Es gibt wieder mal 50% auf fast alle Bratpfannen und Kochgeschirr.
Normalerweise gibt es ja jeweils nur 40-50% auf eine der Serien und die wechseln sich ab.
Da hier nun (fast) alle Serien inbegriffen sind, möchte ich auch eine Diskussion anstossen, mit welchen Pfannen und Beschichtungen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Z.b. finde ich die Titan serie zwar solide, aber doch nicht so langlebig wie ich es gerne hätte.
Von der Basic Serie habe ich jedoch eine Stielkasserolle 12cm die ich seit 5 Jahren täglich verwende und deren Beschichtung ist noch top.
Starserie: Interessant, da Keramikbeschichtung. Aber ist das die gleiche wie die frühere Greenpan? Die Greenpan habe ich nämlich absolut misrable in Erinnerung. Essen klebt seit Tag eins und wurde auch nie mehr besser.
Haopy Shopping und Diskussion
Die Beschichtung der Basic (made in Italy) ist super, aber der Boden ist dünn und verzieht sich leicht. Wenn man das weiss, ist sie zu empfehlen, ausser für scharfes Anbraten. IMHO ist die Antihaftwirkung besser als Swissmade Kuhn Rikon.
Die Classic würde mir zusagen, weil sie auch optisch am ansprechendsten ist, ist aber made in China. Hat jemand vielleicht einen Vergleich zwischen Classic und Pro(made in Italy)?
Ah in meiner Filiale hatten sie die Classic Serie nicht. Ich habe alle andern angeschaut und mich gewundert, dass alle Made in Italy sind. Kürzlich hat jemand (ich glaube auch in einem Pfannenthread) behauptet die von Migros sind Made in China und die von Aldi Made in Italy. Kommt wohl so oder so auf die Serie/das Modell an.
Habe die Classic heute testweise geholt. In Winterthur Neuwiesen(MMM) gab es sie noch in wahrscheinlich allen Grössen, Deckel waren aber Mangelware. Komme aber heute nicht dazu, sie auszuprobieren. Die 28cm gibt es mit abgerundeten Seiten(so bisschen Wok-mässig), sowie als „hohe“ Pfanne, wobei die etwa gleich hoch sind und die hohe nicht so stark abgerundet ist. Leider made in CN.
Ach ja und Kuhn Rikon fand nach einigen Versuchen die schlechtesten (nebst der Greenpan) die ich je besessen habe. Tefal finde ich ansonsten auch ziemlich gut.
Ich habe die Serie Titan auch Mal gekauft und war gar nicht begeistert von der Qualität. Die Beschichtung löst sich bei grösserer Hitze ab. Der Begriff Titan ist irreführend, da die Beschichtung ein Kunststoff ist.
Die Serie Star verwende ich schon sehr lange und finde das Preis Leistungsverhältnis Tip top. Am besten finde ich, dass man Fleisch scharf anbraten kann ohne das es am Boden stark festklebt. Ich verwende diese fast täglich und bin sehr zufrieden damit.
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Auf Migipedia hat schätzungsweise jede 10. Person Probleme mit der Star, dass das essen anbrennt/klebt, darum hat es mich verunsichert… Vielleicht wage ich es doch.
Die Stars sind aber mit Keramikbeschichtung, wenn ich mich nicht täusche
Hallo allerseits,
ich habe schon länger keine Pfannen mehr bei Migros gekauft, weil ich mit den letzten Bratpfannen nicht so zufrieden bin… sie halten aber immer noch… bin nicht sicher, welcher Serie diese heute entsprechen würden, wohl eine Migros Kitchen & Co. Pro · Bratpfanne, war aber eine Sonderserie in Bronze…Zwar nicht in Aktion und noch nicht selbst getestet, aber gekauft habe ich diese bei Aldi: https://www.aldi-suisse.ch/de/p.crofton-profi-pfanne-cm.000000000000608896.html?search=pfanne – die ist made in Italy und das schwarze Modell sieht schön aus, das andere ist nicht so mein Ding. Ich habe in den letzten Jahren sehr positive Erfahrungen gemacht mit Crofton Pfannen/Töpfen von Aldi – finde Preis/Leistung sind top.
Es gibt aktuell auch noch diese Bratpfanne – die ist made in China…sieht aber auch gut aus (zumindest die graue finde ich) https://www.aldi-suisse.ch/de/p.crofton-gourmet-pfanne-cm.000000000000589971.html?search=pfanne
Werde ich wohl auch mal ausprobieren
Wäre super, wenn sich einige Leute mit Erfahrungen melden könnten
Vor allem welche Serie sich lohnt.
Wir haben diese hier zuhause: https://www.migros.ch/de/product/703583200000.
Vorteil: Langlebig und kein PFAS (oder Teflon), soweit ich mich erinnere auch Spülmaschinentauglich (was ich trotzdem nicht machen würde). Antihaftung ist auch nicht zu unterscheiden von Teflon. Nachteile zu z.B. Kuhn Rikon ist die schlechtere Hitzeverteilung. Deshalb haben wir beide Modelle und verwenden die je nach Anwendungsfall
Sicher, dass da keine PFAS enthalten sind? Ich traue der Sache nicht so ganz. Gibt es dazu Tests? Welcher Kunststoff wurde als Alternative verwendet?
Sie sagen jedenfalls dass es eine Keramikbeschichtung ist..
Da sind keine PFAS drinnen: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/haushaltsgeraete/test-bratpfannen-ohne-teflon-zwei-keramikpfannen-koennen-mit-teflonpfannen-mithalten
Wir haben auch mehrere Pfannen aus der Migros. Alle aus verschiedenen Serien und sind sehr zufrieden damit. Die Hitzeverteilung könnte teilweise ein wenig besser sein, aber es ist für den Preis völlig in Ordnung. ^^
Meine „Pro“ Pfannen aus der Migros halten schon seit Jahren und haben sich bis heute nicht verzogen, bin sehr zufrieden damit. Die anderen Serien kann ich nicht beurteilen.
Genau, verziehen tun sie nicht, aber die Beschichtung ist (bei mir zumindest) nicht so super.