spezieller Prozessor, der für Aufgaben rund um künstliche Intelligenz (KI) optimiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prozessoren, die für eine breite Palette von Aufgaben konzipiert sind, kann eine NPU Aufgaben, die ein hohes Mass an Mustererkennung verlangen (zum Beispiel Bilderkennung und Sprache), viel schneller und effizienter ausführen.
WICHTIG: Das ist eine Windows-on-ARM Maschine.
Dh es ist keine Standard-CPU von Intel oder AMD drin. Sondern eine ARM-CPU (*).
Das ist eine relativ neue Konfiguration, welche sich durch Speed, sehr hohe Energie-Effizienz auszeichnet.
Aber nicht alle Programm laufen auf dieser Windows on ARM-Konfiguration problemlos.
Deswegen vor Kauf prüfen ob alle gewünschten Programme auf ARM laufen, siehe hier: https://windowsonarm.org/ (Danke an
Muelli für den Hinweis und Link)
(*) Es ist ein wirklich top moderner Laptop. Für einige Programme vielleicht zu modern ;-(
Liest sich alles gut – Bis die Info mit der CPU kommt
Das dürfte ruhig in den Titel und ist für viele wohl Killerkriterium
Erklärt übrigens auch den Preis…
Genauso ist es. Genau was ich suche, aber dann
*würg*
Wieso ist diese Snapdragon-CPU so ein Deal-Verhinderer?
Kommentar meiner KI:
„FazitDer Snapdragon X Elite X1E-78-100 ist eine sehr gute CPU für Anwendungen, die hohe Rechenleistung und Energieeffizienz erfordern.
Er eignet sich besonders für moderne Notebooks und KI-Anwendungen.
Für Gaming oder grafikintensive Aufgaben ist er jedoch weniger ideal.“
Also sollte der Otto Normaluser eigentlich damit happy werden? Vor allem weil der stromsparende Rechner mit einem Akku bis 20 Stunden kann.
Sorry wenn die Frage unbeholfen tönt – aber ist der erste Snapdragon-Laptop, den ich beurteile.
Ansonsten teile ich
Muelli Meinung: Ein guter AMD 9 (oder 7) wäre mir lieber – Preis wäre aber deutlich höher.
Dieser Snapdragon Laptop ist recht schnell, er läuft sehr lange und ist zudem günstig.
Das Topmodell „X1E-84-100“ wäre schon schneller das es die höchsten Taktfrequenzen von 4,2 GHz schafft
Kommt drauf an was für Programme man benutzt.
Bevor man den kauft sollte man folgende Liste angucken.
https://windowsonarm.org/
Native Programme laufen sehr schnell auf dem Laptop.
Emulated Programme sind langsamer.
Einige darunter sind Not supported.
Gamen kann man wohl vergessen.
Wenn man nen Akku der bis 20 Stunden durchhält möchte.
Alle Programme Supported sind.
Dann kann man den Rechner sicherlich kaufen.
Hoi zämme, Preis / Leistung ist top, nix zu meckern. Prozzi natürlich die Bremse, für alltägliche Büroarbeiten absolut ausreichend, genug performant und auch sparsam. ABER, bedenkt, schon nur einfachste Spiele „crashen“ aufgrund von Kompatibilitätsproblemen. Aber eben mit integrierten Grafiken sollte man halt auch ned gamen^^
Danke
Cherokee – für einfache Büroarbeiten mit der Hardware-Ausstattung fast schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen 
Nein, gamen will ich nicht. ABER Du und
Muelli habe natürlich völlig recht: Das ist kein Inter oder AMD Rechner, sondern eine ARM CPU, top modern und nur gerade 4 nm vom Feinsten.
Erinnert daran wie anfänglich das gleiche Problem bestand, als AMD sich getraute, das AMD-Monopol. Da gab es auch Listen unterstützter Programme. Und immer wieder Probleme, dass die Programme eben doch nicht so ganz unterstützt wurden.
Gleiches Problem haben wir heute … LANGE NICHT jedes Programm wird unter Windows durch die ARM-CPU unterstützt. Da lege ich
Muelli Link ans Herz – bevor ihr die 800.- ausgebt pürft dass die von euch genutzten Programmes voll unterstützt werden. Bereits das Zurückfallen in die Emulation des X86-Modus führt zu massiven Speed Einbussen. Ich meine: Schon dass ARM den Emulationsmodus überhaupt baute – toll. Aber eine Emulation ist halt einfach viel langsamer – auch bei einem top-modernen Rechner.
Und ja, dass er die Topgeschwindigkeit NICHT erreicht macht die Emulation denn doppelt schmerzlich.
Bei Brack steht bei gleichem Laptop VivoBook S 15 OLED (S5507QA-MA049W)
Grafikkarte Modell Qualcomm Adreno
Grafikkategorie In Hauptprozessor integriert
Ich persöhnlich hätte lieber das ASUS Vivobook S 16 OLED 16″, mit der AMD CPU AI 9 HX 370
Leider haben aber beide einen glänzenden Bildschirm.